stoppen

13. November 2025

Computer: Apple kann Samsung-Geräte in den USA nicht stoppen – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple hat in dem Ideenklau-Streit mit Samsung in den USA einen Rückschlag erlitten. Dem iPhone- und iPad-Hersteller gelang es nicht, den Verkauf mehrerer Samsung-Geräte per einstweiliger Verfügung zu stoppen.

Die kalifornische Richterin Lucy Koh sah keine ausreichende Grundlage für eine vorläufige Entscheidung, wie aus dem in der Nacht zum Samstag veröffentlichten Urteil hervorgeht. Apple wirft Samsung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Patentstreit: Samsung muss sich Apple erneut geschlagen geben

Nächster Tiefschlag für Samsung: Der Tablet-Rechner der Südkoreaner darf vorerst doch nicht in Australien verkauft werden. Auch in anderen Ländern bekriegen sich die IT-Konzerne.

Neuer Etappensieg von Apple  im Patentstreit mit Samsung : die Südkoreaner ihren Tablet-Rechner Galaxy vorerst doch nicht in Australien verkaufen. Am Freitag verkündete das höchste Gericht in Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Galaxy Tab 10.1N – Apple will auch Samsungs neuen Tablet-PC verbieten

30.11.2011 19:41, FOCUS Online – News
Noch dominiert das iPad den Markt der Tablet-PCs, doch die Konkurrenz schläft nicht. Das Samsung Galaxy Tab 10.1 konnte Apple vorerst stoppen. Auch ein verändertes Modell will Apple in Deutschland verbieten lassen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Samsung darf iPad-Konkurrenten wieder verkaufen

Der iPad-Anbieter kann gegen die Aufhebung des Verkaufsverbots noch Widerspruch in der nächsten Instanz einlegen, wie unter anderem die BBC und die Finanznachrichtenagentur Bloomberg berichteten. Samsung und Apple werfen sich gegenseitig in mehreren Ländern Ideenklau bei Smartphones und Tablets vor. Apple gelang es auch in Deutschland, den Verkauf diverser Galaxy-Tab-Modelle zu stoppen. Dort machte Apple Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Streit geht weiter – Apple will Verkauf des Samsung Galaxy Tab 10.1N stoppen – Tablet

Apple hat Samsungs Nachbesserungen am Samsung Galaxy Tab 10.1 nicht akzeptiert. Apple hat am Landgericht Düsseldorf, das bereits den Verkauf des Samsung Galaxy Tab 10.1 untersagt hatte, eine einstweilige Verfügung gegen dessen Nachfolgemodell Galaxy Tab 10.1N beantragt. Mit dem Ziel, dass Samsung auch das Galaxy Tab 10.1N in der EU nicht mehr verkaufen darf.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Patentstreit: Samsung darf Galaxy Tab in Australien verkaufen > Kleine Zeitung

Ein Gericht hat das Verkaufsverbot für den iPad-Konkurrenten Galaxy Tab in Australien aufgehoben. Ein wichtiger Sieg für Samsung im Patentstreit gegen Apple. Letzter hatte den Verkauf wegen Ideenklau verbieten lassen.Foto © ReutersIpad und Galaxy TabRückschlag für Apple im Patentstreit mit Samsung: Ein Berufungsgericht in Australien hob das Verkaufsverbot für den iPad-Herausforderer Galaxy Tab 10.1 auf. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Samsung darf Galaxy Tab 10.1 wieder in Australien verkaufen | heise mobil

Rückschlag für Apple im Patentstreit mit Samsung: Ein Berufungsgericht in Australien hob das Verkaufsverbot für das Galaxy Tab 10.1 auf. Apple wirft Samsung vor, mit dem Tablet unter anderem ein Patent für die Multitouch-Technik der berührungsempfindlichen Bildschirme zu verletzen und hatte im Oktober eine Einstweilige Verfügung gegen den Vertrieb des Geräts in Australien erreicht. Der iPad-Anbieter kann Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung darf Galaxy Tab 10.1 wieder in Australien verkaufen

Rückschlag für Apple im Patentstreit mit Samsung: Ein Berufungsgericht in Australien hob das Verkaufsverbot für das Galaxy Tab 10.1 auf. Apple wirft Samsung vor, mit dem Tablet unter anderem ein Patent für die Multitouch-Technik der berührungsempfindlichen Bildschirme zu verletzen und hatte im Oktober eine Einstweilige Verfügung gegen den Vertrieb des Geräts in Australien erreicht. Der iPad-Anbieter kann Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Patentverwerter will HTC-Smartphones stoppen – 1&1

München/Berlin (dpa) – Dem Smartphone-Hersteller HTC droht in Deutschland ein Verkaufsverbot mitten im wichtigen Weihnachtsgeschäft.

Ein HTC Wildfire Smartphone. Foto:Toni Albir ©  dpa

Der deutsche Patentverwerter IPCom will ein entsprechendes Urteil des Landgerichtes Mannheim gegen UMTS-Telefone des taiwanischen Konzerns rasch umsetzen, nachdem HTC seine Berufung zurückzog, Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]