finnische

13. November 2025

Iphone 4S: Nicht winterfest Handypark.de News

Der Winter hat uns nun doch eingeholt. Das finnische Magazin „MicroPC” hat deshalb mal Smartphones auf ihre Wintertauglichkeit hin untersucht. Von 16 getesteten Geräten erwies sich das iPhone 4S als besonders empfindlich.

Bereits bei minus fünf Grad zeigte das iPhone 4S Sim-Fehler an. Bei minus 10 Grad ging das Telefon mit dem Hinweis auf einen leeren Akku aus, obwohl dieser voll geladen war. Allerdings Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Wo Samsung schlottert, macht Apple schlapp – Webpage

Wer sein iPhone bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt benutzt, tut dies auf eigene Gefahr. Sollte das Gerät den Geist aufgeben, übernimmt Apple keine Verantwortung. Denn es gilt, was vielen Nutzern nicht bewusst sein dürfte: Kälteschäden sind gemäss den Garantiebestimmungen nicht gedeckt, so ist es auch auf der Apple-Website nachzulesen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Kälteresistenz von Smartphones getestet: iPhone 4S versagt – COMPUTER BILD

Das finnische Magazin „Mikro PC“ prüfte in einer Kältekammer die Temperaturresistenz von Smartphones. Das Samsung Galaxy S2 geht aus dem Test als klarer Gewinner hervor, während das Apple iPhone 4S schon früh vor den Temperaturen kapituliert.

Das finnische Magazin Mikro PC testet in seiner aktuellen Ausgabe die Kalteresistenz von Smartphones.Die finnische Computerzeitschrift Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

iPhone 4s macht bei Eis und Schnee als erstes schlapp

Europa wird derzeit von einer Kältewelle heimgesucht; richtig kalt wird es jedes Jahr in Finnland. Wie sich extrem niedrige Temperaturen auf Smartphones auswirken, hat das finnische Technikmagazin MicroPC an 18 verschiedenen Modellen untersucht, die englische Version des Artikels wurde von der Macworld veröffentlicht. Dabei erweist sich das iPhone 4S von Apple als besonders kälteempfindlich.

Als erste Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia 700 im Test: Kompaktes Smartphone mit Symbian Belle

Der finnische Handy-Riese Nokia setzt bei seinen neuen Smartphones bekanntlich auf das Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 7, mit dem Lumia 800 und dem Lumia 710 sind die ersten Modelle bereits im Handel. In Sachen Marktanteile ist das mit Abstand beste Pferd im Stall von Nokia aber nach wie vor die Symbian-Plattform. Die aktuelle Version des Betriebssystems trägt den Namen Belle, die Bezeichnung Symbian Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Smartphones im Kältetest

Bei einem Test unter frostigen Temperaturen hat sich das Samsung Galaxy S II als besonders robust und das iPhone 4S als besonders empfindlich erwiesen, wie die finnische Computerzeitschrift MikroPC ermittelt hat. Sie hat die 15 in Finnland beliebtesten Mobiltelefone und drei Vergleichsgeräte in einer Kältekammer bei verschiedenen Temperaturen getestet, die weit außerhalb der Spezifikationen der Hersteller Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia gibt Windows Phone kräftigen Schub heise mobil

Nach Schätzungen von Analysten hat der finnische Mobilfunkkonzern Nokia zum Jahresende 2011 weltweit zwischen 800.000 und 2  Millionen Smartphones mit Windows Phone verkauft. Im Mittel gehen die Experten von rund 1,3 Millionen verkauften Lumia-Smartphones aus, berichtet der Finanznachrichtendienst Bloomberg. Die Analysten halten die Zahlen für vielversprechend, Nokia habe einen starken Start hingelegt.

Nur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

INTERVIEW/Nokia spürt keinen Preisdruck bei Smartphones auf US-Markt

HELSINKI (Dow Jones)–Der finnische Handyhersteller Nokia wird von Mobilfunkanbietern bei den Preisen für seine neuen Smartphones nicht unter Druck gesetzt. Finanzvorstand Timo Ihamuotila trat Spekulationen entgegen, Nokia müsse sich mit Schleuderpreisen die Rückkehr auf den hart umkämpften US-Markt erkaufen. (Foto: Nokia)

Der Konzern setze die Verkaufspreise für seine Handys Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

Nokia liefert mehr als eine Million Lumia 800 aus

Es scheint, als würde die Kooperation zwischen Microsoft und Nokia allmählich Früchte tragen. Erst im Herbst vergangenen Jahres hat der finnische Handy-Hersteller seine beiden ersten Windows-Phones vorgestellt. Derweil sollen, nach Schätzung von Analysten, mehr als eine Million Nokia Lumia 800 verkauft worden sein. 

Seit der Consumer Electronics Show (CES), die Mitte Januar zu Ende gegangen ist, gibt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia gibt Windows Phone kräftigen Schub

Nach Schätzungen von Analysten hat der finnische Mobilfunkkonzern Nokia zum Jahresende 2011 weltweit zwischen 800.000 und 2  Millionen Smartphones mit Windows Phone verkauft. Im Mittel gegen die Experten von rund 1,3 Millionen verkauften Lumia-Smartphones aus, berichtet der Finanznachrichtendienst Bloomberg. Die Analysten halten die Zahlen für vielversprechend, Nokia habe einen starken Start hingelegt.

Nur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Lumia Smartphones: Nokia profitiert von Schwäche der anderen Hersteller

24.01.2012 14:36, ChannelPartner – News
Der finnische Handy-Hersteller hat bis Ende des Jahres 2011 über eine Million Lumia-Smartphones verkauft, schätzen Analysten. Von Anfang Januar bis Ende März 2012 könnten es schon 3,2 Millionen werden. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Windows Phone – Nokia setzt über eine Million Lumia-Smartphones ab – Smartphone

Der finnische Handy-Hersteller Nokia konnte Schätzungen zufolge im vergangenen Jahr mehr als eine Million Einheiten seines ersten Smartphones mit Windows-Phone-Betriebssystem absetzen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Lumia-Smartphones: Nokia nützt Schwäche der anderen

23.01.2012 15:36, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Nokia profitiert von der Schwäche der anderen: Der finnische Handy-Hersteller hat bis Ende des Jahres 2011 über eine Million Lumia-Smartphones verkauft, schätzen Analysten. Von Anfang Januar bis Ende März 2012 könnten es schon 3,2 Millionen werden. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

iSuppli: Neuer Aufwind für Windows Phone und Nokia Smartphones

23.01.2012 | 11:49
Düsseldorf. (SCS) Der finnische Hersteller Nokia, klagte zuletzt über verlorene Anteile am Smartphone-Markt. Mit der Vorstellung des Lumia 900 auf der CES in Las Vegas startet der Hersteller den ersten Versuch, einen Teil dieser verlorenen Anteile zurückzugewinnen.
Microsofts Windows Phone soll wieder als einer der führenden Mitbewerber bei den Handybetriebssystemen etabliert werden. Laut Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]

Nokia Lumia 900: LTE-Smartphone vorgestellt | MobileHighlights.de

Das Nokia Lumia 900 ist ein Highspeed-Smartphone mit LTE-Verbindung und Windows Phone 7.

Wie bereits erwartet, hat der finnische Smartphone- und Handyhersteller Nokia auf der CES 2012 in Las Vegas heute ein neues Highend-Smartphone vorgestellt. Das Nokia Lumia 900 ist ein großer Bruder des ähnlich aussehenden Modells, des Lumia 800.

Wie bereits die Vorgänger, wird das Nokia Lumia 900 von einem 1,4 Gigahertz-Prozessor Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]