Drei Methoden gefunden, wie inoffizielle Apps auf dem Tablet installiert werden könnenSeit vergangenen Freitag ist Apples neues iPad in den ersten Ländern verfügbar. Bereits jetzt haben mehreren Hacker gemeldet, dass sie das Tablet mit iOS 5.1 schon knacken konnten. Mit den Jailbreaks wird es möglich von Apple nicht autorisierte Apps über andere Quellen als den offiziellen App Store zu installieren.
Drei Methoden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Ansturm auf Apple: Neues iPad zerlegt und verkauft
Neues iPad zerlegt und verkauft
Foto: dapd
Video: Reuters
Lange Schlangen vor den Läden: In der Nacht zum Freitag haben sich in mehreren Ländern Tausende Kunden für ein neues iPad angestellt. Wer jetzt online bestellt, muss wohl noch einige Wochen warten. Welche Technik im Tablet steckt, zeigen Bastler – sie haben ihr neues iPad zerlegt.
Newsflash: Wirbel um Android und neue mobile Dienste
Google hat an gleich mehreren Fronten zu kämpfen: Zum einen ist Google Play fertig und soll iTunes auf den Pelz rücken, zum anderen wurden neue Sicherheitslecks bei Android bekannt, während der Google-Browser inzwischen zur weltweiten Nummer eins unter den mobilen Betriebssystem mutiert ist.
Mehr zu diesen Meldungen und weiteren Themen wie dem neuen Buchverleih für mobile Geräte gibt es im aktuellen Newsflash Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Interreds CMS: neue Version und Ausblick auf iPad-Bedienung
In Halle 6 (Stand G31) auf der CeBIT zeigt die Siegener Interred eine neue Ausgabe ihres Content Management Systems (CMS) gleichen Namens. Außer dieser Version 13 kann man am Stand sehen, wie künftig die Arbeit mit dem iPad aussehen könnte.
Die laut Hersteller deutlich schnellere Version 13 kommt mit einem in mehreren Punkten verändertem User Interface. Das Hauptmenü lässt sich jetzt konfigurieren, und es gibt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Gerücht – Apple will Patentrechtsstreits mit Samsung und Motorola beilegen – Androidwelt
Apple ist angeblich bereit, die Patentrechtsstreitigkeiten mit mehreren Elektronik-Herstellers über Deals beizulegen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Apple muss auch vor US-Gericht um den Namen iPad kämpfen | Unternehmen
Los Angeles/Hongkong (Reuters) – Apple muss den Kampf um den Markennamen iPad nun auch zuhause führen.
Der mit dem US-Technologieriesen streitende chinesische Computerbildschirm-Hersteller Proview International rief nach mehreren Klagen in der Volksrepublik nun auch ein Gericht in Kalifornien an. Rechtsexperten sehen zwar einen Heimvorteil Apples bei diesem Verfahren. Aber die Prozesse in China setzten Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Apple muss auch vor US-Gericht um den Namen iPad kämpfen | Unternehmen
Los Angeles/Hongkong (Reuters) – Apple muss den Kampf um den Markennamen iPad nun auch zuhause führen.
Der mit dem US-Technologieriesen streitende chinesische Computerbildschirm-Hersteller Proview International rief nach mehreren Klagen in der Volksrepublik nun auch ein Gericht in Kalifornien an. Rechtsexperten sehen zwar einen Heimvorteil Apples bei diesem Verfahren. Aber die Prozesse in China setzten Quelle: Reuters… [weiterlesen]
iPad-Streit in China geht in die nächste Runde
Der Bildschirmhersteller Shenzhen Proview Technology, der nach eigenen Angaben die Markenrechte in China hält, informierte am Montag über einen vorläufigen Sieg. Ein Gericht in der Provinz Guangdong habe entschieden, dass Händler den Verkauf von iPads in China einstellen sollten. Das Urteil des Gerichts von Huizhou sei bereits am Freitag ergangen, erklärte Proview-Anwalt Xie Xianghui.
Nichts verpassen
Das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Chinesisches Gericht verbannt iPad
21.02.2012 (2)Der Streit zwischen dem US-Konzern Apple und dem Displayhersteller Proview Technology um die Marke iPad hat seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht: Wie unlängst bekannt wurde, veranlasste ein Gericht in der Provinz Guangdong bereits am vergangenen Freitag, dass Händler in China den Verkauf des Tablets sofort einzustellen hätten. Mit dem Urteil gab die Justiz dem Kläger Proview statt, der nach Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Wirtschaft: Verhandlungen im Streit um Marke “iPad” (suedostschweiz.ch)
Shanghai. – An der vor wenigen Tagen angekündigten Schadenersatz-Klage gegen Apple in den USA werde Proview aber so lange festhalten, bis eine aussergerichtliche Einigung erzielt sei.
Die taiwanische Filiale von Proview Technology hatte sich 2000 in mehreren Ländern, darunter China, das Recht auf den Warenzeichennamen iPad sichern lassen – lange bevor Apple sein gleichnamiges Produkt auf den Markt Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Patent – Google plant Alternativen zur Slide-to-Unlock-Funktion – Androidwelt
Android-Geräte sollen sich in Zukunft nicht nur mit der Apple-typischen Wisch-Bewegung aktivieren lassen. Google tüftelt bereits an mehreren Alternativen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Fireballs HD: Welcher Feuerball lebt zuletzt? – 24android
Mit Fireballs HD ist heute ein neues, spaßiges Spiel im Android Market erschienen, das entfernt an den alten Klassiker Snake erinnert. Das Spiel kann entweder alleine oder mit mehreren Personen gespielt werden, wobei jeder Spieler mit dem auf dem Touchscreen befindlichen Controller je einen Feuerball steuert. Ziel ist es dabei, mit dem eigenen Feuerball weder mit den Seitenbegrenzungen noch mit den Feuerbällen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Apple soll iPhone “ethisch” produzieren lassen – Apple – derStandard.at › Web
Nutzer demonstrierten vor Apple-Stores gegen Arbeitsbedingungen chinesischer ZuliefererNachdem in den letzten Monaten immer mehr über die Arbeitsbedingungen beim Zulieferer Foxconn bekannt wurden, wird der Druck auf Apple höher. Das Unternehmen lässt dort unter anderem seine iPhones zusammenbauen. User forderten nun, dass sich Apple dazu verpflichte ethische Produkte zu entwickeln.
Demonstrationen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Pronto – Timer-App für das iPhone mit iTunes-Integration
07.02.2012 08:00, TecChannel | Alle News
Obwohl in der iPhone Uhr-App eine Timer-Funktion integriert ist, ist diese doch erst nach mehreren Fingertipps zu erreichen. Schneller geht es über Pronto, einer alternativen Timer-App. Neben vorgefertigten … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]