Telefonieren

13. November 2025

Skype App erhält verbessertes Anruf-Interface – 24android

Skype ist eine sehr beliebte App, um aus der Ferne günstig mit dem Daheimgebliebenen zu telefonieren. Daher wird es die Nutzer der Skype App für Android freuen, dass im Rahmen eines neuen Updates das Anruf-Interface überarbeitet wurde. Außerdem wurden zahlreiche kleinere Maßnahmen ergriffen, um die Qualität der App weiter zu steigen.  Die  Skype App  kann kostenlos aus dem Android Market heruntergeladen werden. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Schnell Hilfe holen mit Mein Notruf iPhone-Fan.de

Da läuft jemand hinter Dir her und Du hast ein ungutes Gefühl. Du beobachtest eine brenzlige Situation. Du hattest einen Unfall und kannst nicht   telefonieren. In diesen Fällen genügt ein Fingertipp auf Alarm und es wird automatisch Hilfe gerufen.In der kostenlosen Testversion von Mein Notruf lassen sich bis zu drei E-Mail-Adressen hinterlegen, die im Notfall kontaktiert werden. Es handelt sich dabei jedoch nicht Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: Klassische Handys für Kinder und Ältere besser – Digital – Augsburger Allgemeine

Klassische Mobiltelefone werden im Vergleich zu Smartphones immer unwichtiger. Für Kinder und Ältere sind sie aber noch immer besser geeignet als die modernen Geräte.

Senioren wollen oft nur telefonieren und SMS schreiben. Dafür reicht ein klassisches Handy. (Foto: Andreas Gebert) dpa

Ältere und Kinder sollten sich einfache Handys anschaffen Gerade ältere Nutzer, die nur telefonieren Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

simyo Tarife im Ausland und SMS in das Ausland

Frage: Welche Kosten fallen an, wenn man mit simyo im Ausland telefonieren möchte?
Die simyo Tarife Ausland weichen natürlich wie bei allen Mobilfunkanbietern von den Tarifen im Inland ab. Sofern kein Auslandstarif gebucht wurde, kosten Telefonate innerhalb der EU 0,41 Euro pro Minute. Eingehende Telefonate werden derzeit ebenso wie simyo SMS Ausland mit 13 Cent pro Minute bzw. pro Stück berechnet. Die Datennutzung Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]

Digitalzentrale Z21: Modellbahn-Führerstand auf Handy & Tablet

Smartphones und Tablets werden längst nicht mehr nur zum telefonieren oder surfen genutzt. Mittlerweile sichern sich die mobilen Begleiter auch zusehends ihren Platz im Kinderzimmer. Dabei beschränken sich die Möglichkeiten nicht mehr nur auf die Größe des jeweiligen Displays. Immer öfter werden Smartphone oder Tablet auch als Fernbedienung für die Steuerung von Modell-Spielzeug genutzt.

Unlängst haben Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

klarmobil SMS-Flat, Datenflat und Auslandstarife

Frage: Gibt es bei klarmobil Auslandstarife?
Aktuell gibt es keine speziellen Auslandstarife im Angebot von klarmobil. Allerdings ist es in sämtlichen Tarifen möglich, ins Ausland und im Ausland zu telefonieren, zu surfen oder SMS zu verschicken. Einen speziellen Spartarif für Auslandsverbindungen bietet klarmobil momentan aber nicht an.
klarmobil Prepaid
Frage: Wie ist die klarmobil Smsflat aufgebaut?
Die Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]

klarmobil Auslandstarife und SMS Tarife ins Ausland

Frage: Gibt es bei klarmobil Auslandstarife SMS?
klarmobil stellt aktuell keinen speziellen Tarif für SMS ins Ausland zur Verfügung. Allerdings kann man mit jedem Tarif von klarmobil SMS ins Ausland verschicken. Die Kosten hierfür variieren je nach Tarif, bewegen sich aber meist um die 29 Cent pro SMS.
klarmobil Surfstick
Frage: Welche klarmobil Auslandstarife bietet der Mobilfunkdiscounter an?
Spezielle Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]

Technik: Technik-Produkte: Von telefonieren bis navigieren – Digital – Augsburger Allgemeine

Für Technik-Freunde und Handy-Nutzer sind neue Angebote vorgestellt worden. Dazu zählen überarbeitete Tarife zum Surfen und Telefonieren, Digital- und Autoradios sowie eine Navi-App.

Die Navi-App von Falk für Deutschland, Österreich und die Schweiz kostet 20 Euro. (Foto: Falk) dpa

Schlaues Autoradio: Bluetooth und ein  Mikro machen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Smobil und Schlecker Prepaid – wie geht es weiter

Nachdem bislang noch eher unsicher war, wie es mit den Prepaid Marken der insolventen Drogeriekette Schlecker weiter geht, liegen jetzt Statements der Netzbetreiber Vodafone und O2 vor, die für einige Beruhigung sorgen. Die Insolvenz scheint zumindest kurzfristig nicht dazu zu führen, dass es Probleme bei Gesprächen, SMS und allgemein der Erreichbarkeit der Kunden bei den beiden Markt gibt.
Smobil Kunden werden Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Blau.de – bis zu 55 Euro Startguthaben abkassieren

Aktuell gibt es mit einem kleinen Trick bei Blau.de das Startpaket mit bis zu 55,00 Euro Startguthaben.

Der blaue Mobilfunk Discounter bietet sein Startpaket derzeit mit einem besonderen Bonus an, denn wenn die Bestellung über einen kleinen Unterlink erfolgt, können sich Neukunden ein Startguthaben von bis zu 55,00 Euro sichern.
Um dieses hohe Startguthaben abzukassieren, muss die Bestellung über www.prepaidy.de/blau/ Quelle: Schulli.de… [weiterlesen]

So schützen Sie Ihr Smartphone vor Winterschäden

Das Winterwetter stellt nicht nur Menschen vor besondere Herausforderungen. Auch Handys haben mit Schnee, Eis und Kälte zu kämpfen. So reagieren moderne Touchscreens bei Minusgraden nicht mehr wie gewohnt. Auch Schnee, der während Sie telefonieren auf das Gerät fällt, kann zu schweren Beschädigungen führen. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie mit Ihrem Smartphone besser durch den Winter Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Newsflash: Sinkende Mobilfunkkosten und neue Sicherheitslücken

Mobil zu telefonieren war 2011 so günstig wie nie zuvor – in den letzten sechs Jahren ist der durchschnittliche Preis für Mobiltelefonie um 20 Prozent gefallen. Kein Wunder also, dass sich auch die Mobilfunkanbieter ständig der neuen Marktsituation anpassen müssen. Zuletzt hat O2 seine komplette Tarifstruktur überarbeitet.

Mehr zu diesen Themen und weiteren Meldungen wie dem missglückten iPhone-Verkaufsstart Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

o2: Ab heute gelten neue Tarife | MobileHighlights.de

o2 unterscheidet zwischen Smartphone-Tarifen und Tarifen zum Telefonieren

o2 hat heute seine Handy-Tarife umgestellt, manche Tarife sind weggefallen wie die o2 MobileFlat, andere Tarife wie o2 Blue sind erweitert worden. Grundsätzlich unterscheidet o2 jetzt vor allem zwischen Tarifen zum Telefonieren und Smartphone-Tarifen.

Bei den Tarifen zum Telefonieren stehen die Angebote o2o, die o2 Freikarte Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Secusmart will Telefonieren mit Android abhörsicher machen

In unter einer Sekunde ist es möglich, die GSM-Schnittstelle zu knacken.
teltarif.de hatte im Dezember über den erfolgreichen Hack des Chaos Computer
Club berichtet. Doch nicht alle Telefonate sind für
fremde Ohren bestimmt – gerade wenn die Gespräche im Firmenumfeld stattfinden.
Die Firma Secusmart sieht eine immer breitere Zielgruppe für
abhörsichere Telefonate, wie sie heute auf der CeBIT Preview in Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Chips für Handys: Intel lernt das Telefonieren

Chips für Mobiltelefone sind ein lohnendes Geschäft. Umso ärgerlicher, dass die Prozessoren von Intel bisher als Stromfresser verschrien waren. Damit ist jetzt Schluss, sagt der Konzernchef – und zeigt das erste Handy mit Intel-Chip.

von Nora Schlüter, Las Vegas

Intel -Chef Paul Otellini hat auf der Elektronikmesse CES das erste Smartphone mit einem Prozessor des Konzerns Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]