steckt

13. November 2025

Telekommunikation: Pakete auf dem Smartphone verfolgen – Digital – Augsburger Allgemeine

Wo steckt mein Paket? Diese Frage stellen sich viele, die eine Sendung erwarten. Die Neugierde lässt sich nicht nur auf den Seiten der Paketdienste befriedigen. Es gibt auch Tracking-Apps, die das Nachforschen unterwegs ermöglichen.

Pakete lassen sich auf dem Smartphone verfolgen. Für Android ist das zum Beispiel die kostenlose Anwendung Pakete, die den Sendungsstatus bekannter Dienstleister abfragen, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

iPad 2: magnetische Dockingstation

Ten One Design, Macher des Pogo Stylus, haben eine magnetische Halterung für das iPad 2 entwickelt, die fast unsichtbar ist, wenn das iPad 2 darin steckt. Die Firma hat den Zweck der Magneten des Smart Docks einfach umfunktioniert.
Der Magnus Magnetic Stand wird zunächst aus reinem Aluminium maschinell gefertigt und dann von Hand fertig bearbeitet mit modernsten Fertigungstechniken. Danach werden individuelle Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

iOn Audio: Neues iCade-Modelle bringen Spielautomaten-Atmosphäre für iPhone und iPad “

iOn Audio iCade Core (Bild: pd iOn)Der iCade-Controller machte aus einem Apple-Tablet tatsächlich einen attraktiven Spielautomaten. Dummerweise funktionierten mit diesem nur ausgewählte Spiele-Apps und der Joystick und die Tasten konnten nicht vollends überzeugen. Ähnliches galt und gilt für weitere Produkte anderer Zubehörhersteller.
Auf der CES 2012 stellte Ion Audio weitere iCade-Modelle vor, mit Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Intels Atom-SoC Z2460 für Smartphones

Der Atom Z2460 hat eine Mission: Endlich mit einem x86-Kern gegen die in Smartphones und Tablets allgegenwärtigen ARM-SoCs zu punkten, in denen die CPU-Mikroarchitektur der britischen Entwicklerfirma ARM steckt. Leider hat sich Intel bei der Vorstellung des Atom Z2460 alias Medfield auch in Bezug auf die Informationstiefe der ARM-Konkurrenz angenähert: Die genaue Leistungsaufnahme des System-on-Chip mit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

heise online | Intels Atom-SoC Z2460 für Smartphones

Der Atom Z2460 hat eine Mission: Endlich mit einem x86-Kern gegen die in Smartphones und Tablets allgegenwärtigen ARM-SoCs zu punkten, in denen die CPU-Mikroarchitektur der britischen Entwicklerfirma ARM steckt. Leider hat sich Intel bei der Vorstellung des Atom Z2460 alias Medfield auch in Bezug auf die Informationstiefe der ARM-Konkurrenz angenähert: Die genaue Leistungsaufnahme des System-on-Chip mit Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Die Zukunft mit LTE LTEFuchs.de

Viele technikinteressierte Menschen freuen sich heute schon auf die Zukunft mit LTE, dem neuen Turbo für das mobile Internet. Auch wenn die Technologie hierzulande derzeit noch in den Kinderschuhen steckt, kann es nichts schaden sich schon mal mit dem Thema zu befassen. Denn es ist mehr oder weniger gewiss, dass wir schon bald alle damit in Berührung kommen werden. Und dann werden nicht nur Nutzer von Smartphones Quelle: LTE Fuchs… [weiterlesen]

Per iPhone zum “Lebens-Index”

10.01.2012 08:00, Futurezone
Ein Modul, das man an die Unterseite des iPhones steckt, errechnet anhand diverser Körperdaten, wie fit der Handy-Besitzer ist. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Video: Das iPad steckt voller Funktionen – nun auch als Waffe verwendbar

Wer von euch einen kleinen Bruder hat, kennt es bestimmt: Wie oft will oder wollte man diesem kleinen, nervenden Geschöpf eine reinhauen? Nicht jeder gibt diesem Drang nach. Tut man es aber doch, sollte man seine Waffe gut wählen. Ein iPad scheint weniger geeignet. Sollte aber der kleine Quälgeist bei der Beschäftigung mit dem technischen Wunderwerk mit dem Apfel auf der Rückseite stören, dann brennen einem schon Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Die Hälfte aller produzierten NAND-Flash-Chips steckt in Handys.

NAND-Flash-Marktanteile laut DRAMeXchange.com im dritten Quartal 2011.

Anders als ihr Name vermuten lässt, beobachtet die taiwanische Speicherchipbörse DRAMeXchange.com auch den Handel mit NAND-Flash-Speicherchips. Unter dem Namen TrendForce hat die Börse zudem eine Marktforschungssparte aufgebaut. Diese schätzt, dass 50  Prozent des im ersten Quartal des Jahres 2012 produzierten NAND-Flash-Volumens Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Allianz der Schwachen – Nachrichten Print – WELT KOMPAKT – Wirtschaft -

Microsoft und Nokia wollen angeblich den Blackberry-Hersteller RIM übernehmen

Waterloo – Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Microsoft und Nokia haben laut einem Zeitungsbericht erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei unklar, schrieb das Wall Street Journal. Unter Berufung auf informierte Personen hieß es, führende Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

NEC: Android-Smartphone lädt sich kabellos auf

Mit dem Medias PP N-01D hat der japanische Hersteller NEC ein weiteres Android-Handy (Version 2.3 alias Gingerbread) in petto. Laut der Webseite techcrunch.com steckt das Smartphone in einem robusten Gehäuse, taugt somit für den härteren Außeneinsatz und ist vor Spritzwasser und Staub gefeit.

Akku kabellos aufladen
Für reichlich Ausdauer des Medias PP N-01D, das von einen 1,4-GHz-Prozesor angetrieben wird, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Nokias Marktanteil in Finnland schrumpft um mehr als die Hälfte

Dass Nokia derzeit in einer schwierigen Phase steckt, dürfte sich bereits herumgesprochen haben. Nun verliert der Handyriese offenbar auch im eigenen Heimatland deutlich an Boden. Im dritten Quartal 2011 verfügte das Unternehmen in Finnland über einen Smartphone-Marktanteil von 31 Prozent. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 76 Prozent. Dies meldet die finnischsprachige Zeitung Taloussanomat.

Finnland Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]