Microsofts App-Plattform ist bei Entwicklern derzeit noch deutlich weniger beliebt als die der Konkurrenz. Doch dies könnte sich langfristig ändern. So können sich 57 Prozent der von Visionmobile befragten Entwickler inzwischen vorstellen, Apps für Windows Phone zu programmieren. Microsofts mobiles OS sei inzwischen cool, schlussfolgert die Visionmobile-Studie. Bis zur Konkurrenz habe das Unternehmen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Windows Marketplace gewinnt an Popularität bei Entwicklern
Wirtschaft: Microsoft kündigt Phone 8 für Herbst an
San Francisco. – Microsoft-Manager Joe Belfiore versprach bei der Vorstellung von Windows Phone 8 am Mittwoch in San Francisco, dass schon bald viele leistungsstarke Telefone herauskommen würden. Ein Nachteil der bisherigen Windows-Telefone ist, dass weniger Apps zur Verfügung stehen als bei Apples iPhone oder Android-Smartphones.
Das neue System wird die Arbeit der Entwickler verändern, sagte Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : Microsoft im Angriffsmodus
Der Softwaregigant Microsoft springt auf einen Zug auf, der schon viel Fahrt aufgenommen hat. Aber die Wachstumsraten bei Tablet-PCs sind hoch, da will und kann der Riese aus Redmont nicht zurückstehen.
Surface Tablet von Microsoft
Er heißt Surface und soll nicht mehr oder weniger schaffen, als die Vormachtstellung der Apple-iPads brechen. Das neue Wunderkind aus dem Hause Microsoft stellte Firmenchef Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]
Apples neuer iPad-Werbespot: “Do it all” | ifun.de
Von Apple gibt es mal wieder einen neuen Werbespot für das iPad. Deutlich weniger spektakulär als die letzten iPhone-Clips mit Starbesetzung (hier und hier) wird hier schlicht auf die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des iPad mit Retina-Bildschirm hingewiesen: Was auch immer du auf deinem iPad machst, mit dem atemberaubenden Retina-Bildschirm machst du es schöner als je zuvor.
(Direktlink zum Video) Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Schlecht programmierte Android-Apps halten das Smartphone wach
Im Standby-Zustand soll der Akku des Smartphones eigentlich geschont werden. Doch viele qualitativ weniger hochwertige Android-Apps halten das Smartphone konstant wach, so dass die Nutzer häufiger eine Steckdose aufsuchen müssen. Programmierfehler können einen voll geladenen Smartphone-Akku binnen fünf Stunden Schein-Standby leersaugen, wie die Forscher von der Purdue Universität in einer aktuellen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Snapdragon S4 weiterhin mit Lieferproblemen anDROID NEWS & TV
Eine der wichtigsten Komponenten bei einem Smartphone und Tablet, neben dem offensichtlichen Display, sind die verbauten Chipsätze. Diese enthalten heutzutage neben der CPU auch noch GPU und diverse andere Dinge, weswegen diese als System-on-Chip (SoC) bezeichnet werden. Qualcomm ist einer der bekanntesten Entwickler solcher SoCs und hat nach wie vor Probleme ausreichend Stückzahlen liefern zu können.
Erst Quelle: Android TV… [weiterlesen]
SMARTPHONE HERSTELLER HTC ERWARTET WENIGER UMSATZ
06.06.12 | 22:27 Uhr | 2 mal gelesen
TAIPEH (dpa-AFX) – Der unter der starken Konkurrenz von Apple und Samsung leidende taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat seine Umsatzerwartungen erneut gesenkt. Die Erlöse im zweiten Geschäftsquartal dürften lediglich bei 91 Milliarden Taiwan-Dollar (2,4 Mrd Euro) liegen, teilte HTC am Mittwoch mit. Dies wären 13 Prozent weniger als der Konzern Ende April noch prognostiziert Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Marketplace wächst schneller als Google Play und App Store
Etwas mehr als anderthalb Jahre benötigte der Microsoft Marketplace um den Meilenstein von 100.000 Apps zu erreichen. Damit ist der App Store der amerikanischen Softwareschmiede schneller gewachsen als der Google Play Store. Dieselbe Anzahl an Miniprogrammen erreichte der damals noch unter dem Namen Android Market bekannte Play Store erst fünf Monate später und brauchte demnach genau zwei Jahre. Nur iPhone-Produzent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nokia Lumia 610 im Media Markt für 199 Euro
Seit kurzem ist das Nokia Lumia 610 als
drittes Windows Phone des finnischen Herstellers auf dem deutschen Markt
erhältlich. Jetzt ist das Smartphone
bereits für weniger als 200 Euro ohne Vertrag zu bekommen. Der Media Markt
verkauft das Windows Phone vertragsfrei für 199 Euro. Damit gehört das
Nokia Lumia 610 zu den günstigsten derzeit erhältlichen Smartphones mit
dem von Microsoft initiierten Betriebssystem.
Nokia Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Neues iPhone mit stromsparender AirDrop-Funktion? iNews @ iCatcher
Unsere Kollegen von 9to5Mac haben dem neuen iPhone weitere Geheimnisse entlockt. So werkelt darin ein Dual-Band Broadcom BCM4334 Chip, welcher im 40nm-Verfahren gefertigt sein soll. Zum Vergleich, das neue iPad der dritten Generation setzt auf einen Broadcom BCM4330 im 65nm-Verfahren. Durch das neue Verfahren verbraucht der Chip im aktiven Zustand 40-50% weniger Strom, während er im Standby noch weniger Energie Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Das Galaxy S3 punktet besonders in Sachen Schnelligkeit – Smartphones – derStandard.at › Web
Etwas weniger Kunststoff hätte dem Samsung-Gerät allerdings gut gestandenDer südkoreanische Elektronikriese Samsung hat
am Dienstag sein neues Smartphone-Vorzeigemodell Galaxy S3 auf den
Markt gebracht. Das Android-Smartphone verfügt über ein 4,8-Zoll-Display, wiegt 130 Gramm und mit Maßen von
136 x 71 x 9 Millimeter dürfte es auch nicht in jede Hosentasche bequem
passen.
Speed
Smartphones sind ja Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Die 33 besten Android-Handys unter 333 Euro
Ob Samsung Galaxy S3, HTC One S oder Sony Xperia S solche Spitzengeräte haben ihren Preis: 400 bis 600 Euro müssen Sie da locker hinblättern. Moment mal! Aktuelle Top-Smartphones gibt es bereits für deutlich weniger Geld. Und das nicht von einer zwielichtigen Klitsche, sondern von namhaften Herstellern wie Samsung, HTC, LG, Motorola und Sony.
Aus der Handy-Bestenliste haben wir für Sie 33 Smartphones zwischen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Ausgepackt: Asus Transformer Pad TF300
Mit dem Asus Eee Pad Transformer Prime stellt Asus das erste Tablet mit Nvidias neuer Tegra-3-Plattform und Googles Android 4.0 Betriebssystem vor. Im Tablet-Test konnte das Transformer Prime überzeugen: Es ist das erste echte Konkurrenzprodukt zu Apples iPad auf Augenhöhe. Viel Lob, doch die Leistung kostet 600 Euro verlangt der Hersteller für seinen Tablet-Rechner. Nun ist der kleine Bruder, das Transformer Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Lumia 900 für Nokia zu teuer im Kampf gegen Apple – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Nokia verdient am Windows Phone-Flaggschiff weniger als Apple mit dem iPhone 4SNokia hat seit geraumer Zeit ein Problem mit sinkenden Marktanteilen. Apples iPhone und Smartphones mit Googles Android haben dem finnischen Hersteller sukzessive Anteile abgerungen. Doch das Problem steckt noch tiefer. Nokia verdient an seinem Flaggschiff Lumia 900 wesentlich weniger als Apple mit dem iPhone 4S.
Apple verdient Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]