Seit dem 20. November 2012 ist es soweit: Android 4.2 Jelly Bean fürs Galaxy Nexus wird auch in Deutschland ausgerollt. Rund eine Woche hat es gedauert, bis das Update hierzulande angekommen ist. Doch stellt sich für viele Nutzer des Galaxy Nexus die Frage: Installieren oder nicht?
Denn Medienberichten zufolge scheint Android 4.2 ziemlich verbuggt zu sein. In Blogs, Online-Magazinen und Foren häufen sich die Meldungen Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Android 4.2 fürs Galaxy Nexus kommt mit Fehlern | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Das grosse Zweifeln an Windows 8
Selbst Intel, das die Prozessoren für 80 Prozent der PCs weltweit herstellt, ist skeptisch. Der Vorstandsvorsitzende Paul Otellini erklärte, das neue Betriebssystem werde wohl keine grossen Auswirkungen auf die Umsätze haben. «Wir hatten bisher noch keine Gelegenheit einzuschätzen, wie die Konsumenten das in der PC-Welt annehmen werden», sagte Otellini in der vergangenen Woche in einer Telefonkonferenz Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
iOS-Schnäppchen: 20 iPhone & iPad-Games reduziert
Traditionell zu Thanksgiving reduzieren in den USA jede Menge Händler und Download-Shops ihre Preise. Deutsche Nutzer profitieren ebenfalls von den Sonderangeboten, im Apple Store haben viele Spiele-Entwickler die Preise ihrer iOS-Apps gesenkt.
Zum Sparpreis gibt es unter anderem den Horror-Shooter Dead Space, das rasante Rennspiel Shift 2 Unleashed sowie den Brettspiel-Klassiker Scrabble. Da die Aktion Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Gerüchte um WhatsApp: Messaging-Dienst soll erste Android-User zur Kasse bitten – Gerüchte um Messaging-Dienst – FOCUS Online – Nachrichten
Zu den beliebtesten Diensten auf Smartphones gehören Messaging-Angebote wie WhatsApp. Nun gibt es erneut Gerüchte, dass der SMS-Ersatz kostenpflichtig werden soll. Eine Bestätigung der WhatsApp-Macher steht jedoch aus.
Wie ein Lauffeuer verbreitet sich derzeit eine Nachricht im Netz: WhatsApp ist nicht mehr kostenlos. Alle Medienberichte zum Thema beziehen sich dabei auf eine Quelle – den Blog mobiFlip. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Überarbeitete “DB Tickets”-App mit neuen Funktionen
31. Oktober 2012, Deutsche Bahn
Bisher haben über 1,2 Millionen Nutzer die DB Tickets-App runtergeladen. Ab sofort steht eine überarbeitete Version mit noch mehr Funktionen für iPhone und Android zum Download bereit. Zum Beispiel ist künftig die getrennte Verwaltung von Privat- und Geschäftsreisekonten möglich. Dadurch können Firmenkunden die DB Tickets-App für die mobile Buchung besser nutzen. Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]
Marco Polo travelmagazine als App erhältlich
11. November 2012, Verlage
Von europäischen Städtetrips über traumhafte Strände bis hin zu sportlichen Alpentouren: Das Marco Polo travelmagazine berichtet jeden Monat kostenlos über die schönsten Reiseziele rund um den Globus – ob neu entdeckt oder altbewährt. Die App für iPad ®, Androidâ„¢-Tablets und Windows ® 8-Geräte sorgt für pure Reiselust. Atemberaubende Fotos und abenteuerliche Reportagen Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]
• Skype 3.0 für Android ersetzt Microsoft Messenger GIGA
Microsoft gab vor einigen Tagen die umfassende Integration von Microsoft Messenger in Skype bekannt. Seit heute ist die neue Version für Android ebenfalls erhältlich, ich durfte mir schon vorab ein kleines Bild von der neuen Version machen.
Hier erstmal der Skype-Pressetext, der so ziemlich alles aussagt, das wissenswert ist,
Sobald sich Messenger Nutzer mit ihren Microsoft Zugangsdaten Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Android 4.2: Hier fehlt der Feinschliff GIGA
Android 4.2 ist da. Perfekt ist das Betriebssystem nicht, welches uns Google vor kurzem präsentiert hat. Genauer gesagt, es gibt einige Bugs, die auf keinen Fall auftreten sollten, wenn ein System an die Nutzer ausgerollt wird. Ohne zu kleinlich zu sein, stellen wir Euch hier die größten Probleme von 4.2 vor.
Über den fehlenden Dezember in der Kontake-App haben wir bereits berichtet. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Gerüchte um Messaging-Dienst: WhatsApp soll für Android-Nutzer kostenpflichtig werden – Gerüchte um Messaging-Dienst – FOCUS Online – Nachrichten
Zu den beliebtesten Diensten auf Smartphones gehören Messaging-Angebote wie WhatsApp. Nun gibt es erneut Gerüchte, dass der SMS-Ersatz kostenpflichtig werden soll. Eine Bestätigung der WhatsApp-Macher steht jedoch aus.
Wie ein Lauffeuer verbreitet sich derzeit eine Nachricht im Netz: WhatsApp ist nicht mehr kostenlos. Alle Medienberichte zum Thema beziehen sich dabei auf eine Quelle – den Blog mobiFlip. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
WhatsApp stopft Sicherheitsloch – und verlangt Abo-Gebühren
Die Schonfrist ist vorbei – wer kein iPhone hat, muss für WhatsApp künftig zahlen.
Der Betreiber der beliebten SMS-Alternative WhatsApp hat heimlich Änderungen an seinem Dienst vorgenommen, um eine seit längerer Zeit bekannte Schwachstelle zu stopfen. Auf viele Nutzer wartete jedoch gleich die nächste böse Überraschung: Die WhatsApp-Nutzung kostet auf den meisten Smartphone-Plattformen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
WhatsApp auf Android kostet nun 0,80 Euro pro Jahr- 24android
Angekündigt war die Änderung schon vor längerer Zeit, doch jetzt scheint es langsam ernst zu werden. Laut einem Bericht von Spiegel Online haben die Macher des populären WhatsApp Messengers damit begonnen, erste Nutzer für die Weiternutzung der App zur Zahlung von $0,99 aufgefordert, was umgerechnet rund 0,80 Euro entspricht. Damit endet die in der App beschriebene einjährige, kostenlose Testphase, die in der Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Nokia-Kartendienst Here jetzt für iOS verfügbar
Wie angekündigt steht ab sofort der Kartendienst Nokia Here für iPhone Kunden im App-Store zum Download bereit. Für viele Nutzer des neuen Apple-Betriebssystem iOS 6 könnte die Kartensoftware des finnischen Elektronikkonzerns eine willkommen Alternative zur vorinstallierten Software Apple Karten sein. Mehrten sich doch direkt nach Veröffentlichung des neuen Betriebssystem Berichte über teils skurrile Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
WhatsApp fordert angekündigte Gebühren ein
Bereits bei der Einführung des WhatsApp-Messengers machten die Entwickler klar, dass im Anschluss an das erste kostenlose Jahr, eine Jahresgebühr von 0,99 Dollar (rund 0,80 Euro) anfällt. WhatsApp hat nun begonnen, diese Gebühr für den Messenger zu verlangen. iPhone-Nutzer mussten bereits beim Download der Software 0,79 Euro zahlen und sind daher von der Jahresgebühr befreit.
Bislang hatte WhatsApp die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]