Updates

13. November 2025

Über die Hälfte aller Android-Smartphones unsicher

Jedes zweite Android-Smartphone ist mit gravierenden Sicherheitslücken behaftet, schreiben die Sicherheitsexperten von Duo Security, welche für die Studie etwa 20.000 Geräte untersucht haben. Schuld an der Verletzlichkeit der Mobilgeräte ist vor allem die zähe Versorgung mit Updates durch Hersteller und Provider.

Die von Duo Security gefundenen Lücken im Android-System waren teils beträchtlich: Im Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Intel: Android 4.1 auf Medfield-Plattform portiert | anDROID NEWS & TV

Es war nicht der erste Versuch von Intel, mit einem x86-basierenden Chip und zugehöriger Plattform auf dem Smartphone-Markt Fuß zu fassen. Dennoch ist mit der Medfield-Plattform endlich der große Durchbruch gekommen, zumindest was Leistung und Energieverbrauch anbelangt. Das Einzige das jetzt noch fehlt ist ein breit aufgestelltes Produktportfolio der Partner
Allerdings reichen Smartphones mit guter Technik Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• iOS 6: Golden Master ist verfügbar GIGA

Apple hat soeben die finale Version, den so genannten Golden Master (kurz GM), von iOS 6 für die zahlenden Entwickler zum Download bereit gestellt. Die neue Version trägt die Buildnummer 10A403.

Neben dem GM von iOS 6 hat Apple auch die Xcode 4.5 GM veröffentlicht, so dass Entwickler nun entsprechende Apps und Updates für das iPhone 5 veröffentlichen können.

Wie man dem Screenshot entnehmen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Android 4.1 verspätet sich

Auf der IFA in Berlin hat Samsung bereits das Update auf Android 4.1.1 Jelly Bean für das Galaxy S3 angekündigt. Jetzt wird es höchstwahrscheinlich erst im Oktober erscheinen, wie das Unternehmen gegenüber CNET UK bestätigt.

Nach der großen Ankündigung des neuen Android-Updates auf der IFA sowie bei Twitter, musste Samsung die Veröffentlichung um ein paar Wochen nach hinten verschieben. Grund sei, so Samsung, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia verspricht einige WP8-Funktionen für alte Lumias

Mit der Vorstellung des neuen Betriebssystems Windows Phone 8 zusammen mit den Nokia-Modellen Lumia 920 und Lumia 820, wurden auch einige interessante Neuerungen vorgestellt. Wie im offiziellen Nokia-Blog Conversations.nokia.com zu lesen war, kommen aber auch Kunden von älteren Lumia-Smartphones in den Genuss von Windows-Phone-8-Features.

Anders als bei dem Apple-Betriebssystem iOS, ist ein Update Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Neue Versionen der Google-Drive-App für Android und iOS

Google hat für Google Drive, seinen Online-Speicher mit integriertem Office-Paket, Updates für Android und iOS veröffentlicht und bringt mit diesen neue Funktionen, die den Dienst noch interessanter machen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• Neuer Build von OS X Mountain Lion 10.8.2: Power Nap für MacBook Air 2010 GIGA

Bei Apple registrierte Entwickler können einen neuen Build 12C50 des Updates 10.8.2 für OS X Mountain Lion herunterladen. Neben der Facebook-Integration gibt es weitere neue Features wie die Anbindung von “Nachrichten” an die iPhone-Telefonnummer und die Power-Nap-Funktion für das 2010er-MacBook Air.

Der neue Build 12C50 ist der erste von OS X Mountain Lion 10.8.2, den Apple mit einer Auflistung Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Samsung rollt Jelly Bean-Update für Galaxy Nexus aus – – derStandard.at › Web

Galaxy Note bekommt Aktualisierung auf Android 4.0.3Samsung hat mit der OTA-Ausrollung des Firmware-Updates auf Android 4.1.1 Jelly Bean für das Galaxy Nexus OTA begonnen. Damit verfügen nun zwei Monate nach der Google-Ausgabe des Telefons jetzt auch alle anderen Besitzer des Handys über die neueste Version des Betriebssystems.

Android 4.1 bringt eine Reihe von Verbesserungen mit. So erleichtern und beschleunigen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Updates: Neues Android 4.1 Jelly Bean für Tablets von Samsung

Bisher gibt es mit dem Google Nexus 7
erst ein einziges Tablet auf dem Markt, das mit dem
neuen Android 4.1 Jelly Bean ausgestattet ist.
Das soll sich aber künftig ändern, denn schließlich verlangt die Kundschaft
nach aktueller Software. Wie nun bei dem Portal
Androidcentral zu lesen ist, will auch Samsung
da nicht fehlen und arbeitet derzeit daran, für zwei seiner aktuellen
Android-Tablets ein Update auf Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Erste Tesbuilds von Jelly Bean für Galaxy Note 10.1 und Galaxy Tab 2 7.0 | anDROID NEWS & TV

Wenn es um das Thema Updates geht, reagieren manche Smartphone- und Tablet-Besitzer etwas allergisch. Eines der besten Beispiele dafür sind Käufer eines Atrix- oder Razr-Modells, denn die europäischen Nutzer warten nach wie vor auf Ice Cream Sandwich. Das es auch anders gehen kann, zeigt hin und wieder die Konkurrenz, aktuell ist es mal Samsung.
Denn die beiden Tablets Galaxy Note 10.1 und Galaxy Tab 2 7.0 sind erst Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Android Jelly Bean für das Galaxy Tab 2 7.0 und Galaxy Note 10.1 aufgetaucht – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Wer ein Galaxy Tab 2 7.0 oder ein Galaxy Note 10.1 sein Eigen nennt sollte weiterlesen, denn für die beiden Geräte sind aktuell nun offizielle Jelly Bean (vermutlich Beta-) Updates erschienen. Sie sind ganz aktuell, wurden gestern erstellt und kommen frisch aus Indien. Die Updates sind jeweils unter 300MB groß und können via ODIN auf dem Gerät installiert werden. Eine Anleitung findet ihr hier für das Tab 2 7.0 und hier Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Android: Mehr als 20 Prozent der Android-Smartphones nutzen ICS

Die Einführung neuer Versionen von Android geht immer weiter voran. Dass die meisten Smartphones des Linux basierten Betriebssystems noch auf Gingerbread basieren liegt jedoch an den Herstellern und nicht an Google selbst.

AnzeigeMit über 57 Prozent kommt auf jedem zweiten Smartphone mit Android noch Gingerbread Version 2.3 zum Einsatz. Der Umstieg auf neue Versionen geht somit weiterhin schleppend voran. Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Android: Mehr als 20 Prozent der Android-Smartphones nutzen ICS

Die Einführung neuer Versionen von Android geht immer weiter voran. Dass die meisten Smartphones des Linux basierten Betriebssystems noch auf Gingerbread basieren liegt jedoch an den Herstellern und nicht an Google selbst.

AnzeigeMit über 57 Prozent kommt auf jedem zweiten Smartphone mit Android noch Gingerbread Version 2.3 zum Einsatz. Der Umstieg auf neue Versionen geht somit weiterhin schleppend voran. Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy Note bekommt Galaxy S3Flair GIGA

Der Nachfolger von Samsungs Smartlet wurde gerade vorgestellt, nichtsdestotrotz soll der Vorgänger – das Samsung Galaxy Note – ja nicht in Vergessenheit geraten. Und so erhält das große Smartphone nun ein ziemlich großes Update, das vor allem auch optisch einen Unterschied macht, denn die 196 MB große Datei sorgt für ein wenig Galaxy S3-Optik auf dem Gerät.

Normalerweise sind Updates, wenn Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Top-News im August: iPhone-Gerüchte, Sicherheits-Apps und Android-Updates

Im August interessierten sich die inside-handy.de-Leser vor allem für die neuesten Gerüchte zu Apples iPhone 5, die Vorstellung vier aktueller Sicherheits-Apps für Android sowie Samsungs Ankündigung, das Galaxy Note sowie Galaxy S2 und S3 mit Jelly Bean auszustatten. Welche Themen darüber hinaus im August besonders oft geklickt wurden, zeigt die aktuelle Top-Liste der meistgelesenen News.

Obwohl der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]