Sie bringt die Consumer Preview von Microsoft Windows 8 auf Apples iPad. Dabei setzt das Tool auf eine Streaminglösung via WLAN und ermöglicht den Nutzern des Tablets aus Cupertino damit den Test des kommenden Betriebssystems auf Basis einer Touchoberfläche.Das Programm richtet sich an erfahrene, experimentierfreudige Nutzer sowie Entwickler und erfordert den Besitz eines Rechners, auf dem sich Windows installieren Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
App bringt Windows 8 auf iPad
XING App Version 3.5.4 ermöglicht Adressbuch-Abgleich – 24android
Mit der neu erschienenen Version 3.5.4 der XING App für Android können Kontakte des Smartphone-Adressbuchs mit XING abgeglichen werden. Auf XING gefundene Kontakte anschließend auf Knopfdruck hinzugefügt werden. Die Daten werden dabei ausschließlich auf dem Smartphone des Nutzers gespeichert. Die XING App steht kostenlos im Google Play Store bereit und ist auch in unserer Auswahl der besten Business Netzwerke Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Das iPad bereits jetzt mit dem Kopf bedienen iNews @ iCatcher
Die kostenlose App MagicReader ermöglicht es auf dem iPad beispielsweise ein Buch zu lesen, ohne dass man zum Wechseln der Seite den Touchscreen bemühen muss. Einfach den Kopf nach links oder rechts drehen und schon blättert die App vor oder zurück. Alles dank der FaceTime-Kamera im Zusammenspiel mit der eingebauten Gesichtserkennung. Anbei noch ein Video-Beispiel, welches den effektiven Einsatz von MagicReader Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Auto-News: Per iPhone zum Traumauto – Auto News
12-03-30 Die neue mobile Anwendung der Autobörse Gebrauchtwagen.de ermöglicht die Autosuche von unterwegs. Dabei ist die App für die Nutzung mit dem iPhone optimiert. Damit finden ab sofort die Interessenten eines Gebrauchtwagens auch mobil ihren Traumwagen. Nutzer können mit dem Smartphone nach ihrem Wunschauto suchen und erfahren per Standortabfrage, wo das Fahrzeug steht. Derzeit stehen rund 600 000 Fahrzeuge Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]
Wie die Exekutive die iPhone-Sperre in zwei Minuten knacken kann – Apple – derStandard.at › Web
Software XRY ermöglicht Exekutivorgangen Zugriff auf iPhones von Verdächtigen Eine Standard-Sicherheitsmaßnahme, die viele iPhone-Besitzer nutzen, ist die vierstellige Passcode-Eingabe für die Bildschirmsperre. Damit sollten die gespeicherten Userinformationen theoretisch abgesichert sein. Einem Forbes-Bericht zufolge können Exekutivorgane die Code-Abfrage am iPhone umgehen. Zwei Minuten reichen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Neue Internetflatrate bei Wir mobil Handypark.de News
Der Mobilfunkanbieter “Wir mobil” bietet ab sofort eine neue Internetflatrate. Sie ermöglicht es für 9,95 Euro im Monat Highspeed-Surfen bis zu einem Verbrauch von einem Gigabyte. Danach wird die Geschwindigkeit auf GPRS-Niveau gedrosselt. Diese Flat kann zu den Tarifen “Prepaid 3″ und “Prepaid 9″ hinzugebucht werden.
Im Prepaid 3 Tarif kostet die Verbindung ins deutsche Festnetz 3 Cent die Minute und 12 Cent Quelle: Handypark… [weiterlesen]
News Republic 2.0 mit neuer Oberfläche gestartet
Die Nachrichten-App News Republic ist mit einer komplett neuen Version bei Google Play gestartet. Die News Republic 2.0 kommt in einem neuen Design und unterstützt ab sofort auch Android 4.0. Zudem vereinfacht die neue Version das Teilen von Artikeln und ermöglicht eine Bewertung der einzelnen Nachrichten nach verschiedenen Mood-Kategorien.
Des Weiteren wartet News Republic 2.0 mit neuen Foto- und Video-Galerien Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Sony pateniert Fingerabdruck-Scan für Smartphones
Sony hat bei der US-Patentbehörde eine Technologie angemeldet, die es ermöglicht, Fingerabdrücke über das Display eines Smartphones zu erkennen und als Sicherheitssperre zu verwenden, schreibt die BBC. Es ist jedoch unklar, ob die Technik ausgereift ist, beziehungsweise wann die ersten Geräte mit Fingerabdruck-Scanner auf den Markt kommen.
Völlig neu ist die Idee nicht: 2011 brachte Motorola das Smartphone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Ein drucksensitiver Stylus passend zum iPad 3 iNews @ iCatcher
Ten One Design hat bekannt gegeben, an einem drucksensitiven Stylus für das iPad 3 zu arbeiten. Dieser verbindet sich via Bluetooth 4.0 (Bluetooth Smart), welches Apple bereits mit dem iPhone 4S eingeführt hat und es nun auch endlich ins iPad schaffen wird. Der Stylus ermöglicht es dann auf dem iPad 3 noch genauer zu zeichnen, wobei je nach Druck auf den Bildschirm beispielsweise die dicke der gezeichneten Linien variiert. Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
BILD Zeitung mobil: BILD Reader für Tablet – 24android
Der Axel-Springer-Konzern hat mit dem BILD Reader für Tablet eine neue Android App veröffentlicht, die das Lesen der gedruckten Ausgabe der BILD Zeitung bereits am jeweiligen Vorabend auf dem Android Tablet ermöglicht. Das Angebot kann für den Zeitraum von 30 Tagen kostenlos getestet und anschließend optional durch Abschluss eines Abos verlängert werden. Außerdem lassen sich mit der App die News von Bild.de, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]