Technik

14. November 2025

Toshiba: AMOLED-Tablet kommt nach Deutschland

Toshiba will mit dem AT 270 eines der ersten Tablets mit AMOLED-Display auf den deutschen Markt bringen, und zwar im dritten Quartal 2012. Das gab der Hersteller am heutigen Donnerstag auf einer Vorveranstaltung zur IFA 2012 bekannt.

Kratzfestes Glas schützt das Display.

Ein dort ausgestelltes Vorseriengerät gefiel mit brillianten Farben und sattem Schwarz. Von den Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nad Viso 1 Sound-Dock: Neue akustische Dimension für das iPhone “

NAD Viso 1 (Quelle: NAD)Nicht nur vom Design, auch vom Preis her spielt das NAD Viso 1 Sound-Dock in der gleichen Liga wie die Ikone von Bowers & Wilkins. Rund 600 Euro muss man jeweils laut der empfohlenen Verkaufspreise für das edle Soundsystem mit Bassreflex-Technik hinlegen.
Dafür verspricht NAD eine kräftige Basswiedergabe und einen Klang, der sich durch eine Near- und Farfield-Schaltung an den jeweiligen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Technik: Die Apps der Woche: Spielen, Zocken, Ballern – Digital – Augsburger Allgemeine

Spiele erfreuen sich großer Beliebtheit, wenn es um das Herunterladen von Apps für das iPhone oder iPad geht. So halten sich nach dem ungeschlagenen Spitzenreiter WhatsApp Messenger fast ausnahmslos Games auf den vorderen Plätzen der Charts.

Das Baller-Spiel Angry Birds startet sein Comeback und stürmt an die Spitze der App-Charts. Foto: iTunes Store Screenshot dpa

So konnte sich der Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple wegen Technologie-Diebstahls verklagt

Das Unternehmen Noise Free Wireless verklagt Apple vor dem US-Bezirksgericht in San Jose, sich unrechtmäßig als Technologie-Erfinder ausgegeben und gestohlene Ideen weitergegeben zu haben. Gegenstand der Klage ist die Rauschunterdrückung, die Apple im iPhone 4 und 4S als auch in den beiden jüngsten iPad-Generationen verbaut.

Noise Free Wireless will Apple ausführliche Dokumentationen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

20 Jahre D-Netz in Deutschland – COMPUTER BILD

Kaum zu glauben, aber wahr: Vor rund 20 Jahren besaßen nur ganz wenige Menschen in Deutschland ein Mobiltelefon. Erst das D-Netz läutete im Juli 1992 den Siegeszug des Handys ein.

Mobiltelefone waren anfangs fest in Autos eingebaut.ABC: Die Anfänge der MobiltelefonieMobiles Telefonieren ist in Deutschland bereits seit den 50er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Gerücht: Vorerst kein NFC für Apples iPhone

09.07.2012 (2)In Dresden läuft derzeit ein Modell-Projekt, bei dem man ganz bequem mit seinem Smartphone bezahlen kann. Auch Hersteller wie Google arbeiten mit Hochdruck an Mobile Payment-Lösungen, um die Technik alltagstauglich zu machen. Apple hingegen soll trotz anderslautender Gerüchte im Vorfeld auch bei der sechsten iPhone-Generation auf NFC verzichten wollen. Das zumindest berichtet das Wall Street Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

B-Tab 711: Android-Tablet für 169 Euro

Mit Braun Photo Technik hat unlängst ein neuer Hersteller den Tabletmarkt betreten. Das Nürnberger Unternehmen, bislang vor allem durch seine Kameras bekannt, schickt mit dem B-Tab 711 ein Gerät ins Rennen, das mit ordentlicher Ausstattung zu einem günstigen Preis punkten soll: Für 169 Euro gibt es neben Android 4.0 auch HDMI und die Unterstützung für 3G-Dongles, dafür jedoch nur wenig internen Speicher und eine Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Furby 2012 Edition wird LCD Augen und iPad App bekommen [VIDEO] – TechFokus

Furby gilt leider schon lange nicht mehr als ein cooles Spielzeug was sich bald aber wieder ändern könnte. Dank moderner und immer günstiger Technik wird der kleine Plüschball bald mit dem iPad interagieren können und auch auf einfache Spracheingaben hören. Außerdem bieten die LCD Augen ebenfalls mehr emotionen, wobei die Gummi Ohren natürlich auch weiterhin beweglich sind.
Auf der offiziellen Webseite gibt Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Technik: Hi-Fi aus Japan und Handys aus China: Neue Technik-Produkte – Digital – Augsburger Allgemeine

Ein chinesisches Smartphone für 180 Euro. Eine Trainingsuhr, die Schwimmern ihre Trainingsdaten anzeigt. Und ein AV-Receiver der Oberklasse: Mit diesen und weiteren Produkten wollen die Hersteller Technik-Fans begeistern. Hier eine Übersicht.

Das Spitzenmodell der neuen Aventage-AV-Receiver, den RX-A3020, bringt Yamaha erst im Oktober auf den Markt. Foto: Yamaha dpa

Dekorativer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Technik: Namen statt Nummern: Call My Name will Telefonbuch ersetzen – Digital – Augsburger Allgemeine

Wie war noch mal die Telefonnummer? Ein Start-up will diese Frage überflüssig machen: Beim Dienst Call My Name können Privatnutzer wie Firmen ihre Kontaktdaten unter einem markigen Begriff hinterlassen. Einen ersten Test hat das System bereits bestanden.

Schluss mit dem Nummern-Merken: Das Start-up-Unternehmen Call my Name macht die Kontaktdaten von Firmen und Privatpersonen unter einem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Gerüchte: Apple iPad mini kommt im Oktober

Kommt das iPad mini im Oktober? (Foto: michele piacquadio | Photos.com) Insidern zufolge wird es von Apple im Herbst das iPad mini geben. Die kleinere preiswerte Version des beliebten Tablets soll auf ein Retina-Display verzichten. Cupertino (dts Nachrichtenagentur) – Apple will offenbar im Oktober das iPad mini auf den Markt bringen. Das berichten zwei Insider dem US-Nachrichtenunternehmen “Bloomberg”. Schon Quelle: Naanoo… [weiterlesen]

Nexus Q – iFixIt schlägt wieder zu anDROID NEWS & TV

Neben Android 4.1 Jelly Bean beherrschen vor allem dessen erste Geräte, das Nexus 7 und das Nexus Q, die Techwelt, obwohl es auch andere interessante Themen gibt. Dennoch können auch wir uns vor dem Geekporn nicht ganz verschließen. Die Jungs (und Mädels) von iFixIt haben sich nach dem Nexus 7 das Nexus Q geschnappt und dessen Innenleben “entblößt”.
Wie schon beim Nexus 7 wollen die Macher von iFixIt den Reparaturgrad Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Qualcomm beschafft sich mehr Fertigungskapazität für 28-nm-SoCs

TSMC verarbeitet Wafer mit Hochdruck zu 28-nm-Chips, ist aber völlig ausgebucht.

Bild: TSMC

Mit seinen Snapdragon-Chips ist Qualcomm laut Strategy Analytics Marktführer bei den Smartphone-SoCs. Doch die noch immer zu geringe Fertigungskapazität für Halbleiterbauelemente mit 28-Nanometer-Strukturen ist ein Problem für Qualcomm: Die drei Snapdragon-S4-Varianten Plus, Pro und Prime, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Schnäppchen-Check: Aldi-Nord-Angebote Anfang Juli – COMPUTER BILD

Aldi Nord und Süd haben zum 5. Juli Technik im Angebot: Hier finden Sie den Preis-Check für Notebook, HD-Receiver, Smartphone & Co.

Bild 1 von 7

Bild vergrößern

Prozessor: Intel Core i7-2670 QM (2,2 Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

NFC-Technik: Telekom und Mastercard gehen Kooperation ein – COMPUTER BILD

Bezahlen mit dem Handy – langsam kommt Schwung in die Idee. Jetzt bringt sich die Deutsche Telekom in Stellung. Dabei bildet eine Kooperation mit Mastercard das Herzstück eines breiten Ökosystems.

Statt Kleingeld suchen mit dem Handy zahlen: Telekom und Mastercard wollen für größere Verbreitung der NFC-Technik sorgen.Bezahlen per HandyDie Deutsche Telekom Quelle: Computerbild… [weiterlesen]