Minuten

14. November 2025

Schickes 5 Zoll Android-Gerät Panasonic Eluga Power für Europa angekündigt | TechFokus

Tweet
Panasonic ist im europäischen Smartphone-Markt noch ein relativ unbeschriebenes Blatt, hat nun aber vor auch hier vorzudringen. Mit dem ELUGA Power könnte dies auch ganz gut gelingen, auf dem Blatt sieht das Smartphone in Galaxy Note-Größe nämlich äußerst schick aus. Es kommt mit einem 720p Display welches sehr gut in den Rahmen eingepasst. Dadurch ist es mit Abmessungen von 136 x 70 x 9.6 mm dennoch relativ Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

MWC: Startschuss für den Mobile World Congress

Das wichtigste Mobilfunk-Event des Jahres 2012, der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona, öffnet in diesen Minuten wieder seine Pforten. Bis Donnerstag zeigt die Branche in der katalanischen Hauptstadt die aktuellsten Mobilfunk- und Smartphone-Trends für dieses Jahr. Bereits gestern präsentierten die ersten Hersteller wie Huawei, Sony oder HTC ihre neuen Modelle der Öffentlichkeit.

Bereits vor Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

20 Minuten Online Bildstrecke – Das Schaulaufen der Smartphone-Beautys

Bereits im Vorfeld zeichnen sich die Mega-Trends der Mobile-Schau ab: Googles Betriebssystem Android ist in aller Munde, die nächste Handy-Generation kommt mit immer grösseren Displays daher und dank dem schnelleren Mobilfunkstandard LTE lässt sich bald auch unterwegs mit Highspeed surfen. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Der Game-Knüller aus der Südschweiz – Games

Das Spiel im Comic-Look erinnert etwas an die altbekannten Sonic-Spiele von Sega. Statt mit einem blauen Igel heizt man in «jAggy Race» auf dem iPhone oder iPad mit Boliden über die Piste, rast durch Loopings und überspringt gefährliche Abgründe.

«jAggy Race»

Seven Only und 20 Minuten Online vergeben acht Promo Codes für das iPhone- und iPad-Spiel «jAggy Race». Die acht ersten Leser können die Codes einlösen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

(ISIN ): Börse Live (22.02.): Gewinnmitnahmen dürften erneut belasten

Am Mittwoch dürften erneut leichte Gewinnmitnahmen den Handel am deutschen Aktienmarkt belasten. Als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex Dax zeigte sich der X-Dax rund eine Stunde vor
Handelsstart bei 6.900 Punkten und damit 0,1 Prozent unter dem Xetra-Schluss am Dienstag. Nach kräftigen Gewinnen aus der Vorwoche und am Montag hatte der Dax bereits am Dienstag moderat um 0,5 Prozent nachgegeben.
Tui-Aktien Quelle: DAF… [weiterlesen]

HolidayCheck App: Komplette Bewertungen verfassen – 24android

HolidayCheck hat vor wenigen Minuten eine neue Version seiner App in den Android Market eingestellt. Ab jetzt lassen sich mobil ebenfalls komplette Hotelbewertungen schreiben, die anschließend auch auf der Website von HolidayCheck zu lesen sind. Außerdem können die selbst abgegebenen Hotelbewertungen jederzeit erneut gelesen und bearbeitet werden. Die HolidayCheck  App steht kostenlos zum Download im Android Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Amazon (WKN 906866, ISIN US0231351067): Wall Street Opening Bell: Wenig Impulse zum Handelsstart

Auf der einen Seite sorgten laut Händlern überraschend gute Quartalszahlen von Home Depot bis Macys für Optimismus. Auf der anderen Seite halte die Sorge um Griechenland auch nach dem Beschluss über die milliardenschwere Geldspritze der Euro-Staaten für Griechenland an. Denn das schwer angeschlagene Land werde seine Schuldenproblem dennoch behalten.

Alles wichtige zum Handelsstart in den USA erfahren Sie Quelle: DAF… [weiterlesen]

Gewalt-Games auch bei Google und Microsoft – Games

Das Spiele-Angebot in Googles Android Market ist riesig. Nebst vielen guten Spielen tummelt sich aber auch manch Zweifelhaftes im Online-Laden. Ein Grund für die Misere: Neue Games werden nicht wie bei Apple und Microsoft von Mitarbeitern aus Fleisch und Blut geprüft, bevor sie im Android Market aufgeschaltet werden. Der Anfang Februar von Google eingeführte, künstliche Türsteher (Bouncer) kontrolliert von Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Auch Google und Microsoft zocken Kinder ab – Games

Das Spiele-Angebot in Googles Android Market ist riesig. Nebst vielen guten Spielen tummelt sich aber auch manch Zweifelhaftes im Online-Laden. Ein Grund für die Misere: Neue Games werden nicht wie bei Apple und Microsoft von Mitarbeitern aus Fleisch und Blut geprüft, bevor sie im Android Market aufgeschaltet werden. Der Anfang Februar von Google eingeführte, künstliche Türsteher (Bouncer) kontrolliert von Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Amazon (WKN 906866, ISIN US0231351067): Wall Street Opening Bell: Dow Jones knackt im frühen Handel Rekordmarke

Für Montag wird zudem die Freigabe des 130 Milliarden Euro schweren EU-Hilfspakets für Griechenland erwartet. Die Chancen einer negativen Überraschung seien mittlerweile wirklich nur noch marginal, sagte ein Marktstratege.

In den USA war indes der Sammelindex der Frühindikatoren im Januar etwas schwächer gestiegen als erwartet. Im Monatsvergleich legte der Index um 0,4 Prozent zu. Volkswirte hatten mit Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple geht gegen Schnüffel-Apps vor

Bereits vor einem Jahr berichtete 20 Minuten Online über iPhone-Apps, die persönliche Daten ihrer Nutzer ausspionieren. Dass Apps ungefragt Nutzerdaten aus den Adressbüchern abgreifen, wurde von Apple zwar verboten, aber nicht technisch verhindert.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

DOW JONES IND.AVERAGE I. (WKN 969420, ISIN US2605661048): US-Experte Rudy: “Apple der Wahnsinn – Zynga kein Kauf”

Man muss sagen, dass die Konjunkturdaten immer gemischt sein werden. Der Einzelhandel ist einer der wichtigsten Sektoren. Aber nach Weihnachten war da schon eine Delle zu erwarten. Die Leute warten ab, so Rudy im Nasdaq Report. Apple hingegen sei Wahnsinn. Rudy selbst hatte die Aktie schon bei 400 Dollar als Verkauf gewertet. Doch sie steige weiter. Schaut man auf den Preis pro Aktie sei dieser aber okay, weil der enorme Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple (WKN 865985, ISIN US0378331005): Big Apple: Das schwerste Unternehmen der Welt

Der Tablet-PC wird den herkömmlichen PC in Zukunft ablösen. Davon ist Tim Cook überzeugt. Logisch, dass er dabei wohl ausschließlich an Apples iPad denkt. Auch das iPhone soll bald neue Verkaufsrekorde aufstellen. Bis 2015 will Apple mehr als eine Milliarde davon verkaufen. Im vierten Quartal 2011 hat Apple bereits mehr als 35 Millionen iPhones verkauft und damit erstmals den Spitzenreiter Samsung übertrumpft. Quelle: DAF… [weiterlesen]

DOW JONES IND.AVERAGE I. (WKN 969420, ISIN US2605661048): Neuer Hype um Apple – Aktie mitten in einer Rallye

Apple könnte das iPad in Zukunft möglicherweise in einer Mini-Version auf den Markt bringen. Offenbar arbeitet der Elektronikkonzern mit seinen Zulieferern an einem Tablet-Computer mit einem kleineren Bildschirm als bisher. Das könnte ein Schritt sein, die Produktpalette des Unternehmens auszubauen und die eigenen Marktanteile zu behaupten. Mit der Sache vertraute Personen bei Apples Zulieferfirmen erklärten, Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple (WKN 865985, ISIN US0378331005): Zankapfel: Apple bleibt streitlustig

Apple kommt auf eine Marktkapitalisierung von 460 Milliarden US-Dollar und ist damit mehr wert als Microsoft und Google zusammen. Der Konzern hat sogar den jahrelangen Spitzenreiter Exxon Mobile überholt. Der Öl-Multi ist nur mit 397 Milliarden Dollar bewertet.
In einem Jahr hat die Aktie gut 25 Prozent zugelegt. Der Trend geht weiterhin nach oben. Daran können auch die zahlreichen schlechten Nachrichten nichts Quelle: DAF… [weiterlesen]