Streit

14. November 2025

Streit ums iPad – Chinesen fordern Millionen von Apple

22.02.2012 11:37, N24 – Wir kommen zur Sache.
Wem gehört der Name iPad? Die Frage schien längst geklärt, als eine chinesische Firma Besitzansprüche stellte. Nun soll Apple einen Millionenbetrag für Rechte zahlen, die es schon einmal gekauft hat. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Chinesen fordern Millionen von Apple – Streit ums iPad – N24.de

 

Versenden

Streit Quelle: N24… [weiterlesen]

Apple kämpft um Rechte an Marke iPad in China – Freie Presse

Shanghai (dapd). Im Streit um die Rechte an der Marke iPad in China hat der US-Computerkonzern Apple vor Gericht seinen Anspruch auf das Warenzeichen bekräftigt. Der chinesische Bildschirmhersteller Shenzhen Proview Technology Proview habe gegen einen Vertrag verstoßen, indem er die Markenrechte nicht wie vereinbart abgetreten habe, erklärten Apple-Anwälte am Mittwoch in einer Anhörung in Shanghai. Zudem Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

APPLE KÄMPFT UM RECHTE AN MARKE IPAD IN CHINA

22.02.12 | 11:15 Uhr | 6 mal gelesen

Im Streit um die Rechte an der Marke iPad in China hat der US-Computerkonzern Apple vor Gericht seinen Anspruch auf das Warenzeichen bekräftigt. Der chinesische Bildschirmhersteller Shenzhen Proview Technology Proview habe gegen einen Vertrag verstoßen, indem er die Markenrechte nicht wie vereinbart abgetreten habe, erklärten Apple-Anwälte am Mittwoch in einer Anhörung Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Computer: Namensstreit um iPad: Chinesische Firma wartet auf Apple – Digital – Augsburger Allgemeine

Im Streit um die Namensrechte für das iPad in China wartet ein chinesisches Unternehmen auf ein finanzielles Angebot von Apple. Wir hoffen, dass beide Seiten die ganze Sache aushandeln können.

Das sagte ein Anwalt von Proview Shenzhen nach einer Anhörung am Mittwoch vor Gericht in Shanghai der Nachrichtenagentur dpa. Das Unternehmen aus Shenzhen in Südchina beansprucht die Namensrechte für den beliebten Tablet-Computer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

NAMENSSTREIT UM IPAD CHINESISCHE FIRMA SUCHT ANGEBOT VON APPLE

22.02.12 | 10:03 Uhr | 9 mal gelesen

SHANGHAI (dpa-AFX) – Im Streit um die Namensrechte für das iPad in China wartet ein chinesisches Unternehmen auf ein finanzielles Angebot von Apple . Wir hoffen, dass beide Seiten die ganze Sache aushandeln können, sagte ein Anwalt von Proview Shenzhen nach einer Anhörung am Mittwoch vor Gericht in Shanghai der Nachrichtenagentur dpa. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Computer: Streit über chinesische Namensrechte für iPad vor Gericht – Digital – Augsburger Allgemeine

Ein Gericht in Shanghai hat sich am Mittwoch mit dem Streit über die Namensrechte für das iPad in China befasst. Wann das Urteil gefällt wird, blieb unklar.

Die Anhörung ist Teil einer ganzen Serie von Gerichtsverfahren, die das chinesische Unternehmen Proview Technology Shenzhen gegen Apple und den Verkauf des beliebten Tablet-Computers in verschiedenen Städten in China angestrebt hat.
Der Richter hat noch Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Vor Gericht in Shanghai: Streit über chinesische Namensrechte fürs iPad

22.02.2012 08:31, ChannelPartner – News
Ein Gericht in Shanghai hat sich mit dem Streit über die Namensrechte für das iPad in China befasst. Wann das Urteil gefällt wird, blieb unklar. Die Anhörung ist Teil einer ganzen Serie von Gerichtsverfahren, … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Streit über chinesische Namensrechte für iPad vor Gericht

22.02.2012 08:52, wirtschaft rss LR-online.de
Ein Gericht in Shanghai hat sich am Mittwoch mit dem Streit über die Namensrechte für das iPad in China befasst. Wann das Urteil gefällt wird, blieb unklar. Die Anhörung ist Teil einer ganzen Serie von Gerichtsverfahren, die das chinesische mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

STREIT ÜBER CHINESISCHE NAMENSRECHTE FÜR IPAD VOR GERICHT

22.02.12 | 07:49 Uhr | 9 mal gelesen

SHANGHAI (dpa-AFX) – Ein Gericht in Shanghai hat sich am Mittwoch mit dem Streit über die Namensrechte für das iPad in China befasst. Wann das Urteil gefällt wird, blieb unklar. Die Anhörung ist Teil einer ganzen Serie von Gerichtsverfahren, die das chinesische Unternehmen Proview Technology Shenzhen gegen Apple und den Verkauf des beliebten Tablet-Computers in verschiedenen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

• Proview sucht Einigung mit Apple GIGA

Im Streit um die Namensrechte des iPad gab es in den vergangenen 48 Stunden einige Neuheiten. So hat Proview Technology, nachdem es vor einem Gericht in Huizhou, China gewonnen hatte, angekündigt, dass man sich mit Apple über eine außergerichtliche Einigung unterhalten wolle.

Die Associated Press veröffentlichte gestern ihren Bericht über das Gerichtsurteil aus Huizhou, einer Stadt in Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Chinesisches Gericht verbannt iPad

21.02.2012 (2)Der Streit zwischen dem US-Konzern Apple und dem Displayhersteller Proview Technology um die Marke iPad hat seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht: Wie unlängst bekannt wurde, veranlasste ein Gericht in der Provinz Guangdong bereits am vergangenen Freitag, dass Händler in China den Verkauf des Tablets sofort einzustellen hätten. Mit dem Urteil gab die Justiz dem Kläger Proview statt, der nach Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Streit um Marke iPad – Apple droht im iPad-Streit chinesischem Unternehmen mit Klage – Apple iPad

Apple droht einem chinesischen Unternehmen mit einer Klage. In dem Streit geht es um die Verwendung des Markennamens "iPad" in China.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Streit um Namensrechte: Apple droht iPad-Chinesen mit Klage

21.02.2012 15:03, SPIEGEL ONLINE – Schlagzeilen
Apples Anwälte fordern das chinesische Unternehmen Proview auf, seine Klagewelle gegen den Konzern einzustellen. Andernfalls müssten die Adressaten rechtlichen Konsequenzen tragen. Der Empfänger kündigte umgehend Gesprächsbereitschaft an. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Streit um Namensrechte: Apple droht iPad-Chinesen mit Klage

Apple droht iPad-Chinesen mit Klage
Von Matthias Kremp

AP
Eine Apple-Angestellte demonstriert in Shanghai das iPad 2: Wem gehört der Name iPad?

Apples Anwälte fordern das chinesische Unternehmen Proview auf, seine Klagewelle gegen den Konzern einzustellen. Andernfalls müssten die Adressaten Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]