Whatsapp

13. November 2025

WhatsApp fordert angekündigte Gebühren ein

Bereits bei der Einführung des WhatsApp-Messengers machten die Entwickler klar, dass im Anschluss an das erste kostenlose Jahr, eine Jahresgebühr von 0,99 Dollar (rund 0,80 Euro) anfällt. WhatsApp hat nun begonnen, diese Gebühr für den Messenger zu verlangen. iPhone-Nutzer mussten bereits beim Download der Software 0,79 Euro zahlen und sind daher von der Jahresgebühr befreit.

Bislang hatte WhatsApp die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

WhatsApp, Joyn & Co: Messaging-Apps fürs Handy

Über viele Jahre gehörte die SMS zu den wichtigsten Diensten
für Handy-Besitzer. So war und ist es noch heute möglich, per herkömmlicher
Kurznachrichten Texte mit bis zu 160 Zeichen zu versenden. Doch es gibt
Alternativen, die mehr können und zudem meistens kostenlos sind. Wir haben uns
die Messaging-Apps für Smartphones einmal angesehen und geben im folgenden
Ratgeber eine Übersicht zu einigen Angeboten.
Die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Zahlungsaufforderung: WhatsApp für Android wird kostenpflichtig – COMPUTER BILD

Die Anbieter der beliebten Messenger-App haben nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass die Nutzung der App auf Android-Smartphones nur im ersten Jahr kostenlos ist. Trotzdem könnte die Aufforderung, die Lizenz kostenpflichtig zu verlängern, viele Nutzer überraschen.

Abo verlängern: Nutzer berichten von solchen Meldungen auf dem Smartphone.Ab sofort Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

WhatsApp macht Kasse

Künftig müssen Android-Nutzer für WhatsApp blechen, berichtet der Tech-Blog mobiflip.de. Mehrere Whatsapp-Nutzer seien seit Anfang November 2012 aufgefordert worden, «ihr Abo kostenpflichtig zu verlängern». Der populäre Kurznachrichtendienst war bislang für Nutzer eines Android-Smartphones gratis. Nach einem Jahr wurde der Dienst jeweils kostenlos verlängert. Mit der Kulanz ist es nun anscheinend Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

• WhatsApp: Die ersten AndroidNutzer müssen nun für den Dienst bezahlen GIGA

Aufgrund meines iTry 3.0 bin ich ja derzeit hauptsächlich mit Windows 8 beschäftigt, dennoch wage ich immer mal wieder einen Blick in die Android-Ecke. Eine der wohl beliebtesten Apps, die natürlich nicht nur auf Android-Geräten zu finden ist,   hört auf den Namen WhatsApp. Bisher war die App kostenlos, doch nun werden scheinbar die ersten Nutzer zur Kasse gebeten.

Die meisten von Euch werden Quelle: GIGA… [weiterlesen]

iOS-6-Update für WhatsApp erschienen

WhatsApp zählt neben der Facebook-App zu den am meisten heruntergeladenen Apps aus Apples App Store. Am Freitag ist nun ein Update der App in Form von WhatsApp-Version 2.8.6 erschienen, welche das größere Display des iPhone 5 ausnutzt. Anwender, die auf eine Schließung der Sicherheitslücken des Instant-Messengers gehofft hatten, werden auch mit diesem Update enttäuscht. 

Die einzig auffällige Neuerung, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• WhatsApp für iPhone 5 verfügbar GIGA

Seit kurzem steht WhatsApp Version 2.8.6 im App Store zum Download bereit. Die wichtigsten Neuerungen sind unter anderem Unterstützung für iOS 6 und den größeren Bildschirm des iPhone 5.

Lange mussten Nutzer des iPhone 5 auf ein Update von WhatsApp warten. Mit Version 2.8.6 unterstützt der beliebte Cross-Platform-Messenger auch endlich die höhere Auflösung des iPhone 5 und offiziell auch Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Newsflash: Nexus-Ärger und WhatsApp-Alternative

Google konnte sich zum Marktstart seiner neuen Nexus-Modelle zunächst über eine hohe Nachfrage freuen – bis der Ärger bei den Kunden einsetzte, weil zu wenige Geräte verfügbar waren. Außerdem im Newsflash-Podcast auf inside-handy.de in dieser Woche: Mit Hike betritt eine neue App die Smartphone-Stores, die eine echte Konkurrenz zum beliebten WhatsApp werden möchte.

Parallel zu den Nexus-Modellen gab Google Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

SMS: Android-Apps optimieren den Nachrichten-Klassiker

Trotz WhatsApp, Instant Messaging und E-Mail ist die SMS als Kommunikationmittel noch nicht weg zu denken. Auch Smartphone-Nutzer sind auf diesen, mittlerweile rund 20 Jahre alten, Dienst noch angewiesen. Längst können Handys und Smartphones SMS in beliebiger Zahl speichern. Dennoch reichen die Bordmittel von Android manchmal nicht aus, um die wichtigsten Anforderungen zu erfüllen. teltarif.de zeigt Ihnen, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Hike als sichere Alternative zu WhatsApp startet morgen | anDROID NEWS & TV

WhatsApp ist ja in letzter Zeit immer mehr in die Kritik geraten, gerade weil einige Sicherheitslücken aufgedeckt worden sind. Hike soll dies ändern und eine sicherere Alternative zu WhatsApp werden. Wir haben uns Hike vor dem morgigen Release mal ein wenig näher angeschaut.

Einige Mobilfunkanbieter ziehen mit eigenen Apps gegen Anwendungen wir WhatsApp in den Krieg und wollen damit einen Nachfolger von SMS Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Hike: Sichere Alternative zu WhatsApp ist da

Seit einiger Zeit wettern Mobilfunkanbieter gegen Anwendungen wie WhatsApp und versuchen mit Joyn nicht nur einen Nachfolger für die SMS zu etablieren, sondern den kostenlosen Chat-Anwendungen auch die Stirn zu bieten. Mit Hike hingegen dürften nicht nur die Netzbetreiber, sondern auch die Entwickler von WhatsApp einen ernstzunehmenden Konkurrenten bekommen.

Die kostenlose Anwendung nutzt – wie WhatsApp Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

WhatsApp: Neue iPhone-5-Version in der Beta-Phase

Der wohl beliebteste Messenger für Smartphones ist derzeit nicht mit Apples neustem Smartphone kompatibel. Eine neue Beta-Version soll das Problem der Bildschirmanpassung jetzt beheben.

AnzeigeDurch die veränderten Proportionen des neuen Bildschirms des iPhone 5 müssen viele Applikationen im iOS-Store angepasst und überarbeitet werden. WahtsApp gilt, trotz der bekannten Sicherheitsbedenken als Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

WhatsApp-Kettenbrief sorgt für Ärger

Laut einer von Schweizer WhatsApp-Nutzern verbreiteten Nachricht soll demnächst Schluss sein mit dem Versenden von Gratis-Nachrichten auf dem Smartphone. Der populäre Service werde demnächst kostenpflichtig, heisst es – ohne Gründe zu nennen. Um WhatsApp weiterhin kostenlos verwenden zu können, müsse man sich als Vielnutzer «kennzeichnen». Dazu gelte es, die Nachricht an zehn weitere Personen zu senden. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

• Infografik: Die Top 20 SmartphoneApps in Deutschland GIGA

Welche Apps werden am häufigsten benutzt? Facebook? WhatsApp? Gmail? Richtig. Aber natürlich gibt es da noch ein paar mehr, die häufig sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten genutzt werden. Darüber welche dies sind, klärt die folgende Infografik auf.

 
Um ein relativ repräsentatives Ergebnis zu erfahren wurden im September 2012 insgesamt 2012 Besitzer  von iOS- und Android-Smartphones Quelle: GIGA… [weiterlesen]

FOCUS-Studie zeigt: Das sind die Lieblings-Apps der Deutschen – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten

Sie sind die kleinen Helfer im digitalen Alltag: Apps verschönern Fotos, zählen Kalorien, navigieren uns in die beste Bar der Stadt und noch vieles mehr. Aber was sind die Lieblings-Apps der Deutschen? FOCUS hat nachgefragt.
Es gibt Apps, die einem den perfekten Moment verraten, um ihm Kino auf’s Klo zu gehen: RunPee muss der Benutzer mit der schwachen Blase nur verraten, welchen Film er sich ansieht und die App Quelle: Focus.de… [weiterlesen]