zahlreichen

13. November 2025

Wikipedia Mobil: Offizielle Android-App erschienen

Wer Wikipedia-Einträge auf dem Android-Smartphone lesen will, hatte bislang zwei Möglichkeiten: Entweder man wählt die mobile Website der Wikipedia oder nutzt eine der zahlreichen, aber zumeist mit Werbung vollgemüllten, inoffiziellen Apps. Nun ist endlich auch der offizielle Handy-Reader der Enzyklopädie da.

Das Android-Programm beschränkt sich beim Layout auf die nötigsten Bedienelemente und räumt Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Hands on: Intels erstes Atom-Smartphone ausprobiert

11.01.2012 11:05, Golem.de
Es erinnert verdächtig an ein iPhone, aber mit größerem Display: Intels Referenzdesign für Smartphones mit Atom-CPU. Das Gerät wirkt auf den ersten Blick recht flott, bemerkenswert sind die zahlreichen Schnittstellen. (Smartphone, Intel) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Die 50 besten iPhone-Apps: Platz 25 bis 1 – NETZWELT

Apples App Store ist voll mit zahlreichen Mini-Programmen. Netzwelt hat aus den über 425.000 Applikationen bei iTunes die 50 besten ermittelt. Egal ob Messenger, Helferlein für den Alltag oder spielerischer Zeitvertreib: Die folgenden Apps sollte jeder auf sein iPhone laden.  SMS (Short Message Service) gehören immer noch mit zu den erfolgreichsten mobilen Kommunikationsmöglichkeiten. Millionen Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Modai-Konzept-Smartphone bewegt sich von allein

Der Designer Julius Tarng hat ein interessants Smartphone-Konzept entwickelt und davon auch gleich einen Prototypen gebaut. In Zahlreichen Bildern und einem Video beschreibt er das Gerät. So hat das Modai-Konzept-Smartphone beispielsweise eine elastische Rückklappe. Mittels dieser kann sich das Handy selbstständig aus der Horizontalen aufrichten. 

Tarng beschreibt einen derartigen Einsatz zum Beispiel Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

JXD schustert sich Gaming-Tablet zusammen

Der chinesische Hersteller JXD bringt ein Tablet auf den Markt, das sich vor allem an Gamer richtet. Dabei hat es den Anschein, als habe man sich für das JXD S7100 nicht nur bei Designs und Funktionen namhafter Konsolen-Hersteller bedient. Auch die zahlreichen Spiele stammen von diversen Plattformen. Zudem peppt man die Internetseite mit Icons von Apple, Google und Microsoft auf, um ein möglichst breites Publikum Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Patentkrieg: Apple erringt Sieg gegen HTC

Der Handyhersteller aus Cupertino hat mal wieder einen Erfolg in einem seiner zahlreichen Patentstreits erzielt: Die US-Handelsbehörde glaubt, dass HTC unrechtmäßig Apple-Technik verwendet hat – und verhängt ein Einfuhrverbot.

Im Patentkrieg der Smartphone-Hersteller hat Apple  ein Importverbot für die Produkte der Konkurrenz aus Taiwan durchgesetzt. Die US-Handelsbehörde Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Patentkrieg: Apple erringt Patenterfolg gegen HTC

Der Handyhersteller aus Cupertino hat mal wieder einen Sieg in einem seiner zahlreichen Patentstreits errungen: Die US-Handelsbehörde glaubt, dass HTC unrechtmäßig Apple-Technik verwendet hat.

Im Patentkrieg der Smartphone-Hersteller hat Apple  ein Importverbot für die Produkte der Konkurrenz aus Taiwan durchgesetzt. Die US-Handelsbehörde ITC ist der Auffassung, dass Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

“Standroid” auf der Zielgeraden – Telekom – derStandard.at › Web

Neuigkeiten von der derStandard.at-App für AndroidDie von zahlreichen LeserInnen geforderte derstandard.at-App für Android (Standroid) befindet sich auf der Zielgeraden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird diese noch heuer live gehen und im Android-Market zu finden sein. Auf unseren Facebook-, Google+ und Twitter-Seiten informieren wir über den Stand der Entwicklung der App.
App-Angebot
Derzeit bietet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Smartphone Kopfhörer Check | Headphone Vergleich fürs Handy | Mobile 3G

Schon der Begriff Smartphone klärt den Verbraucher über seine zahlreichen Funktionen auf. Dank ihm sind mittlerweile viele unterschiedliche Möglichkeiten in einem einzigen Produkt vereint. Bestimmte Aktionen, wie das Surfen durch das Internet oder die Anwendung von Apps ist dank ihm möglich. Eine wichtige Funktion, vor allem bei Jugendlichen, ist der MP3-Player Modus, den jedes marktfähige Smartphone heutzutage Quelle: Mobile3G… [weiterlesen]

Google Maps 6.0 mit Indoor-Funktion

Bislang hilft Google-Maps zahlreichen Smartphone-Besitzern sich in ihrer nächsten Umgebung auf der Straße zurechtzufinden. Innerhalb von Gebäuden konnte das System allerdings nicht weiterhelfen. Das soll sich nun ändern, verkündet Google im hauseigenen Blog. Mit der neuesten Version von Google Maps (6.0) für Android soll sich auch die Position innerhalb großer Gebäude wie Einkaufszentren und Flughäfen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone 4S: Störgeräusche beim Telefonieren?

Nach zahlreichen Beschwerden über zu kurze Akkulaufzeiten (aufgrund eines Problems mit der Software, die die Zeitzonen abfragt) haben iPhone 4S-Nutzer nun noch ein weiteres Problem. Wie in zahlreichen Threads im Apple Support-Forum zu lesen ist, erleben hunderte iPhone 4S-Nutzer Echo-Geräusche, wenn sie bei Telefonaten Headsets verwenden. Nutzer bei diversen Mobilfunkanbietern und mit unterschiedlichen Quelle: BGR… [weiterlesen]

iPhone 5 und iPad 3: Erste sichere Anzeichen aufgetaucht – COMPUTER BILD

Nach zahlreichen Spekulationen um das iPhone 5 und das iPad 3 gibt es jetzt die ersten konkreten Hinweise: Das kürzlich für Entwickler veröffentlichte Beta von iOS 5.1 verweist auf die neuen Apple-Geräte.

Dem News-Portal The Verge zufolge offenbart ein Blick in Code-Passagen der kommenden Version des mobilen Betriebssystems iOS 5.1 die Vorbereitung des neuen iPhone, Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Apfeltalk – MacRumors: Lieferung von 4″-Bildschirmen für das iPhone haben begonnen

Wer das iPhone mit aktuellen Konkurrenzprodukten vergleicht, wird unter anderem feststellen, dass es, was die Bildschirmgröße anbetrifft, schon lang nicht mehr an der Spitze steht. Die zahlreichen nach dem iPhone entstandenen, auch nur aus einem Touchscreen bestehenden Android-Smartphones überzeugen auch wegen der größeren Fläche des Bildschirms viele potentielle Apple-Kunden. Anscheinend will man reagieren: Quelle: apfeltalk… [weiterlesen]