Streaming

14. November 2025

Gerücht – HTC arbeitet an eigenem Musik-Streaming-Service – Androidwelt

Mit neuen Smartphones, Tablet-PCs und einem eigenen Musik-Streaming-Service will sich HTC gegen die wachsende Markt-Dominanz seitens Samsung und Apple behaupten.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

TV-Streaming-App Zattoo für Android veröffentlicht TECH!MEDIAZ

TV-App Zattoo für Android veröffentlicht.
TV-Streaming-App Zattoo für Android veröffentlicht [Beta].

Zattoo ist eine Plattform zur Übertragung von  Fernseh- und Radiokanälen  über das Internet.

Zattoo  funktioniert momentan nur über WLAN.
Um mehr als die Öffentlich-Rechtlichen Sender sehen zu können braucht ihr ein Abo.
Mit diesem Premium Abo  habt ihr dann aber vollen Zugriff auf alle verfügbaren Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]

Handy-TV: Aus für Video-Streaming-Plattform Bitbop

Aus und vorbei: Nach gerade einmal fünf Monaten hat das US-Unternehmen Jesta Digital seinen Mobile-TV-Dienst Bitbop wieder eingestellt. Das erst im September 2011 in Deutschland gestartete
digitale Streamingangebot wollte bei seinen Abonnenten mit topaktuellem TV-Content von hochkarätigen Partnern punkten. Bitbop war einst eine Entwicklung von Rupert Murdochs News-Corporation-Tochter Fox Mobile. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

rdio bringt Update für Android-App TECH!MEDIAZ

rdio bringt Update für Android-App.

rdio hat jetzt für seine Android-App ein Update veröffentlicht.

Mit dem Update für die Android-App passt sich rdio an das Design von Ice Cream Sandwich an.
Mehr Info zu rdio und seinen 12 Millionen Songs findet ihr in unserem Artikel: “Musik Streaming Dienst rdio kommt nach Deutschland”
 

 
Ein-Klick-Navigation, Remote Control Manager, Top Charts und die verbesserte Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: Hongkong will gegen Copyright-Sünder vorgehen

Hongkong will gegen Copyright-Sünder vorgehen

DPA
Skyline von Hongkong: Kein sicherer Hafen für Urheberrechtsbrüche

In Hongkong soll künftig eine Ermittlungsbehörde gegen Netzverbrechen geschaffen werden. Außerdem im Überblick: Die Huffington Post startet Live-Sender im Web, und Kindle-Fire-Käufer Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Zattoo kurz vor Start einer Android-App

Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo hofft, schon in Kürze
eine erste App-Version für Android-Geräte anbieten
zu können. Wie Stefan Lietsch, Head of Enginieering bei Zattoo, aktuell in einem Blog-Eintrag
schreibt, steht Zattoo nun wirklich kurz davordavor, die erste Version einer Android-App zu veröffentlichen.
Dabei hätte Zattoo die App gerne schon deutlich eher veröffentlicht. Doch die Schweizer sahen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

ONE TOUCH IPAD AND IPHONE UPLOADER FOR APPLE IOS 5

26.01.12 | 09:00 Uhr

At Macworld today, Streaming Networks announced a new version of the iRecord ® Pro (PMR-203) with integrated support for the Apple ® iPad 2, iPhone 4, and iOS 5. Users all over the globe can now upload a variety of their media, including favorite DVDs, VHS tapes, LP/cassettes, DVR content, and set-top box programs using One Touch and view them on any iDevice. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

iPad/iPhone/MAC, PC TV Systems stellt Broadway HD-S2 für TV-Streaming vor – TV, Beamer

Die Broadway HD-S2 von PCTV Systems streamt DVB-S2-Inhalte in Live-HD-Qualität auf iPad, iPhone, MAC und PC. Nach der DVB-S/S2-Norm bis hin zur Full-HD-Qualität> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Shazam Player: Neue Musik-App für iOS

Die Shazam Musikerkennungs-App kennt wohl bereits jeder User eines Smartphones: Wenn man ein Lied hört, das gefällt, startet man einfach die App, und erfährt in wenigen Sekunden Titel und Interpreten. /> Jetzt gibt es eine neue App von Shazam: Shazam Player ist eine kostenlose Musik-App, die im Vergleich zur Standard iPod-App mit Features vollgepackt sein soll – z.B. das Streamen von Songtexten, Konzertdaten Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Sony bringt Music Unlimited für iPhone und iPad – Apple – derStandard.at › Web

15 Millionen Songs zum Streamen – Premium-Kunden dürfen auch offline speichernSony wird noch im Laufe des ersten Quartals seinen Musik-Streaming-Dienst Music Unlimited neben hauseigenen Produkten und Android-Geräten auch für iPhone, iPod touch und iPad anbieten. Eine entsprechende iOS-App werde über den AppStore zur Verfügung gestellt, eine speziell für iPad ausgelegte Version folgt etwas später.
Auch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

OnLive bringt Windows aufs iPad und Games auf Google TV – Innovationen – derStandard.at › Web

Streaming-Dienst weitet sein Angebot erstmals auch für Arbeitseinsätze ausDer Anbieter OnLive wird in Zukunft PC-Spiele auch auf Fernseher, Set-top-Boxen und Blu-ray-Player mit Google TV streamen. Eine App zum Zusehen ist bereits verfügbar, das komplette Angebot zum Spielen werde im Laufe des Jahres verfügbar gemacht. Der Dienst ist in den USA und UK bereits für PC, Tablets, Smartphones und eine eigene Streaming-Konsole Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

OnLive bringt Windows auf iPad und Games auf Google TV – Innovationen – derStandard.at › Web

Streaming-Dienst weitet sein Angebot erstmals auch für Arbeitseinsätze ausDer Anbieter OnLive wird in Zukunft PC-Spiele auch auf Fernseher, Set-top-Boxen und Blu-ray-Player mit Google TV streamen. Eine App zum Zusehen ist bereits verfügbar, das komplette Angebot zum Spielen werde im Laufe des Jahres verfügbar gemacht. Der Dienst ist in den USA und UK bereits für PC, Tablets, Smartphones und eine eigene Streaming-Konsole Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

iPad und Windows 7: OnLive will es möglich machen

Der Spiele-Cloud-Dienstleister OnLive will ein virtuelles Windows 7 für Apples iPad ermöglichen.
Mit Cloud-Streaming-Diensten hat OnLive Erfahrung, immerhin gehört das Unternehmen zu den Pionieren auf dem Markt des Spielestreamings. Dabei wird das Spiel auf einem Server im Internet berechnet und lediglich  die Bild- und Ton-Informationen werden an den Client übertragen. So ist es etwa auch mit leistungsschwachen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

heise online | Virtuelles Windows 7 auf dem iPad

OnLive ist derzeit vor allem durch sein Spieleangebot bekannt, über das man sich in den USA und Großbritannien zahlreiche Titel über das Internet auf Endgeräte wie PC, Mac oder Tablets holen kann. Die Cloud-Streaming-Technik des Unternehmens, bei der der Endnutzer nur einen einfachen Client benötigt und alles andere auf speziellen Servern im Internet läuft, soll nun auch für ernsthafte Anwendungen verwendet Quelle: Heise.de… [weiterlesen]