Europa

14. November 2025

Nokia Lumia 900 ab sofort vorbestellbar

Anfang Januar stellte Nokia mit dem Lumia 900
sein aktuelles Smartphone-Flaggschiff vor. Präsentierte der finnische
Hersteller das Gerät zunächst nur für den amerikanischen Markt, so folgte später eine Europa-Version.
In etwa vier Wochen soll das Nokia Lumia 900 in Deutschland lieferbar sein. Interessenten haben
bereits jetzt die Möglichkeit, das Smartphone vorzubestellen.

Handy-Datenblätter

Nokia Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Europa liebt Android, Engländer stehen auf iOS

Android verdrängt Apples iOS langsam, aber sicher auch in Europa von der Pole-Position und mutiert zum beliebtesten mobilen Betriebssystem. Microsofts Windows Phone hat hingegen auch nach rund eineinhalb Jahren auf dem Markt keine Schnitte. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Marktforschers InMobi hervor.

Dabei wurden die fünf größten Wirtschaftsräume Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Windows Phone spielt in Europa noch keine Rolle – Smartphones – derStandard.at › Web

iPhone speziell in Großbritannien und Italien sehr beliebt, Android macht sich breitAndroid verweist iOS langsam, aber sicher auch überall in Europa auf Platz zwei, Microsofts Mobile-Plattform Windows Phone spielt rund 18 Monate nach dem Start noch keine Rolle. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der fünf größten europäischen Wirtschaftsräume Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

LG Optimus 3D Max ab jetzt erhältlich- 24android

Unter den Android Smartphone Anbietern konnte sich LG schon mehr als einmal durch seine Innovationen auszeichnen. Beispielsweise mit dem erste 3D-Smartphone LG Optimus 3D, dessen Nachfolger jetzt in Europa erschienen ist. Das LG Optimus 3D Max  verfügt u. a. über einen 1,2 GHz Dual Core Prozessor, ein 4,3 Zoll WVGA 3D-Display, 8 GB internen Speicher (kann per SD-Karte erweitert werden), zwei 5,0 Megapixel Kameras Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

LG Optimus 3D Max geht an den Start

LG kündigte bereits Ende Februar das Optimus 3D Max an und präsentierte es auf dem Mobile World Congress in Barcelona der Öffentlichkeit. Ab heute ist der Nachfolger des Optimus 3D in Europa erhältlich.

Zu technischen Details gehört ein 4,3 Zoll großes WVGA-Display, das von Cornings Gorilla Glas 2 geschützt wird. Desweiteren kommt ein Dual-Core-Prozessor (OMAP4430) zum Einsatz, dessen Kerne mit einer Frequenz Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Praxis-Test Panasonic Eluga: Wasserdichtes Android-Smartphone – COMPUTER BILD

Mit dem Eluga produziert Panasonic erstmals seit 2005 wieder ein Handy für Europa. Das elegante Smartphone soll nicht nur staubgeschützt, sondern auch wasserdicht sein. COMPUTER BILD hat getestet, ob das Eluga was taucht.

Das sollten Sie mit Ihrem Smartphone besser nicht nachmachen: Eluga auf Tauchstation.2005 reduzierte Panasonic seine Mobiltelefon-Sparte Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Motorola Razr Maxx bereits vorbestellbar

Das Motorola Razr Maxx wird in Europa ab Mai verfügbar sein. Vorbestellen lässt sich der ausdauerndere Razr-Zwilling bereits jetzt und zwar bei Cyberport und Getgoods, wo das Gerät mit jeweils knapp 450 Euro zu Buche schlägt. Während das Razr Maxx bei Getgoods in 2-3 Wochen lieferbar sein soll, lässt sich Cyberport etwas mehr Zeit und nennt den 31. Mai als voraussichtliches Startdatum des Lieferbeginns.

Mit 3.300 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony Xperia P & Xperia U kommen im Mai- 24android

Die nächsten beiden Android Smartphones von Sony stehen bereits in den Startlöchern und sollen ab Mai in Europa gekauft werden können. Dies berichtet die US-Website Android Central. Das erste Smartphone nach der Übernahme der Sony Ericsson-Anteile – das Sony Xperia S  - ist bereits seit März erhältlich. Das mit einem 4,0 Zoll Display ausgestattete  Sony Xperia P  wird rund 399 Euro kosten, der Preis des mit einem Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Huawei Ascend P1: Dual-Core-Smartphone ab Sommer erhältlich – NETZWELT

Huawei kündigt den Marktstart seines Dual-Core-Smartphones Ascend P1 an. Im Sommer soll das Modell in Europa auf den Markt kommen. Ursprünglich war die Veröffentlichung bereits für April geplant. Auch das Quad-Core-Smartphone Huawei Ascend D quad verzögert sich.

Das Huawei Ascend P1 und das Huawei Ascend P1S (hier Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

[Gerücht] Plant Google den Verkauf von Motorola Mobility? anDROID NEWS & TV

Der Multimilliardendeal von Google ist gerade erst abgesegnet von den Wettbewerbshütern in Amerika und Europa, da macht ein neues Verkaufsgerücht die Runde. Will Google die Mobilfunksparte von Motorola bereits wieder abstoßen, nachdem man erst 12,5 Milliarden US Dollar für die Übernahme zahlte?
Das zumindest behauptet der Kolumnist  Dennis K. Berman vom Wall Street Journal aufgrund von Gerüchten aus Asien. Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Europa-Preise & -Termine für ASUS Tablets- 24android

Einer der erfolgreichsten Anbieter von Android Tablets ist ASUS, daher konnte sich das Unternehmen auch als Hersteller des im Sommer erscheinenden Google Nexus Tablets empfehlen. Doch auch sein eigenes Tablet-Angebot baut ASUS natürlich konsequent aus. Momentan in der Pipeline befinden sich das ASUS Transformer Pad 300, das ASUS Transformer Pad Infinity  sowie die Tablet-/Smartphone-Kombination  ASUS Padfone. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Beam in UK vorbestellbar- 24android

Während wir für das beim Mobile World Congress im Februar vorgestellte – mit einem 15 Lumen-Projektor ausgestattete – Samsung Galaxy Beam  beim letzten Artikel vor einem Monat noch keine Informationen zum Start in Europa oder Nordamerika hatten, kann das Smartphone laut der englischsprachigen Website Phonearena inzwischen zumindest in UK vorbestellt werden. Der Online-Shop Expansys bietet das Galaxy Beam Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Meizu MX Quad-core: Android-Smartphone mit Vier-Zoll-Display – COMPUTER BILD

Der chinesische Elektronikhersteller Meizu kündigt mit dem Meizu MX Quad-core ein Smartphone mit Vierkern-Prozessor und Vier-Zoll-Display an. Das Gerät soll zunächst nur in China erhältlich sein.

Meizu MX Quad-core: Android-Smartphone mit Vierkern-Prozessor und Acht-Megapixel-Kamera.Der in Europa eher unbekannte chinesische Elektronikhersteller Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Panasonic Eluga hat Deutschland erreicht- 24android

Nachdem das Eluga letzten Monat zunächst in Japan erschienen war, hat Panasonic nun auch in Europa den Android Smartphone-Markt betreten. Und begonnen hat die Europa-Premiere in Deutschland, wo das Panasonic Eluga  jetzt zum Preis von etwas 399 Euro zum Verkauf angeboten wird. Das wasserresistente Smartphone verfügt u. a. über ein 4,3 Zoll Display, einen 1,5 GHz Dual Core Prozessor, Android 2.3 (Gingerbread) Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

10. Internationale Linux Audio Conference in Stanford

Das Center for Computer Research in Music and Acoustics (CCRMA) in Stanford, Kalifornien, ist vom 12. bis 15.4.2012 der Gastgeber der zehnten Ausgabe der Linux Audio Conference (LAC), die damit nach den Anfängen in Deutschland und später Europa nun erstmalig in den USA stattfindet.
Von
Frank Neumann

linuxaudio.org
Logo von Linux Audio

Die LAC ist eine freie Konferenz mit öffentlichen Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]