Möglichkeiten

13. November 2025

Internet: Google zeigt Software-Entwicklern neue Möglichkeiten – Digital – Augsburger Allgemeine

Neue Anstöße für mobile Internet-Anwendungen erwarten rund 5 500 Software-Entwickler von der Google-Entwicklerkonferenz in San Francisco.

Ein riesiges grünes Robotermännchen – Maskottchen für das Google-Betriebssystem Android: Dessen jüngste Version trägt die Bezeichnung Jelly Bean (Geleebonbon). Foto: Christof Kerkmann dpa

Im Blickpunkt stehen vielfältige Dienste wie beispielsweise Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Internet: Google zeigt Software-Entwicklern neue Möglichkeiten – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Neue Anstöße für mobile Internet-Anwendungen erwarten rund 5 500 Software-Entwickler von der Google-Entwicklerkonferenz in San Francisco.

Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Google überarbeitet Android-Website für Entwickler anDROID NEWS & TV

Ein nicht ganz unwichtiger Aspekt für den Erfolg von neuen oder bereits etablierten Plattformen sind Entwickler, welche für die jeweilige Plattform die fast schon überlebenswichtigen Apps schreiben. Damit eine Plattform möglichst attraktiv auf Entwickler wirkt, muss die erste Anlaufstelle für diese  Klientel  entsprechend hilfreich und informativ sein. Weshalb die Website für Android-Entwickler in neuem Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Technik: Dockingstationen für Smartphone und MP3-Player – Digital – Augsburger Allgemeine

Einstecken und Play drücken: Dockingstationen füllen Räume ohne großen Aufwand mit Musik von MP3-Playern oder Smartphones. Teuer sind die Geräte nicht, zu geizig sollten Musikfans beim Kauf aber nicht sein. Denn sonst stört nerviges Scheppern das Klangerlebnis.

Skulptur auf dem Hifi-Regal:  Dockingstationen wie die RDP-XA700IP  von Sony haben teilweise wenig konventionelle Formen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Lotus Domino und XPages Anwendungen auf iPad, iPhone und Android – YouAtNotes stellt das Lizenzsystem für Domino To Go vor

15.06.2012 11:38, Aktuellste Pressemeldungen der PresseBox
(pressebox) Hamburg, 15.06.2012 – Lotus Notes und Domino steht schon immer für mobiles Arbeiten – mit einem Notebook beispielsweise. Die Möglichkeiten, Anwendungen und Daten vom Domino Server auf… mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Android-App des ADAC: Bequem Fahrrad-Touren planen

Sommerzeit ist Fahrradzeit – das hat sich anscheinend auch der ADAC gedacht und passend dazu eine neue Android-App veröffentlicht. Der Fahrrad Tourenplaner Deutschland 2012 bietet umfangreiche Möglichkeiten, eigene Touren zu planen oder fertige Touren auszuwählen.
Insgesamt hat die App über 1 500 fertige Fahrrad-Tourne im Sortiment, die in verschiedene Kategorien aufgeteilt sind. So stehen ca. 1 100 normale Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Verklagt wegen ausbleibender Gewinne anDROID NEWS & TV

Die Vereinigten Staaten von Amerika, Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Manchmal auch Land der bekloppten Möglichkeiten, man muss sich alleine mal einige Gesetze diverser Staaten durchlesen und den Kopf schütteln. In eine ähnliche Richtung geht die neuste Klageanstrengung einer US Kanzlei, die Aktionäre von Nokia zu einer Sammelklage anregen will.
Die US-Kanzlei “Robbins Geller Rudman & Dowd” regt Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Smartphone sieht durch Wände

Ein Team der University of Texas in Dallas unter Leitung von Dr. Kenneth O, Professor für Electrical Engineering, hat eine Technologie entwickelt, mit der Smartphones künftig durch Wände sehen könnten. Die Forschungsarbeiten brachten Erkenntnisse zweier Bereiche zusammen – einmal die Ausnutzung ungenutzter Bereiche im elektromagnetischen Spektrum und zum anderen eine neue Mikrochip-Technologie. Die Terahertz-Bereiche, Quelle: BGR… [weiterlesen]

Netzzugehörigkeit ermitteln – welche Nummer gehört zu welchem Netz?

Eigentlich ist es ja ganz einfach im Mobilfunkbereich: Jedes Netz hat bestimmte Nummernkreise, so dass man von der Vorwahl direkt darauf schließen kann, zu welchem Netz eine Nummer gehört. Allerdings funktioniert diese Zuordnung nicht mehr zu einfach. Durch die Möglichkeit, die eigene Rufnummer mitzunehmen und das auch über Netzgrenzen hinweg, ist es möglich geworden, eine Rufnummer mit D1-Vorwahl ins Netz Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Videoclip zeigt die Zukunft des Gaming

Geräte wie das iPad von Apple haben der Welt gezeigt, dass im Bereich des mobilen Gamings in den letzten Jahren viel geschehen ist. Das iPad der dritten Generation mit A5X-Quad-Core-Grafikprozessor zeigt bei Videospielen auf iOS-Geräten ganz neue Möglichkeiten auf, aber Technik-Blogs und Medien übertreiben bei Vergleichen zwischen Spielekonsolen und mobilem Gaming gerne etwas. Das Spielerlebnis spricht Quelle: BGR… [weiterlesen]

Springpad Update mit großen Umwelzungen- 24android

Die Notizblock-App Springpad hat nach etwas längerer Zeit mal wieder ein Update erhalten, das es allerdings in sich hat. Die grafische Oberfläche wurde komplett überarbeitet und legt den Fokus jetzt viel deutlicher auf das Entdecken neuer Ideen und Teilen von Inhalten mit Freunden in sozialen Netzwerken. Auch die Möglichkeiten zur gemeinsamen Nutzung von Notizbüchern mit anderen Nutzern wurden deutlich erweitert. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Neue Möglichkeiten mit Bluetooth 4.0

Mit dem Funkstandard Bluetooth 4.0 eröffnen sich zahlreiche neue Möglichkeiten für Smartphone-Anwendungen. Wohin die Reise mit dem neuen Standard gehen soll, wurde auf dem Treffen der Bluetooth Special Interest Group (SIG) in San Francisco deutlich: Dank schneller Übertragungsraten bei deutlich geringerem Energiebedarf, sollen zukünftig zahlreiche Alltagsgegenstände Bluetooth-tauglich werden.

Bluetooth-4.0 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Box App bringt Passcode-Sperre & Sharing-Optionen – 24android

Im Angesicht des in Kürze startenden Online-Speicherdienstes Google Drive hat der bereits bestehende Mitbewerber Box seiner Android App ein neues Update spendiert. Die Version 1.6.5 wurde um weitere Möglichkeiten des Teilens der Daten mit anderen Nutzern erweitert, außerdem wurde eine Passcode-Sperrfunktion hinzugefügt. Darüber hinaus liegt die Box App nun auch in tschechischer Sprache vor und bietet im Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Fotokameras mit Smartphones koppeln: TriggerHappy Camera Remote machts möglich. – Trends und News Trendlupe Blog

Für Besitzer einer Fotokamera und eines Smartphones mit iOS oder Android
Betriebssystem könnte das Arbeiten mit der Kamera in Zukunft um einiges
komfortabler werden, wenn diese über eine Schnittstelle für eine
Kabelfernbedienung verfügt.
Mit bisherigen Kabelfernbedienungen konnte meist nur ein einfaches Bild
aufgenommen werden, das war den Machern von TriggerHappy Camera Remote
zu wenig. Sie hatten Quelle: trendlupe.de… [weiterlesen]