iPad Zauberer / Magier LIVE auf der IFA 2011. www.SimonPierro.de Projekt: IFA 2011, Deutsche Telekom Konzeption und Umsetzung: q~bus Mediatektur GmbH “Mit Ihrem charismatischen, kompetenten Auftreten und Ihrem faszinierenden Multimedia-Entertainment waren Sie ein perfekter Gastgeber in unserem ‘Vernetzten Zuhause auf der IFA in Berlin.” Deutsche Telekom 2011 Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]
Kickstarter-Projekt bastelt MacBook aus iPad
Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter sorgt derzeit ein neues Projekt für Furore. Umtriebige Entwickler wollen hier aus Apples iPad ein Notebook machen. Das Projekt trägt den Namen “Brydge” und besteht aus einer hochwertig anmutenden Tastatur. Diese wird über ein ausgeklügeltes Gelenksystem an das beliebte Tablet angeschlossen. Vergleichbar mit Apples “Smart Cover”, einem populären Displayschutz Quelle: BGR… [weiterlesen]
• iPhone: Apple stellt neue Informationsseite für Unternehmen ins Netz GIGA
Das iPhone wird in Unternehmen immer beliebter – auch wenn es sich in der öffentlichen Wahrnehmung wohl weiterhin hauptsächlich um ein Verbraucher-Gerät handelt. Apple möchte diesem Image nun mit einer neuen “iPhone bei der Arbeit”-Website stärker entgegen wirken.
Die neue Seite befindet sich bisher nur auf der amerikanischen Apple-Website, zeigt dort interessierten Unternehmen aber Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Neue Gadgets: Nach dem Smartphone kommt die Smartwatch – SPIEGEL ONLINE
Nach dem Smartphone kommt die Smartwatch
Der Prototyp funktioniert, für die Serienfertigung kamen gerade 5,5 Millionen Euro zusammen: Pebble ist eine schlaue Uhr, die mit Android- und iOS-Geräten zusammenarbeitet. Außerdem in der Gadget-Schau von neuerdings.com: ein günstiger Segway-Klon und ein Tastatur-Hörer.
Die Millionenuhr: Ich hab Millionen auf der Uhr
Noch nie ist auf der Finanzierungsplattform Kickstarter so viel Geld gesammelt worden wie für Pebble. Nach drei Tagen kamen für die Armbanduhr für Smartphone-Junkies 3 Mio. Dollar zusammen.
von Thorsten Schröder, New York
100.000 Dollar wollte Eric Migicovsky einsammeln, um seine Idee zur Marktreife zu bringen. Wenig Geld, wenn man bei der Geschäftsbank anfragt. Sehr Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
***anDROID weekly*** Folge Nr.15-2012 anDROID NEWS & TV
anDROID weekly†ist die Erste Produktion von anDROID News & TV.
Die Sendung stellt euch die Highlights der vergangenen Woche aus der Welt des anDROID Smartphone und Tablet vor.
Diese Woche unter anderem mit diesen Themen:
Ist das Galaxy S3 bereits unter uns?
Plant Google bereits schon den Verkauf von Motorola Mobility?
LG mit neuem Flaggschiff dem Projekt D1L
und
App-Updates der Woche
YouTube Direkt
Die Quelle: Android TV… [weiterlesen]
iPhone 5: Analytiker schätzt die Größe und das Release-Datum ab | PC-Max: Hardware News und Tests
Einmal mehr brodelt es wegen Apples neustem Projekt in der Gerüchteküche. Viele Konzeptideen tauchten in diversen Foren auf und die Erwartungen an das neue iPhone werden aufgrund der Android-Konkurrenz immer höher. Der Analytiker Brian White gab Auskunft über das vermeintliche Release-Datum und über die Displaygröße des fünften Smartphones von Apple. Diese Informationen soll er durch eigene Recherchen herausgefunden Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Woxom Slingshot: Smartphone-Stativ zum Schleuderpreis “
Woxon Slingshot (Bild: Charles Waugh)Spätestens seit dem Nokia PureView ist eines klar: Eine Smartphonekamera vermag mehr zu leisten, als man bisher für möglich hielt. Aber auch weniger auffällige Geräte wie das Motorola Razr XT910 oder das HTC One S schießen erstaunliche Bilder. So liegt der Wunsch nach einem Stativ nahe. Bisher musste man neidisch auf das Zubehör für Apple-Geräte schielen, doch mit dem Kickstarter Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Das Handy der Zukunft ist eine Brille
Google will mit Computer-Brillen Smartphones überflüssig machen. Mit den Brillen können die Träger telefonieren, die Gläser zeigen ihnen Karten an und können Fotos machen, teilte der US-Konzern am Mittwoch im hauseigenen sozialen Netzwerk Google+ mit. Mit dem Gang an die Öffentlichkeit solle eine Diskussion angeschoben werden, um nützliche Anregungen zu erhalten, schreibt Google.
Bildstrecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Update bei Wikipedia App anDROID NEWS & TV
Das Wikipedia Projekt steht für freies Wissen für jedermann, bei dem jeder mitarbeiten kann. Aufgrund der Popularität der Webseite gibt es seit gut 2 Monaten eine entsprechende App für Android und aufgrund des positiven Feedbacks feiert man das erscheinen des iOS Pendants. Inklusive Update für Android.
Mit rund 2,25 Millionen Installationen und ca. 5.000 Bewertungen (Durchschnitt von 4,4) und 23 Millionen Pageviews Quelle: Android TV… [weiterlesen]
***anDROID weekly*** Folge Nr.14-2012 anDROID NEWS & TV
anDROID weekly†ist die Erste Produktion von anDROID News & TV.
Die Sendung stellt euch die Highlights der vergangenen Woche aus der Welt des anDROID Smartphone und Tablet vor.
Diese Woche unter anderem mit diesen Themen:
Projekt Google Glass wird Realität
Google Play Store mit anhaltenden Problemen
Opfer von Push-Werbung geworden? Wir helfen!
und
Schnäppchen Tip der Woche
YouTube Direkt
Die Quelle: Android TV… [weiterlesen]
CID – das neue CyanogenMod Maskottchen anDROID NEWS & TV
Vorgestern berichteten wir vielleicht etwas missverständlich über das “neue” Maskottchen “rAndy” für das CyanogenMod Projekt. Das dies nicht der finale Entwurf ist hat sich gestern herausgestellt, denn CID (CyanogenMod ID) ist nochmals eine kleine Überarbeitung des ersten Entwurfs.
Das Team rund um Steve Kondik, dem Gründer von CyanogenMod, sah die Notwendigkeit, sich vom alten Skateboard Andy zu verabschieden. Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Project Google Glass – Eine Brille als Navi? anDROID NEWS & TV
Und wieder mal kommt Google mit einem eher ungewöhnlichen Projekt an die Öffentlichkeit über die wir bereits schon im vergangenen Jahr auf Platz 1. berichtet haben, nachdem die der Existenz der “Google X Labs” bekannt gemacht wurde. An dieser Institution arbeiten Forscher verschiedenster Fachgebiete an Dingen, die das tägliche Leben erleichtern sollen. So stammt aus deren Hallen zum Beispiel das fahrerlose Auto, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Google macht Brillen zum Smartphone
05.04.2012 06:09, Top News ksta.de
Google will Smartphones durch Computer-Brillen ersetzen. Mit den Brillen sollen die Träger nicht nur telefonieren, sondern auch Fotos machen können. Google stellte das Projekt im hauseigenen Sozialen Netzwerk Google+ vor. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]