So langsam scheint die Update Welle mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich anzurollen. Samsung verteilt für das Galaxy S II seit gut 2 Wochen das Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich wie auch Sony, Acer stattet seine Tablets der A100 und A500 Reihe aus und ASUS ist eh immer ganz vorne mit dabei. Nun bekommt das in Sachen Design ungewöhnliche Tablet S von Sony ebenfalls das leckere Eis.
Während der Heimatmarkt Japan und Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Sony Tablet S erhält Android 4.0 Update anDROID NEWS & TV
• Patentkrieg gegen Android: Tim Cook bevorzugt Einigung GIGA
Steve Jobs hatte erklärt, er werde einen “thermonuklearen Krieg” gegen Android führen, um das Google-Mobil-Betriebssystem zu zerstören. Sein Nachfolger Tim Cook scheint in der Angelegenheit flexibler zu sein: Apple bevorzuge eine außergerichtliche Einigung, so der neue Apple-CEO.
Steve Jobs hatte seinem Biografen Walter Isaacson seinerzeit erzählt, dass er Android für ein “gestohlenes Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Facebook für Android erhält Update
Facebook für Android hat ein Update erhalten. Und alle, die es schon drauf haben, werden gemerkt haben, dass sich 2 neue Apps, neben Facebook, im App Drawer befinden – Camera und Messenger. Letzteres natürlich nur, wenn ihr den Facebook Messenger nicht sowieso schon auf dem Telefon hattet.
Die Camera App lässt euch, wie man sich denken kann, ein Foto machen, welches sofort zu Facebook hochgeladen wird. Man muss nur Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Erstes Smartphone mit “Boot to Gecko” angekündigt
Boot to Gecko, das freie mobile Betriebssystem der Mozilla-Stiftung, wurde zuletzt auf dem diesjährigen Mobile World Congress demonstriert. Inzwischen scheint das Unterfangen weiter fortgeschritten; auch von ersten Geräten ist bereits die Rede. Erscheinen sollen diese Ende 2012 bis Anfang 2013 zunächst in Brasilien. Dies haben Mozilla und Telefonica im Rahmen einer Pressekonferenz in São Paolo verkündet. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Netzbetreiber: Nokias Lumia-Reihe zu schwach für Konkurrenz
Nokia plante mit dem Lumia 800 einen Angriff auf den Smartphone-Markt. Nun scheint es, als würde die Kooperation mit Microsoft verhindern, dass Android- und iOS-Smartphones einen gleichwertigen Gegner in den Ring gestellt bekommen. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters sind europäische Mobilfunker unzufrieden mit dem Lumia 800. Das Gerät sei überteuert und bietet nur mittelmäßige Hardware. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Kommt das nächste NexusSmartphone doch von Google/Motorola? GIGA
Eigentlich hätte man es ahnen können. Google scheint mit der wohl bald abgeschlossenen Übernahme von Motorola bei der Nexus-Reihe etwas Egoismus an den Tag zu legen. Denn das kommende Nexus-Smartphone soll nun von Google, beziehungsweise Motorola kommen. Dies teilten zumindest zwei unterschiedliche Quellen der Seite Business Insider mit.
Damit hätte der Suchmaschinen-Gigant also nicht Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Spotify für das iPad scheint in der Betaphase zu sein
Die weltweit größte Musikstream Firma hat das iPad jetzt schon recht lang gemieden. Doch jetzt hat ein schwedischer Technikfachmann ein Foto veröffentlicht auf dem man so etwas wie eine Spotify Beta App sehen kann. Dies geschah übrigens über Instagram mit dem Titel “Its getting closer!”.
Auf dem Bild sieht man eine App die wie eine größere Version der Spotify App für das iPhone aussieht. Die Entwickler nutzen das Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Apple: Ist der Höhenflug der Kalifornier vorbei?
Der erfolgsverwöhnte iPhone- und iPad-Hersteller
Apple muss an der Börse einen Dämpfer hinnehmen: Die Aktie fällt seit
Tagen. Mittlerweile ist auch die vielbeachtete Marke von
600 Dollar wieder unterboten. Die Aktie verlor gut vier Prozent und schloss nur noch knapp
über 580 Dollar. Damit scheint der Höhenflug an der Börse erst einmal
vorbei. Die ungeschriebenen Gesetze der Börse machen wahrscheinlich, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
• Microsoft hätte das iPhone vor 20 Jahren bauen können GIGA
In was für einer Welt würden wir heute Leben, wenn Microsoft das iPhone viele Jahre vor Apple entwickelt und vermarktet hätte? Das ist gar nicht so ein unwahrscheinliches Szenario, wie es vielleicht scheint. Ein leitender Mitarbeiter hatte da im Jahr 1991 so eine Idee.
Nathan Myhrvold heißt der Mann, der vor vielen Jahren Technik-Chef bei dem Software-Riesen war. Einem Artikel im Mens Journal Quelle: GIGA… [weiterlesen]