Schritt

30. April 2025

Wall Street mittags etwas leichter – Einzelhandel enttäuscht | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.810,50
-0,49%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

NEW YORK (Dow Jones) – Unerwartet schwache Einzelhandelsdaten bescheren den Kursen an Wall Street am Dienstagmittag (Ortszeit) Abgaben. Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Das iPad erobert demnächst die Restaurants

Während das iPad bereits in vielen Läden und Restaurants als mobiles Kassensystem eingesetzt wird, geht die amerikanische Restaurant-Kette “Buffalo Wild Wings” laut unseren Kollegen von Computerworld nun einen Schritt weiter. In einem Pilot-Programm werden sämtliche Tische mit einem iPad ausgestattet, welches es den Kunden erlaubt darüber Bestellung aufzugeben und die Wartezeit zu überbrücken.
Die iPads Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Nokias Smartphone-Produktion geht nach Asien – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

4.000 Jobs in Ungarn, Mexiko und Finnland fallen bis Jahresende wegEspoo – Radikaler Schritt beim kriselnden Handybauer Nokia: Die mit
roten Zahlen und sinkenden Verkäufen kämpfenden Finnen wolle ihre
Smartphone-Fertigung nach Asien verlagern. Betroffen seien rund 4.000
Mitarbeiter in drei Werken in Ungarn, Mexiko und in Finnland, teilte das
Unternehmen am Mittwoch mit. Der Stellenabbau solle bis zum Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia verlagert Produktion von Smartphones nach Asien – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

4.000 Jobs in Ungarn, Mexiko und Finnland fallen bis Jahresende wegEspoo – Radikaler Schritt beim kriselnden Handybauer Nokia: Die mit
roten Zahlen und sinkenden Verkäufen kämpfenden Finnen wolle ihre
Smartphone-Fertigung nach Asien verlagern. Betroffen seien rund 4.000
Mitarbeiter in drei Werken in Ungarn, Mexiko und in Finnland, teilte das
Unternehmen am Mittwoch mit. Der Stellenabbau solle bis zum Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia verlagert Smartphone-Produktion nach Asien

Radikaler Schritt beim kriselnden Handy-Hersteller Nokia: Die mit roten Zahlen und sinkenden Verkäufen kämpfenden Finnen wollen ihre Smartphone-Fertigung nach Asien verlagern. Betroffen seien rund 4000 Mitarbeiter in drei Werken in Ungarn, Mexiko und Finnland, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der Stellenabbau solle bis zum Ende des Jahres geschafft sein.

Die Mehrzahl der Zulieferer sitze Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia verlagert Smartphone-Produktion nach Asien – Telekom – derStandard.at › Web

4.000 Jobs in Ungarn, Mexiko und Finnland fallen bis Jahresende weg Radikaler Schritt beim kriselnden Handybauer
Nokia: Die mit roten Zahlen und sinkenden Verkäufen kämpfenden Finnen
wolle ihre Smartphone-Fertigung nach Asien verlagern. Betroffen seien
rund 4.000 Mitarbeiter in drei Werken in Ungarn, Mexiko und in
Finnland, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der Stellenabbau
solle bis zum Ende des Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia verlagert Smartphone-Produktion nach Asien – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

4.000 Jobs in Ungarn, Mexiko und Finnland fallen bis Jahresende wegEspoo – Radikaler Schritt beim kriselnden Handybauer Nokia: Die mit
roten Zahlen und sinkenden Verkäufen kämpfenden Finnen wolle ihre
Smartphone-Fertigung nach Asien verlagern. Betroffen seien rund 4.000
Mitarbeiter in drei Werken in Ungarn, Mexiko und in Finnland, teilte das
Unternehmen am Mittwoch mit. Der Stellenabbau solle bis zum Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nokia verlagert Smartphone-Produktion nach Asien – Digital – Augsburger Allgemeine

Radikaler Schritt beim kriselnden Handybauer Nokia: Die mit roten Zahlen und sinkenden Verkäufen kämpfenden Finnen wolle ihre Smartphone-Fertigung nach Asien verlagern. Betroffen seien rund 4000 Mitarbeiter in drei Werken in Ungarn, Mexiko und in Finnland, teilte das Unternehmen mit.

Der Stellenabbau solle bis zum Ende des Jahres geschafft sein. Die Mehrzahl der Zulieferer sitze in Asien, mit einer Handy-Produktion Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Anleitung: So läuft die Hardware-Reparatur über Apple ab – NETZWELT

Apple zeigt sich nicht nur bei Problemen mit iPhone und iPad recht kulant, sofern Macken ein Jahr nach dem Kauf bemängelt werden. Auch für die Reparatur der beiden teuren Geräte ist der IT-Konzern aus Cupertino die erste Anlaufstelle, auch wenn es dabei einige Hürden zu nehmen gilt – netzwelt leistet erste Hilfe.

Apple Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Google im Kampf gegen die Malware – Google Bouncer macht den Android Market deutlich sicherer MobiNubi

Jedes Betriebssystem kann von Schadsoftware befallen und geschädigt werden. Android ist als Open Source Betriebssystem mit einem Market, der keinerlei umfassende Prüfung von neuen Apps bietet, besonders gefährdet. Schon seit längerer Zeit gehen sowohl die Hardware Hersteller, als auch Google selbst entschieden gegen verseuchte Apps und Systemschwachstellen vor. Nun hat Google einen Service namens Bouncer Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

iPad 2 Jailbreak Anleitung via JailbreakMe 3.0 [iOS 4.3.3/ iPhone/ iPod Touch/iPad 2]

Das Warten hat ein Ende. Heute Morgen gab Comex den offiziellen iPad 2 Jailbreak, JailbreakME 3.0, auf der entsprechenden Website fei. Nachdem die letzen tage recht turbulent waren, heißt es nun das iPad 2 mit dem neuesten Comex Tool zu knacken um über das ansehnliche Kontingent der Cydia Tools verfügen zu können.JailbreakMe 3.0 erlaubt den Jailbreak einfach und schnell über den Safari Browser. Dieser Jailbreak Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Nokia zurück auf dem Mobile World Congress

Da scheint Nokia alles auf eine Karte zu setzen: Mit dem Entschluss sich in Zukunft vollkommen auf Windows Phone zu konzentrieren und dem Werbewahlkampf rund um die Lumia-Smartphones, werden die Absichten sich wieder auf dem Markt zu etablieren mit einem weiteren Schritt unterstrichen. Nach mehreren Jahren der Enthaltsamkeit kehren die Finnen zum Mobile World Congress zurück und kündigen ein Abenteuer in Barcelona Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Steve Jobs wollte Fotografie mitrevolutionieren – Apple – derStandard.at › Web

Apple-Mitbegründer war in Gesprächen mit Lytro, um neue Produkte zu konzipierenLaut Steve Jobs-Biograph Walter Isaacson wollte der Apple-Mitbegründer in Zukunft noch drei Bereiche revolutionieren: Lehrbücher, Fernsehen und Fotografie. Der erste Schritt wurde mit iBooks 2.0 zumindest eingeleitet. Darf man den Branchenberichten Glauben schenken, wird Apple bis 2013 tatsächlich auch das TV-Geschäft aufrollen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S: So installieren Sie Android 4.0

Die schlechte Nachricht zuerst: Samsung wird dem Kassenschlager Galaxy S wohl kein Update auf Android 4.0 spendieren. Jetzt die gute Nachricht: Auf Ice Cream Sandwich müssen Sie dennoch nicht verzichten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Galaxy S mit Android 4.0 auffrischen und was das Update bringt. Klar ist: Über den offiziellen Samsung-Dienstweg klappt die Installation nicht. Sie müssen den Umweg über Root und Flash Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple und Samsung sind an Dampfversiegelungstechnologie für wasserfeste iPhones und Co interessiert!

Während die Firma Liquipel mit dem gleichnamigen Versiegelungsverfahren für das iPhone auf der CES so manche Kinnladen herunterklappen lies, scheint die US-amerikanische Konkurrenz     HzO schon einen Schritt weiter gegangen zu sein. Die Waterblock Technologie ermöglicht es ebenfalls beispielsweise das iPhone  oder iPad wasserdicht zu machen. Neusten Informationen zufolge haben Apple und auch Samsung bereits Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]