Tastatur

14. November 2025

[Test] HTC One X anDROID NEWS & TV

HTC ist bei vielen Dingen Vorreiter gewesen, sei es nun bei Smartphones mit Hardware Tastatur, bei Smartphones mit kapazitiven Displays, großen Displays oder gar mit dem Einsatz von Android selber. Mit dem One X zuckelt man zwar gemütlich der Konkurrenz in Sachen Gehäuse nach, doch mit dem Tegra3 besinnt man sich wieder auf eine Vorreiterrolle. Diesmal im Angebot: Ein Quadcore. Ob das für ein super Smartphone reicht, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Justmobile Alu Pen im Test: Kantiger iPad-Stift “

Just mobile Alu Pen Stylus für iPad
Nicht jeder braucht einen Stift für das iPad oder ein anderes Tablet mit kapazitivem Display. Ich bin in der Regel mit einer externen Tastatur vollkommen zufrieden. Will man allerdings etwas zeichnen, skizzieren oder handschriftliche Notizen machen, kommt man um einen Stift wie den Alu Pen von Just Mobile nicht herum.
Der Alu Pen wirkt zwar etwas kürzer als der Wacom Bamboo Stylus, Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Nexus Smartphone mit Tastaturslider in der Mache? anDROID NEWS & TV

Alles bei Android begann mit einem einzigen Smartphone Modell, das über eine ausziehbare vollwertige Tastatur verfügte. Das HTC Dream ist der Inbegriff für ein Bastler System gewesen Anno 2008 und 2012 wirft HTC alle Pläne für einen Erben über Bord. Nur Google, mit denen HTC damals das Telefon zusammen entwarf, ist da nicht so ganz glücklich drüber, oder weshalb hat man drei Patentanträge für genau so ein Smartphone Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google hat Patent für QWERTY-Smartphone eingereicht

Das amerikanische Patentamt hat ein Patent des Suchmaschinenriesen Google veröffentlicht, welches ein Smartphone mit vollständiger QWERTY-Tastatur beschreibt. Eingereicht wurde das Patent bereits im Januar dieses Jahres und wird von Android-Erfinder und Googles derzeitigem Vice President of Mobile Andy Rubin höchstpersönlich betreut, berichtet der Patente-Blog Pantent Bolt.

Die zum Patent gehörigen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Zukunftsmusik: Konzept-Videos zeigen iPhone mit Laser-Tastatur und holographischem Display

In vier kurzen Videos (Youtube-Link 1, 2, 3 & 4) präsentiert uns das Aatma Studio, eine auf Animationen und visuelle Effekte spezialisierte Multimedia-Werkstatt, heute ihr iPhone-Konzept der Zukunft. Pramod Shantharam, Chef der Aatma Studio merkt an:
Wir hier bei Aatma sind massive iPhone-Fans und bereits jetzt unglaublich gespannt auf das iPhone 5. Bis dies jedoch erhältlich ist, wollen wir die Wartezeit Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Ex-Apple-Entwickler: iPhone wäre fast mit Tastatur gekommen

Mit dem iPhone läutete Apple im Jahr 2007 eine Trendwende hin zu Smartphones mit großflächigen Touch-Displays ein. Wie ein ehemaliger leitender Entwickler des Unternehmens nun bekannt gab, hatte Apple aber ursprünglich ein Smartphone mit Tastatur geplant und sich erst nach mehreren verschiedenen Konzepten für das iPhone mit Multitouch-Display entschieden.

Dies ließ Tony Fadell vor einigen Tagen in einem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• Logitech iPodSpeaker und Headsets mit bis zu 44 Prozent Rabatt GIGA

Musikfans aufgepasst! Logitech bietet ausgewählte Audioprodukte aktuell mit einem Rabatt von bis zu 44 Prozent an – darunter auch Zubehör für iPod, iPad & Co. Die Aktion dauert insgesamt drei Tage.

Unter den aktuellen Logitech Angeboten sind zum Beispiel die folgenden Bundles interessant:
Das Logitech Keyboard Case & Ultimate Ears 200vi for iPad 2 Bundle für 79,00 statt 139,98 Euro Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Das iPhone mit Tastatur? Handypark.de News

Ein ehemaliger Apple-Entwickler plaudert aus: Das iPhone war eigentlich mit einer Tastatur geplant. Gegenüber dem US-Blog theverge.com verriet der ehemaliger Apple-Manager Tony Fadell.

Dass es am Anfang drei Prototypen gab, welche weit vorn im Rennen lagen, darunter auch eine Version mit physischer Tastatur. Die dritte Variante war eine Kombination aus Handy und iPod. Doch man havbe sich dann am Ende für die Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Apple plante iPhone ursprünglich mit Tastatur

Mit seiner Touchscreen-Oberfläche sorgte das iPhone für eine Trendwende auf dem Mobilfunkmarkt. Dass das Smartphone mit der innovativen Steuerung auf den Markt kommen würde, stand jedoch nicht von Anfang an fest. Wie der ehemaliger Apple-Manager Tony Fadell gegenüber dem US-Blog Theverge.com verriet, waren in der Entwicklungszeit drei iPhone-Prototypen im Rennen. Dabei soll auch ein iPhone mit pysikalischer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Telekommunikation: Entwickler: Apple arbeitete auch an iPhone mit Tastatur – Digital – Augsburger Allgemeine

Das iPhone hat mit seinem großen berührungsempfindlichen Bildschirm die aktuelle Smartphone-Mode geprägt – doch Apple probierte zunächst auch Varianten mit einer klassischen Tastatur aus.

Das erzählte der frühere Apple-Manager Tony Fadell dem US-Blog The Verge. Es habe insgesamt drei Prototypen gegeben, darunter die Kombination eines iPod-Players mit einem Handy.
Apple entschied sich schließlich für Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

• Erstes iPhone fast mit physischer Tastatur erschienen GIGA

Der ehemalige Apple-Manager Tony Fadell verriet in einem Interview mit The Verge interessante Details über seine langjährige Arbeit bei Apple als Verantwortlicher für den iPod- und iPhone-Sektor. So hätte das erste iPhone beinahe doch eine physische Tastatur bekommen, wenn sich Steve Jobs nicht durchgesetzt hätte.

Insgesamt 18 iPod-Modelle sowie 3 Geräte-Versionen des iPhone gingen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Gerücht: Erstes Gerät mit Blackberry 10 angeblich im Oktober auf dem Markt

Mit Blackberry-10-Geräten möchte sich RIM aus dem Tief kämpfen und wieder konkurrenzfähiger werden. Laut RIM-Chef Thorsten Heinz sollen die ersten Geräte mit Blackberry 10 in der zweiten Jahreshälfte auf dem Markt erscheinen. Vorgestellt werden könnte das erste Gerät bereits Mite August, schreibt das Portal N4bb.com und beruft sich auf interne Quellen.

Das erste Gerät mit Blackberry 10 wird laut N4bb.com Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kickstarter-Projekt bastelt MacBook aus iPad

Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter sorgt derzeit ein neues Projekt für Furore. Umtriebige Entwickler wollen hier aus Apples iPad ein Notebook machen. Das Projekt trägt den Namen “Brydge” und besteht aus einer hochwertig anmutenden Tastatur. Diese wird über ein ausgeklügeltes Gelenksystem an das beliebte Tablet angeschlossen. Vergleichbar mit Apples “Smart Cover”, einem populären Displayschutz Quelle: BGR… [weiterlesen]

• Studien: Tablets und eReader nicht zu stoppen GIGA

Auch wenn technisch affine Mitmenschen häufig dagegen argumentieren, Marktanalysten bescheinigen den neuen Techniken regelmäßig rosige Zukunftsaussichten. Nachdem sich der Erfolg der Tablets wohl nicht mehr wegdiskutieren lässt machen nun auch die eBook-Reader auf sich aufmerksam. Immerhin doppelt so viele wie im Vorjahr seien davon im Jahr 2011 über die Ladentheken gegangen. Dafür verantwortlich war Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Das “Original Google Phone” aus dem Jahr 2006 – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Im Rechtsstreit zwischen Google und Oracle wurden Bilder zu ersten Konzepten von Android veröffentlichtDank des Rechtsstreits zwischen Google und Oracle bekommen die User Einblicke in interne Dokumente der Unternehmen. Besonders interessant sind Bilder von Android aus dem Jahr 2007. 2005 hat Google das von Andy Rubin gegründete Unternehmen Android gekauft. Im Oktober 2008 erschien schließlich das erste Smartphone Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]