Das österreichische Unternehmen Cmx hat Android-Tablets zu Preisen ab 129,99 Euro angekündigt.
Während alle Welt über Googles 7-Zoll-Tablet Nexus 7 als Preisbrecher spricht, sollen aus dem Herzen Europas Android-Tablets zu Preisen ab 129,99 Euro kommen. Dabei plant das österreichische Unternehmen Cmx zu Beginn vier Modelle aus zwei Produktserien anzubieten.
AnzeigeDie Einstiegsmodelle cmx MID Rapax Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Cmx: Android-Tablets ab 130 Euro
iPhone 5: Apple hat weiter Lieferschwierigkeiten – Bis 8 Wochen Wartezeit
Apple kämpft beim iPhone 5 nach wie vor mit Lieferschwierigkeiten. Besonders die 16-GB-Modelle sind knapp bemessen. Die Preise bei eBay schießen in die Höhe.
AnzeigeAuch fast zwei Wochen nach dem Verkaufsstart vom iPhone 5 kann Apple die hohe Nachfrage nach dem Gerät nicht vollständig bedienen. Besonders hart trifft es Kunden, die das 16-GB-Modell in schwarzer Farbe haben möchten. Hier beträgt die voraussichtliche Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Motorola gibt Webtop offiziell auf | anDROID NEWS & TV
2011 stellte Motorola auf der CES 2011 das Webtop-Konzept vor, ein Laptop mit dem Smartphone als Herzstück. Eingeführt wurde das Konzept allerdings nur für die Modelle der Oberklasse wie dem Atrix oder dem (Droid) Razr, weitere Modelle vor allem in der Mittelklasse fehlten. Vielleicht war Motorola mit dem Webtop einfach nur seiner Zeit voraus, denn das offizielle Ende ist gekommen.
Schon Mitte September zeigte Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Vorläufige Quartalszahlen: HTC auf Talfahrt
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat seine vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal 2012 bekanntgegeben. Der Gesamtumsatz ging deutlich zurück nur noch 1,83 Milliarden Euro (70 Milliarden TWD) nahm das Unternehmen ein, im Vorjahreszeitraum waren es noch 3,2 Milliarden Euro. Einen Einbruch verzeichnete HTC auch beim Gewinn (102 Millionen), der im Vorjahr mit 438 Millionen Euro sogar mehr als viermal Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Vorläufige Quartalszahlen: HTC auf Talfahrt
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat seine vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal 2012 bekanntgegeben. Der Gesamtumsatz ging deutlich zurück nur noch 1,83 Milliarden Euro (70 Milliarden TWD) nahm das Unternehmen ein, im Vorjahreszeitraum waren es noch 3,2 Milliarden Euro. Einen Einbruch verzeichnete HTC auch beim Gewinn (102 Millionen), der im Vorjahr mit 438 Millionen Euro sogar mehr als viermal Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Motorola: Razr HD und Razr i im Bootloader-Unlock-Programm | anDROID NEWS & TV
Wenn man sich lange genug mit seinem Android-Smartphone auseinandersetzt, kommt irgendwann der Wunsch auf das gesamte Potential des Gerätes freizusetzen. Spätestens an dieser Stelle beschäftigt man sich dann mit dem Thema Root als Neuling, die Fortgeschrittenen unter uns werden ihr neues Schätzchen sicherlich sofort rooten wollen. Nur steht bei manchen Herstellern der geschlossene Bootloader diesem Vorhaben Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Verärgerte Motorola-Kunden starten Online-Petition für Quellcode-Freigabe | anDROID NEWS & TV
Android ist derzeit eines der ganz großen mobilen Betriebssysteme, welches sich Millionenfach auf Smartphones und Tablets wiederfindet. Viele Hersteller ermöglichen eine Vielzahl an verschiedensten Geräten, sodass sich jeder das für ihn passende Modell raussuchen kann. Nur an einem krankt die ansonsten so heile Welt: An zeitnahen Updates des Systems und bei Motorola Mobility ist die Situation besonders schlimm.
Sogar Quelle: Android TV… [weiterlesen]
So viel Gift steckt im iPhone
Ob Apple, Motorola oder Samsung: Die Hersteller von Smartphones verwenden laut einer unabhängigen Studie der US-Umweltschutzorganisation HealthyStuff.org weniger giftige Materialien in ihren Produkten als früher.
Trotzdem enthielten alle 36 getesteten Modelle noch gefährliche Stoffe wie Blei, Brom, Chlor, Quecksilber und Kadmium, teilte die Organisation auf der Website Healthystuff.org mit. Dass Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Feature: So testet inside-handy.de
Nichts ist beständiger als der Wandel -diese Binsenweisheit gilt auch für die Welt des Mobilfunks. Während die Hersteller ihre klassischen Handy-Modelle kaum noch ins Schaufenster stellen, hat sich im Segment der Smartphones ein breiter Markt entwickelt. Zeit für inside-handy.de, das Testcenter den neuen Gegebenheiten anzupassen. Im Vordergrund steht dabei eine bessere Vergleichbarkeit der einzelnen Modelle Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android 4.0 für Sony Xperia U, go und sola
Sony startet mit dem Roll-Out von Android 4.0 ICS für die Modelle Sony Xperia U, Sony Xperia go sowie dem Sony Xperia sola. Das verkündet Sony auf seiner Blogseite. Mit dem Update veröffentlicht Sony verschiedene Neuerungen für seine Kunden. Neben den neuen Medien-Apps Album, Walkman und Movies, soll vor allem die Performance und eine erhöhte Standby-Zeit erreicht werden.
Neben einer verbesserten Anzeige Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Touch und Apps: Die “Next Generation”-Armbanduhren – Innovationen – derStandard.at › Web
Von Uhren für Android und iPhone über Crowdfunding-Erfolge bis zum Schweizer LuxusmodellObwohl viele User auf eine Armbanduhr verzichten, weil sie die Uhrzeit auf ihrem Smartphone ablesen, macht sich ein neuer Trend auf Armgelenken bemerkbar. Uhren mit Touchscreens und Apps, die ein bisschen an die Digitaluhren der 80er erinnern, aber deutlich mehr können. Die Touch-Uhren gibt es von namhaften Herstellern, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
T-Mobile Aktivierungssystem bestätigt Galaxy S3 Mini und Galaxy S2 Plus | anDROID NEWS & TV
Samsung ist aktuell der wohl weltgrößte Mobilfunk-Konzern, der außerdem maßgeblich am wachsenden Erfolg von Android beteiligt ist. Damit das auch weiterhin so bleibt, bedient sich der südkoreanische Konzern einer Strategie, die HTC letztes Jahr noch zum Verhängnis wurde: Den Markt mit einer schieren Flut an verschiedenen Modellen fluten. Dabei vertraut der Konzern auf zwei bekannte Modellnamen.
Vor etwas Quelle: Android TV… [weiterlesen]
T-Mobile Aktivierungssystem bestätigt Galaxy S3 Mini und Galaxy S2 Plus | anDROID NEWS & TV
Samsung ist aktuell der wohl weltgrößte Mobilfunk-Konzern, der außerdem maßgeblich am wachsenden Erfolg von Android beteiligt ist. Damit das auch weiterhin so bleibt, bedient sich der südkoreanische Konzern einer Strategie, die HTC letztes Jahr noch zum Verhängnis wurde: Den Markt mit einer schieren Flut an verschiedenen Modellen fluten. Dabei vertraut der Konzern auf zwei bekannte Modellnamen.
Vor etwas Quelle: Android TV… [weiterlesen]