Kacmaz Entertainment ist für die Einführung der i-Flashdrive Reihe für iOS Geräte in Europa verantwortlich und hat wieder etwas interessantes neues auf Lager. Das i-Control Steuerelement kann über Bluetooth mit verschiedenen Geräten kommunizieren und dabei nicht nur als Fernbedienung zur Steuerung der Musik oder anderer Inhalte dienen.
Auf der Rückseite ist eine beleuchtete Tastatur zum Tippen von Webseiten Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Kacmaz i-Control Bluetooth Fernbedienung für iOS und andere Geräte mit vielen Funktionen vorgestellt – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Samsung-Spot nimmt Apple erneut aufs Korn- 24android
Dass Samsung und Apple sich momentan nicht freundlich gesinnnt sind, dürfte angesichts der vielen laufenden Gerichtsprozesse überall auf der Welt niemanden mehr überraschen. Schon beim Samsung Galaxy S 2 hatte Samsung eine Reihe von Werbespots veröffentlicht, die das übertriebene Fanboytum von Apple aufs Korn genommen haben. Nach der kürzlich erfolgten Vorstellung des Apple iPhone 5 hat Samsung wieder genügend Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Gehäuse, WLAN, Display: Die Mängelliste des iPhone 5 – COMPUTER BILD
Auf die anfängliche Euphorie folgt Ernüchterung bei iPhone-5-Kunden. Viele Geräte zeigen Mängel bei WLAN, Display und Gehäuse. COMPUTER BILD hat die Fehlerliste.
Lange Liste: Besonders Display, WLAN-Empfang und Gehäuse zeigen bei vielen Nutzern Mängel auf.Empfindliches GehäuseAm 21. September standen die Menschen weltweit Schlange vor den Apple Stores, Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
• iPhone 5: WochenendVerkaufszahlen hätten deutlich höher sein können GIGA
Apple konnte am ersten Wochenende fünf Millionen iPhone-5-Exemplare verkaufen. Das ist zwar mehr als beim iPhone 4S, aber deutlich weniger, als Analysten erwartet hatten. Dementsprechedn gab auch die Apple-Aktie nach. Grund zur Sorge besteht allerdings nicht wirklich.
Die Apple-Aktie, die nach positiven Meldungen über Vorbestellungen des iPhone 5 erstmals über 700 Dollar klettern konnte, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Straßengrafiken mit vielen Fehlern – iPhone-Kartendesaster – N24.de
Versenden
iPhone-Kartendesaster
Alle reden über das neue iPhone. Nur nicht so, wie sich das Apple gedacht hat. Denn eine der Quelle: N24… [weiterlesen]
Cerberus Anti-Diebstahl: Android-Handy schützen
Das eigene Handy zu verlieren oder gar beraubt zu werden ist nicht nur äußerst ärgerlich, sondern hat in vielen Fällen auch den Verlust wichtiger Daten zur Folge. Mit der Android-App Ceberus Anti-Theft schützen Sie zuverlässig Ihre Daten und sagen Langfingern den Kampf an.
SMS-Kommandos oder Web-Interface
Ist die App auf Ihrem Smartphone installiert und mit Ihrem Cerberus-Account verknüpft, können Sie im Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Verkaufsstart von iPhone 5 löst weltweit Kundenansturm aus – Apple – derStandard.at › Web
Apple-Fans warteten in langen Schlangen vor Geschäften – mit Video-EindrückenDer Verkaufsstart der neuesten Generation des Multimediahandys iPhone hat am Freitag in vielen Ländern für großen Kundenandrang vor Geschäften des Herstellers Apple gesorgt. Auch in Deutschland warteten Käufer in langen Schlangen, um das iPhone 5 zu ergattern. Allerdings gab es Kritik an der Qualität des Kartendienstes, der in dem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple bittet um Geduld: Nach Kritik an iPhone-Kartendienst
Nach der massiven Kritik von Nutzern an seinem
ersten eigenen Kartendienst für iPhone und iPad verspricht Apple
Verbesserungen und bittet um Geduld. Apple arbeite permanent an
Korrekturen, und je mehr Menschen den Dienst nutzen, desto besser
wird er, erklärte eine Sprecherin dem US-Blog All Things D. Apple ersetzte zum Start des iPhone 5 in der neuen Version seines Betriebssystems die bisherigen Google-Karten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
• iOS 6: Apple klaut UhrenDesign bei Schweizerischen Bundesbahnen GIGA
Apple sieht in vielen Konkurrenzprodukten Kopien des eigenen Designs – und wehrt sich auch mit rechtlichen Schritten. Angesichts dessen ist es unschön, dass das virtuelle Ziffernblatt der iPad-Uhren-App im iOS 6 den Uhren der Schweizerischen Bundesbahnen ähnelt. Die SBB und einer ihrer Lizenznehmer prüfen rechtliche Schritte.
Die Ähnlichkeit zwischen dem Original und der iPad-Uhren-App Quelle: GIGA… [weiterlesen]
massiven Kritik : iPhone-Kartendienst mit großen Lücken > Kleine Zeitung
Apple ersetzte zum Start des iPhone 5 in der neuen Version seines Betriebssystems die bisherigen Google-Karten durch ein eigenes Angebot. Es ist an vielen Stellen weniger detailliert und zum Teil auch fehlerhaft.
Foto © Neues iPhone 5 mit Mängeln Nach der massiven Kritik von Nutzern an seinem ersten eigenen Kartendienst für iPhone und iPad verspricht Apple Verbesserungen und bittet um Geduld. Apple arbeite permanent Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]