27.02.2012 10:53, cash, Alle
BARCELONA (awp international) – Der schwächelnde Handy-Weltmarktführer Nokia will Kunden mit einer Kamera der Superlative in seinen Telefonen und günstigen Windows-Smartphones gewinnen. Das neue Nokia-Modell 808 Pure… mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Apple muss auch vor US-Gericht um den Namen iPad kämpfen | Unternehmen
Los Angeles/Hongkong (Reuters) – Apple muss den Kampf um den Markennamen iPad nun auch zuhause führen.
Der mit dem US-Technologieriesen streitende chinesische Computerbildschirm-Hersteller Proview International rief nach mehreren Klagen in der Volksrepublik nun auch ein Gericht in Kalifornien an. Rechtsexperten sehen zwar einen Heimvorteil Apples bei diesem Verfahren. Aber die Prozesse in China setzten Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Proview Sues Apple in U.S. Court
24.02.2012 15:29, Businessweek
Proview International Holdings Ltd., seeking to block shipments of Apple Inc.s iPad tablet computer in and out of China, separately asked a court in California to stop the U.S. company from using IPAD trademarks. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
International Neue Gerüchte um iPad 3: Dickeres Tablet mit A5X-Prozessor
Vor der Veröffentlichung des neuen Apple-Tablets tauchen im Internet immer wieder Fotos auf, die das iPad 3 mit seinem Vorgänger vergleichen und mehr Details über seine innere Ausstattung verraten. Nach den aktuellen Gerüchten soll der heiß ersehnte Tablet ein bisschen dicker als das iPad 2 sein. Als Prozessor soll ein A5X zum Einsatz kommen.
Gemäß der Berechnungen der Branche wird Apple das iPad 3 in der ersten Quelle: German China Org… [weiterlesen]
THE APPLE INVESTOR: Apple Sold More iOS Devices In 2011 Than All The Macs Sold Ever (AAPL)
22.02.2012 19:00, businessinsider
The Apple Investor is a daily report from SAI. Sign up here to receive it by email.
AAPL Down With Markets Markets are wavering in early trading as the Euro crisis continues on. Shares of AAPL down with the rest of tech. Investors continue to be focused on iPhone adoption; update to the iPad; market share growth of the Mac business; further penetration in China and emerging Quelle: DAF… [weiterlesen]
International Vor dem MWC: LG stellt 5-Zoll-Smartphone Optimus Vu vor
Der Mobile World Congress 2012 (MWC) steht kurz bevor. Doch LG scheint nicht mehr abwarten zu wollen und hat sein neues Smartphone-Modell Optimus Vu bereits vorgestellt. Dies könnte sich durchaus als kluger Zug erweisen, da das Gerät damit eventuell einer heftigen Konkurrenz ausweichen und bei den Nutzern einen stärkeren Eindruck hinterlassen kann.
Mit diesem Gerät will LG sehr wahrscheinlich die Dominanz Quelle: German China Org… [weiterlesen]
International iPad 3: Geheime Fotos von Apples kommendem Tablet-PC durchgesickert
Der Mobile World Congress 2012 (MWC) wird am kommenden Wochenende seine Pforten eröffnen. Gespannt warten die Apple-Fans vor allem auf die Premiere des neuen Tablet-Modells iPad 3. Vor der Veröffentlichung kursieren im Internet die unterschiedlichsten Gerüchte und Mutmaßungen. Bei den neusten geht es wohl um die Fotos bei NextMedia/ Apple Daily, die angeblich ein interner Mitarbeiter beim Fließband aufgenommen Quelle: German China Org… [weiterlesen]
International Samsung kündigt Galaxy Tab 2 mit Android 4.0 an
Wir sind verwirrt. Also wenn wir nichts verpasst haben, hat Samsung Android 4.0, Ice Cream Sandwich, auf einer unhandlicheren, langsameren Version das Galaxy Tab 7.0 Plus installiert und einfach in Galaxy Tab 2 umbenannt. Es ist unangenehm, eine Nachricht in einem anklagenden Ton zu beginnen, aber ich habe die Pressemitteilung von heute gelesen und wenn man die Spezifikationen der beiden Generationen vergleicht, Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Amazon China nimmt iPad 2 aus dem Programm
Amazon hat Apples iPad 2 aus seinem chinesischen Onlineshop zurückgezogen. Damit reagiert der Shoppinggigant auf die Klage der chinesischen Firma Proview International. Das Unternehmen hatte vor Kurzem Apple vorgeworfen, die Marke “iPad” zu Unrecht in China zu nutzen. Sie berufen sich darauf, die Marke seit geraumer Zeit zu besitzen, lange bevor Apple sein Hit-Tablet entwickelte. Apple wendet dagegen ein, Quelle: BGR… [weiterlesen]
Droht ein weltweites iPad-Verbot?
Aufgrund einer Patentrechtsklage von Proview International beschlagnahmten chinesische Behörden am Montag 45 iPads. Proview International besitzt in China die Rechte an dem Markennamen “iPad”. Nun hat das Unternehmen die Regierung gebeten, Import und Export des beliebten Tablets zu stoppen, meldet Bloomberg. “Wir haben bei den Zollbehörden angefragt, keine Produkte zu importieren oder zu exportieren, Quelle: BGR… [weiterlesen]
Droht ein weltweites iPad-Verbot
Aufgrund einer Patentrechtsklage von Proview International beschlagnahmten chinesische Behörden am Montag 45 iPads. Proview International besitzt in China die Rechte an dem Markennamen “iPad”. Nun hat das Unternehmen die Regierung gebeten, Import und Export des beliebten Tablets zu stoppen, meldet Bloomberg. “Wir haben bei den Zollbehörden angefragt, keine Produkte zu importieren oder zu exportieren, Quelle: BGR… [weiterlesen]
Apple droht Ausschluss vom chinesischen iPad-Markt | Proview International | Apple | Artikel | Boerse-Go.de
Apple Inc.
509,35
1,34%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Proview International
0,02
-38,71%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Cupertino/Shenzhen (BoerseGo.de) – Der Lifestyle-Technologiekonzern Apple mit Sitz in Cupertino (US-Bundesstaat Kalifornien) Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
China: Behörden beschlagnahmen iPads
Wie die Hebei Youth Daily meldete, beschlagnahmten chinesische Behörden nach einer Klage des Unternehmens Proview International Holdings gegen Apple 45 iPads. Bei dem Rechtsstreit geht es um die Rechte an der Marke iPad. Die Tablets wurden in Apple Stores in Shijiazhuang beschlagnahmt, der Hauptstadt der Provinz Hebei im Norden des Landes. Im April 2010 hatte Apple Proview verklagt und den Markennamen iPad in Quelle: BGR… [weiterlesen]
Raiffeisen Bank International: Mit dem iPhone bezahlen
14.02.2012 05:00, CIO News
Kunden der Raiffeisen Bank International aus Österreich können künftig ohne Bank- oder Kreditkarte mit dem iPhone bezahlen. Im ersten Halbjahr 2012 geht es los. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]