Panasonic

13. November 2025

Panasonic Eluga Smartphone für Europa veröffentlicht | TechFokus

Tweet
Noch hat die MWC gar nicht begonnen und schon erzählen alle Firmen ihre Geheimnisse zu Produkten die man dann gesammelt in Barcelona anschauen kann.   Panasonic feiert gerade 50 Jähriges bestehen in Europa und hat entsprechend ihr erstes Smartphone für den Markt außerhalb von Japan vorgestellt.
Mit 4.3 Zoll und qHD Auflösung soll das Panasonic Eluga überzeugen. Weitere Daten folgen bald, denn wir sind live Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Unterhaltungselektronik: Wie Samsung Panasonic und Sony den Rang abläuft

Japans Elektronikkonzerne werden von Samsung gandenlos abgehängt. Schuld sind der starke Yen, die Tsunami-Katastrophe und hausgemachte Probleme.

Um die japanische Elektronik-Industrie ist es nicht gut bestellt, es häufen sich die negativen Nachrichten. Nach Sony rechnet auch Panasonic mit einem hohen Verlust. Schuld daran sind nicht nur die Tsunami-Katastrophe und der starke Yen, der die Exporte Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Panasonic zeigt Android-betriebenes Festnetztelefon

Mit dem KX-UT870 präsentierte Panasonic ein Festnetztelefon mit Android 2.2, das sich via Touchscreen bedienen lässt. Dies berichtet das Portal The Verge und bezeichnet das Gerät als entbehrlich. Doch gänzlich überflüssig ist die Idee nicht, schließlich könnte man mit dem Gerät beispielsweise Videotelefonie via Festnetz ausbauen oder es zur Steuerzentrale für Haushaltsgeräte machen.

Dass beim KX-UT870 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Technik: Neues auf der CES: Schnell, dünn, hochauflösend – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Technik-Hersteller überschlagen sich auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas mit Neuheiten. Diese reichen von Camcordern über superdünne Smartphones bis zu Headsets mit Bluetooth. Hier ein Überblick:

Die Lumix SZ7 ist nur noch 21 Millimeter dick. Ein 16-Megapixel-Sensor passt aber trotzdem in die Kamera. (Foto: Panasonic) dpa

Mit Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Chip-Joint-Venture tritt gegen Qualcomm an

Der japanische Netzanbieter NTT DoCoMo hat am heutigen Dienstag angekündigt, gemeinsam mit den Herstellern Samsung, Panasonic, Fujitsu und NEC eine Allianz gründen zu wollen. Ziel dieses Joint-Ventures ist die Produktion von Smartphone-Chips für die nächste Funktechnik-Generation LTE. Im März 2012 soll das Gemeinschaftsunternehmen starten, NTT DoCoMo hat bereits Investitionen von rund 4,4 Millionen Euro Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Panasonic kündigt Smartphone für März 2012 an

Am Freitag kündigte Panasonic seine Pläne zur Ausweitung des Smartphone-Geschäfts im März 2012 nach Europa an; das Unternehmen hofft, künftig auch global in den Markt eingreifen zu können. Wie das erste Smartphone heißen wird, wurde nicht bekannt, es soll jedoch ein extrem dünnes Modell mit einem 4,3-Zoll-qHD-OLED-Display werden. Zudem ist das Smartphone wasserdicht und vor dem Eindringen von Staub geschützt. Quelle: BGR… [weiterlesen]

Panasonic versucht in Europa Neustart auf dem Smartphone-Markt

09.12.2011 13:51, Österreich / oe24.at – News
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic wagt einen neuen Anlauf auf dem rasant wachsenden Smartphone-Markt. Ein auf dem Betriebssystem Android basierendes Alleskönner-Handy solle im März in Europa an den Start gehen und später auch in den USA und Asien verkauft werden, teilte Panasonic mit.Damit versucht binnen kurzer Zeit das zweite japanische Elektronik-Unternehmen Quelle: DAF… [weiterlesen]

Panasonic kommt im März mit Android-Smartphone nach Europa

Panasonic meldet sich auf dem Handy-Markt zurück. Das
Unternehmen hat offiziell bekannt gegeben, im März mit einem neuen Smartphone
in Europa an den Start zu gehen. Dabei nennt die japanische Firma bislang keinen
Namen für ihr neues Handy. Auch viele technische Details bleiben offen.

Bereits bekannt ist, dass das neue Panasonic-Handy auf dem
Android-Betriebssystem von Google
basiert. Es gibt allerdings Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Panasonic kommt wieder mit Smartphones

09.12.2011 13:41, Computer Reseller News
Das Smartphonegeschäft in Europa boomt. Jetzt hat Panasonic Japan bekannt gegeben, dass das Unternehmen ab März 2012 mit seinen Smartphones auch auf dem europäischen Markt aktiv wird. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Panasonic: 4,3-Zoll Android-Smartphone vorgestellt

Der Electronik-Hersteller Panasonic hat offiziell ein bislang namenloses Android-Smartphone für den europäischen Markt vorgestellt. Das japanische Unternehmen will sein Smartphone ab März 2012 zum Verkauf anbieten und mit weiteren Handys nachlegen.

Vor fünf Jahren hat sich Panasonic aus dem internationalen Handy-Markt zurückgezogen. Zuvor waren die Japaner besonders für ihre Kamera-Handys bekannt. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Smartphone-Offensive von Panasonic in Europa

09.12.2011 12:35, Österreich / oe24.at – News
Japaner bringen bei uns ein Computer-Handy mit Android auf den Markt.Der japanische Elektronikkonzern Panasonic wagt einen neuen Anlauf auf dem rasant wachsenden Smartphone-Markt. Ein auf dem Betriebssystem Android basierendes Alleskönner-Handy solle im März in Europa an den Start gehen und später auch in den USA und Asien verkauft werden, teilte Panasonic Quelle: DAF… [weiterlesen]

Panasonic: Erstes Smartphone für Europa hat 4,3-Zoll-OLED

09.12.2011 12:50, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Der japanische Handy-Hersteller Panasonic hat die Expansionspläne bestätigt: Wie das Unternehmen mitteilt, wird es im März 2012 in den europäischen Smartphone-Markt einsteigen. Panasonic präsentiert außerdem einen Prototypen seines ersten globalen Smartphone-Modells, das auch nach Europa kommt. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Panasonic bringt im März Android-Smartphone – Smartphones – derStandard.at › Web

Hersteller versucht in Europa Neustart auf dem Smartphone-Markt Der japanische Elektronikkonzern Panasonic
wagt wie zuvor berichtet einen neuen Anlauf auf dem rasant wachsenden Smartphone-Markt. Nun hat das Unternehmen am Freitag mitgeteilt, dass ein auf Googles Betriebssystem Android basierndes Modell bereits im März in Europa, später auch den USA und Asien auf den Markt kommen soll.  
Sony will wieder Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Panasonics Android-Smartphone für Europa

Nachdem bereits Ende November bekannt wurde, dass Panasonic wieder in den europäischen Smartphonemarkt einsteigen will, hat sich der Konzern nun offiziell zu seinen Plänen geäußert. Zudem zeigen die Japaner den Prototyp eines Modells, das auch auf dem europäischen Markt zu haben sein wird. Der Verkaufsstart ist für März 2012 angesetzt.

Mit technischen Details zu dem Gerät hält sich Panasonic noch weitestgehend Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Panasonic startet neuen Versuch in Europa – Smartphone-Markt – N24.de

 

Versenden

Smartphone-Markt

Der Quelle: N24… [weiterlesen]