Bohrmaschine, Fahrradwerkzeug, Spiegelreflexkamera – viele Produkte kauft man, um sie ein paar Mal im Jahr zu benutzen, die restliche Zeit liegen sie im Schrank. Whyown.it will das ändern: Mit der iPhone-App des Hamburger Start-ups können Nutzer sich gegenseitig Dinge zum Ausleihen anbieten. Weniger besitzen und trotzdem alles nutzen, lautet das Motto des Gründers Philipp Gloeckler.
Das Prinzip von Whyown.it Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
iPhone-App Whyown.it: mehr leihen, weniger kaufen
Das iPhone mutiert zum ultimativen Forschungsgerät iNews @ iCatcher
Die Firma Lapka bringt im Verlaufe des Jahres einen so genannten Personal Environment Monitor für die iDevices auf den Markt. Das 230 US-Dollar teure Set umfasst vier verschiedene Sensoren, welche einfach an die Kopfhörer-Buchse angeschlossen werden und entsprechend Radioaktivität, elektromagnetische Felder, Nitrate und Feuchtigkeit messen können. Laut der Firma soll dadurch ein besseres Klima in den eigenen Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
• iPhoneVentilator: Schirmmützen mit Propeller sind jetzt out. GIGA
In welche Klasse ist ein USB-Ventilator zu stecken? Lustiges Gadget? Plastikmüll? Kultobjekt? Allen Fans des leichten Luftzuges sei gesagt: So einen Mini-Ventilator gibt es auch für den Dock-Anschluss von iPhone, iPod touch und iPad.
Die iOS-Welt hat ja immer noch so einen gewissen edlen Touch: Das iPhone ist aus hochwertigen Materialien, es kostet viel, sogar zahlreiche Schutzhüllen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
[iOS] Wo schlumpft Schlaubi von Zuuka – ein niedliches Spiel nicht nur für Kinder
Ich möchte euch heute mal eine App fürs iPhone/iPad für Kinder vorstellen, welche es seit vorgestern im AppStore zu kaufen gibt.
Zuuka hat ja schon einige Apps für Kinder rausgebracht, die meisten sind fürs iPad gedacht, daher hatte ich da keine Möglichkeit, euch darüber zu berichten, da ich selber kein iPad habe.
Das vorgestern erschienene “Wo schlumpft Schlaubi?” ist aber auch für iPhone, daher kann ich euch Quelle: Toollinks.de… [weiterlesen]
ARM demonstriert Exynos 5 mit Cortex A15 Kern und Mali T604 anDROID NEWS & TV
Die (käufliche) Leistungskrone trägt derzeit Samsungs Flaggschiff, dass Galaxy S III. Und auch das Galaxy Note 10.1 macht sich daran, sich zum leistungsfähigsten derzeit käuflichen Tablet zu mausern. In beiden Geräten steckt Samsungs Eigenentwicklung Exynos 4412 mit ganzen vier ARM-Kernen und einer Mali 400MP. Das es noch deutlich schneller geht, zeigte ein Tablet auf der SIGGRAPH 2012.
Die SIGGRAPH 2012 Quelle: Android TV… [weiterlesen]
OUYA: Rekordergebnis bei Kickstarter und Spiele-Lineup bekannt anDROID NEWS & TV
Die Videospielkonsole OUYA hat sich zu einem Erfolgs- und Vorzeigeprojekt bei Kickstarter entwickelt, dass ihresgleichen sucht. Mit ambitionierten Zielen an den Start gegangen, zwischenzeitlich müde belächelt von den Großen der Branche und bei der Zielgruppe umso beliebter. Quasi mit einem großen Knall beendet OUYA den Spendenmarathon bei Kickstarter.
Von den Anfangs knapp 950.000 US Dollar ist man mittlerweile Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Foto-Sharing-Dienst TwitPic für Android-Handys veröffentlicht
Der populäre Online-Dienst zum Teilen von Fotos und Videos, TwitPic, hat nach der Veröffentlichung seiner App für iOS nun auch eine Anwendung für Android veröffentlicht. Damit scheint TwitPic den direkten Wettbewerb zu Instagram zu suchen.
Startet der Nutzer zum ersten Mal die App, so kann er sich entweder mit seinem Twitter-Login anmelden oder direkt einen neuen Account anlegen. Danach stehen zwei Ansichten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
ARM stellt neue Mali-Grafikchips vor anDROID NEWS & TV
Der britische Chipdesigner ARM dürfte nahezu jedem bekannt sein, steckt dessen Werk in fast jedem Smartphone und Tablet. Egal ob Exynos, TI OMAP, Snapdragon S4 oder Tegra3, überall steckt ARM drin. Die Briten sind darauf spezialisiert, sparsame Chipdesigns für mobile Geräte zu entwerfen. Mit der Mali-Reihe hat man seit einiger Zeit auch Grafikchips im Angebot.
Das diese Grafikchips ebenfalls enorm viel Leistung Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Computer: Wiederholt und vernetzt: Die Trends der Spielebranche – Digital – Augsburger Allgemeine
In welche Richtung steuert die Computerspielebranche? Auf der Gamescom in Köln geben die Hersteller einen Ausblick. Eine Übersicht zeigt, welche Trends derzeit wichtig sind.
MEHR IN TEIL 2 ODER 3: Fortsetzungen haben in der Spiele-Branche Tradition. Bekannte Figuren und Konzepte erleben etliche Neuauflagen – weil es sich für die Anbieter finanziell lohnt, aber auch weil viele Spieler sich mit alten Helden Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
JoinJack – Event Party Kultur App für Veranstaltungen- 24android
Mit JoinJack – Event Party Kultur buhlt eine neue App im Google Play Store um die Gunst von feierwütigen Android Nutzern. Die gelisteten Veranstaltungen werden übersichtlich auf einer Karte dargestellt. Somit lässt sich auf ganze einfache Weise feststellen, welche Events im direkten Umkreis stattfinden werden. Die Daten werden in Echtzeit aktualisiert, abgelaufene Veranstaltungen verschwinden jederzeit Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S III erhält Android 4.1 Ende des dritten Quartals
Das Samsung Galaxy S III ist klar Samsungs größter Hit zur Zeit – das Gerät verkauft sich wie warme Semmeln und die 10 Millionen Marke scheint wohl auch schon geknackt zu sein. Es ist also kein Wunder, dass es das erste Samsung Gerät ist, dass das Update auf Jelly Bean erhalten wird. (Mal das Galaxy Nexus ausgenommen).Die Website SamMobile, welche so ziemlich alle Firmwares aller Samsung Geräte sammelt, nutze ihre Insider Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Forschung: Selbst-reparierendes Display in der Erprobung anDROID NEWS & TV
Das Display gehört mit zu den wichtigsten Komponenten für den Benutzer, immerhin sieht und betrachtet man durch selbiges alles vom Smartphone. Richtig unschön können sich da Kratzer herausstellen, wenn diese das Display zieren. Manche behelfen sich mit Displayfolien oder diversen Taschen als Hilfe gegen Kratzer, doch nicht immer hilft das. Doch Rettung naht möglicherweise.
Zwar werden Smartphones von vielen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
OS X 10.8 Mountain Lion im Test: Viele Änderungen im Detail – Apple – derStandard.at › Web
Mitteilungszentrale eine der wichtigsten Neuerungungen – iCloud-Integration in aktueller Form keine Dropbox-AlternativeSeit 25. Juli steht mit OS X 10.8 das neueste Betriebssystem für Apples-Desktop-Rechner zur Verfügung. Mountain Lion bringt keine tiefgehenden Umwälzungen für die Plattform, sondern setzt vor allem Apples Strategie fort, mobile und Desktop-Welt enger aneinanderzubinden. So finden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Verbrauchszähler für Nokia-Lumia-Smartphones erschienen
Nokia hat in seinen Beta Labs erneut eine App für Windows Phone veröffentlicht, welche exklusiv für Smartphones der Lumia-Reihe erhältlich ist.
Bei der App mit dem Namen Counters handelt es sich um eine kleine Anwendung, welche dem Anwender einen kompletten Überblick über sein Nutzerverhalten bietet und ihm dabei hilft, seine Kosten immer im Blick zu behalten.
Damit ist Counters besonders dann interessant, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Details zum neuen iPhone-Dock / iPod nano Upgrade iNews @ iCatcher
Laut unseren Kollegen von iLounge soll es sich beim Micro-Dock Anschluss des neuen iPhone nicht wie bis anhin vermutet um einen 19 oder 16 Pin-Anschluss, sondern um einen 8 Pin-Dock handeln, welcher ähnlich wie der MagSafe-Anschluss bei den MacBooks funktioniert und bei dem es keine Rolle spielt, welche Seite des Kabels oben liegt. Daneben soll der neue iPod nano ein Bluetooth 4.0 Upgrade erhalten, welches es dem Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]