Vodafone hat mit dem Smart Tab 7 ein eigenes Tablet präsentiert. Dieses ist ab sofort über die Stores und den Online-Shop käuflich. Bedeutendestes Bedienelement des Smart Tabs 7 ist der Multitouch-fähige Touchscreen, der, wie der Name schon sagt, eine Größe von sieben Zoll hat und eine Auflösung von 1.280 mal 800 Bildpunkten. Der Prozessor taktet mit 1,2 GHz bei zwei Kernen oder in der Fachsprache mit Dualcore und Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Testbericht: Neues Apple-TV sendet jetzt auch in Full HD
Übersichtlichere Nutzeroberfläche, Full-HD-Wiedergabe und iCloud-Integration: Die neue Ausgabe von Apple-TV hat es in sich. Die Set-Top-Box im Test.
Apple hat nicht nur ein neues iPad aus dem Hut gezaubert, sondern auch das neue Apple TV 3 vorgestellt. Äußerlich identisch mit der zweiten Auflage unterstützt das unscheinbare schwarze Kästchen jetzt auch 1080p-Videos via HDMI, was die Konkurrenten Boxee Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Das neue iPad unterstützt nicht alle Smart Cover iNews @ iCatcher
Apple hat im neuen iPad andere Magnete eingesetzt bzw. deren Polarität umgekehrt, um zu verhindern, dass sich das Apple-Tablet nicht mehr spontan ein und ausschaltet, wenn sich das Smart Cover im geöffneten Zustand auf der Rückseite befindet. Allerdings führt diese Änderung leider auch dazu, dass die etwas älteren Smart Cover aus dem Hause Apple, sowie zahlreiche Klon-Versionen von Drittherstellern, nicht mehr Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Das neue iPad: Stärkster Verkaufsstart eines Apple-Tablets
Das neue iPad ist so erfolgreich wie kein iPad zuvor
So groß war die Nachfrage nach einem iPad noch nie: Seit vergangenen Freitag, dem Verkaufsstart des neuen iPad in zehn Ländern, wurden bereits drei Millionen Exemplare des Tablets verkauft. Stundelang standen Apple-Fans überall auf der Welt vor den Apple Stores, um als Erste das neue Gerät in Händen zu halten. Wer online bestellt hat, muss mit wochenlangen Lieferverzögerungen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Test: Das neue iPad
Es scheint, als hätten wir all dies schon einmal erlebt. Apple bringt ein neues Produkt mit fast dem exakt gleichen Look wie das Vorgängermodell heraus und fast alle Upgrades sind tief im Gerät verborgen. Warum kann Apple nicht jedes Jahr ein neu designtes Modell herausbringen?! Steve Jobs war der Beste (auch wenn die Leute, die das jetzt sagen, in Foren und Blogs über ihn herzogen, als er noch lebte) und jetzt wo er nicht Quelle: BGR… [weiterlesen]
NFC – Datenaustausch auf kurze Distanz :: handys-blog.de
Freitag, 16. März 2012
Neben LTE als neue schnelle Internetverbindung ist mit NFC, der Near Field Communication, ein weiteres neues Feature im Smartphone-Shop dabei endlich Beachtung zu finden. Dabei ist die Technik nicht neu. Ähnlich wie bei Bluetooth können Daten kabellos über eine kurze Distanz ausgetauscht werden. Bereits im Jahr 2004 gehörten zu den Gründern des NFC-Forum Nokia und Sony. Weitere bekannte Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]
Apple bringt nächste iPad-Generation mit Retina-Display Mac & i
Apple hat am Mittwochabend deutscher Zeit auf einer Pressekonferenz in San Francisco die dritte Generation vom iPad vorgestellt. Gegenüber den beiden Vorgängern verfügt das neue Retina-Display über die vierfache Pixelzahl, statt 1024 à— 768 sind es nun 2048 à— 1536 Punkte. Die Auflösung verdoppelt sich damit und erreicht 264 dpi. (Zum Vergleich: Das iPhone 4S hat 320 dpi, wird aber auch aus viel geringerem Abstand Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Patch – EA unterstützt iPad 3 mit hochauflösenden Spiele-Updates – Apple iPad
Der Spielehersteller Electronic Arts will Apples iPad 3 mit Spiele-Updates versorgen, die von der hohen Auflösung des Tablets Gebrauch machen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Apple: Neues iPad unterstützt das deutsche LTE-Netz nicht
Das am Mittwoch neu vorgestellte iPad von Apple ist inkompatibel zu den deutschen LTE-Netzen. In Europa werden andere Frequenzen verwendet als in Kanada und den USA, eine angepasste Version wird jedoch nicht erscheinen.
AnzeigeNeue Standards bringen Vor- und Nachteile mit sich. Die Verbreitung von LTE (Long Term Evolution) schreitet zwar auch in Deutschland mit großen Schritten voran, jedoch ist es bei Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Das neue iPad unterstützt unsere LTE-Netze nicht iNews @ iCatcher
Bei der 4G-Variante des neuen iPads in unseren Breitengraden handelt es sich um das amerikanische AT&T-Modell. Das Problem daran ist, dass dieses nur LTE-Netze mit 700MHz und 2100Mhz unterstützt. In Europa setzen die meisten Provider allerdings auf 800MHz, 1800MHz und 2600MHz. Sprich das iPad wird nicht mit diesen 4G-Netzen kompatibel sein. Da jedoch die meisten Länder frühstens 2014 ein flächendeckendes LTE-Netz Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Neues iPad: LTE-Unterstützung nicht für Europa
08. Mär 2012 21:00 Uhr – sw
Die LTE-Unterstützung des neuen iPads ist nicht für Europa ausgelegt. Das iPad unterstützt lediglich die LTE-Frequenzen 700 und 2100 MHz, die beispielsweise in Nordamerika im Einsatz sind. In Europa sind jedoch die LTE-Frequenzen 800, 1800 und 2600 MHz erforderlich. Die dritte iPad-Generation kommt am 16. März in Deutschland und der Schweiz und am 23. März in Österreich in den Handel. Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
Neues iPad: LTE-Unterstützung nur für Nordamerika
08. Mär 2012 21:00 Uhr – sw
Die LTE-Unterstützung des neuen iPads ist nur für die USA und Kanada ausgelegt. Das iPad unterstützt lediglich die LTE-Frequenzen 700 und 2100 MHz, die in Nordamerika im Einsatz sind. In Europa sind jedoch die LTE-Frequenzen 800, 1800 und 2600 MHz erforderlich. Die dritte iPad-Generation kommt am 16. März in Deutschland und der Schweiz und am 23. März in Österreich in den Handel. Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
Schnelle Datentarife für das iPad in Deutschland
Das neue iPad unterstützt in Deutschland zwar kein LTE, allerdings HSPA+ sowie DC-HSDPA und damit Download-Raten von bis zu 42 MBit/s. Viele der üblichen Smartphone- und Tablet-Tarife begrenzen die maximal mögliche Geschwindigkeit aber auf 7,2 MBit/s – für höhere Datenraten sind spezielle Optionen oder Tarife erforderlich.
Derzeit bietet im Netz der Telekom nur der Datentarif webnwalk Connect XXL die mögliche Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple: Neues iPad unterstützt LTE in Deutschland nicht
Die in Deutschland angebotenen iPad-Modelle mit Mobilfunkanbindung entsprechen dem AT&T-Modell, das in den USA verkauft wird – das hat Apple auf Nachfrage am Donnerstag bestätigt. Mit den LTE-Netzen in Deutschland sind diese deshalb nicht kompatibel. Die dritte iPad-Generation unterstützt nur die im Datenblatt genannten LTE-Frequenzen 700 und 2100 MHz, für den deutschen Markt wären aber 800, 1800 und 2600 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]