Einstellungen

2. September 2025

Nutzerdaten: Google bricht Grenzen zwischen seinen Diensten auf

Google will sich als Helfer im Alltag positionieren: Daten, die Nutzer bei einem Dienst angeben, sollen mit allen weiteren kombiniert werden.

Google ändert seinen Umgang mit Nutzerdaten und will künftig alle Informationen, die man bei verschiedenen Diensten des Konzerns hinterlässt, gesammelt auswerten. Der Internet-Riese versprach Vorteile für die Nutzer durch das neue Verfahren mit relevanteren Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Probleme mit MMS bei weißem iPhone – Apple – derStandard.at › Web

Nutzer berichten in Foren über Probleme beim Versenden und Empfangen von MMSAuf ein skurriles Problem hat uns ein User aufmerksam gemacht. Das Problem selbst verdient die Bezeichnung skurril nicht, aber wo es auftritt durchaus. In Foren beklagen sich Nutzer darüber, dass das weiße iPhone 4S keine MMS empfangen oder versenden kann. Bei der schwarzen Ausgabe tritt das Problem nicht auf.
Keine Probleme bei schwarzem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

iOS 5.1b3: Siri bald auch für iPad 2?

Nachtrag: iOS Beta-Versionen, die schon vor Veröffentlichung den Entwicklern zur Verfügung stehen, enthalten häufig Hinweise auf neue Funktionen und sogar neue Geräte. /> In der aktuelle, dritten Betaversion von iOS 5.1 fand man bisher wenig neues, bis jetzt: 9to5Mac berichtet von Menüpunkten in den Tastatur-Einstellungen für iPad. Genauer gesagt geht es um ein Menü mit dem Namen “About Privacy and Dictation”. Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Virtuelle Party: Facebook startet neue Musik-Funktion

Der Facebook-Nutzer als DJ: Mit einer neuen Funktion können Freunde gemeinsam Musik hören. Wären da nicht die Urheberrechts-Hürden.

Facebook will noch stärker im Musikgeschäft mitmischen. Das weltgrößte Online-Netzwerk stellte eine neue Funktion vor, mit der man gemeinsam mit seinen Facebook-Freunden Musik hören und sich über die Songs austauschen kann.

Foto: Facebook
Facebook hat die neue Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Personalisierung: Google will Beziehungen zwischen Freunden verstehen

Eine neue Suchfunktion findet auf Google+ veröffentlichte Kommentare und Fotos. Dem Kurznachrichtendienst Twitter gefällt das gar nicht.

Wer künftig bei Google im Suchfenster sein Reiseziel Dänemark eingibt, bekommt mehr als eine Liste mit den Websites von Wikipedia, offiziellen Stellen des Nachbarlandes und von Ferienhaus-Vermietern. Ganz oben stehen dann Kommentare, Reiseberichte und Fotos, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Personalisierung: Google will Privatleben der Nutzer indizieren

Ein neues Feature baut Daten aus Google+ in die Suchergebnisse des Nutzers ein. Sie spiegeln seine und die Vorlieben von Freunden wieder.

Geht es nach Google, soll eine Internetsuche jedem Nutzer in Zukunft ein individuelles Ergebnis bringen. Einen weiteren Schritt in diese Richtung unternahm der Internetkonzern, indem er jetzt Informationen aus seinem sozialen Netzwerk Google+ in die Suchmaschine einfließen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Personalisierung: Google will Suche nach Nutzer ausrichten

Ein neues Feature baut Daten aus Google+ in die Suchergebnisse des Nutzers ein. Sie spiegeln seine und die Vorlieben von Freunden wieder.

Geht es nach Google, soll eine Internetsuche jedem Nutzer in Zukunft ein individuelles Ergebnis bringen. Einen weiteren Schritt in diese Richtung unternahm der Internetkonzern, indem er jetzt Informationen aus seinem sozialen Netzwerk Google+ in die Suchmaschine einfließen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Personalisierung: Google schneidet Internetsuche auf einzelne Nutzer zu

Ein neues Feature baut Daten aus Google+ in die Suchergebnisse des Nutzers ein. Sie spiegeln seine und die Vorlieben von Freunden wieder.

Geht es nach Google, soll eine Internetsuche jedem Nutzer in Zukunft ein individuelles Ergebnis bringen. Einen weiteren Schritt in diese Richtung unternahm der Internetkonzern, indem er jetzt Informationen aus seinem sozialen Netzwerk Google+ in die Suchmaschine einfließen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Android 4.0: So nutzen Sie die Entwickleroptionen

Das Samsung Galaxy Nexus kommt nicht mit einer Nutzeroberfläche wie Samsung TouchWiz oder HTC Sense, sondern wird mit reinem Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich ausgeliefert. Vorteil: Dadurch stehen dem Nexus-Besitzer zahlreiche zusätzliche Funktionen zur Verfügung, die für manch einen Nutzer durchaus interessant sein könnten.

So finden Sie in den Einstellungen des Galaxy Nexus den Menüpunkt „Entwickler-Optionen”. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Die wichtigsten Shortcuts fürs iPhone

05.01.2012 13:46, Top News rundschau-online.de
Apples Smartphone ist relativ einfach zu verstehen, wer aber ein paar Tricks kennt, braucht für viele Einstellungen nur noch einen Kurzbefehl einzugeben, um zum Ziel zu gelangen. Wir zeigen, welche Tastenkombinationen iPhone-Besitzer kennen sollten. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

iOS 5 Bug ermöglicht Zugriff auf Fotos trotz Passwort Sicherung!

Kanadische Technik Spezialisten haben jüngst einen iOS Bug aufgespürt, der es in sich hat. Obwohl das iPhone Passwort geschützt ist, kann mit einem einfachen Trick auf die Foto-Galerie zugegriffen werden. Einst dafür gedacht, einen Super-Schnappschuss machen zu können, der binnen Sekunden passieren muss, entpuppt sich diese Funktion nun als Gefahrenquelle.  Durch einen doppel Klick auf den Homebutton und Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

O2 aktualisiert Kundencenter App und bringt Verbrauchsanzeige auf das iPhone!

O2 hat gestern die hauseigenen Kundencenter App aktualisiert. Neben der Anzeige des Rechnungsbetrages und einigen weiteren Ergänzungen (Family Five etc.) bringt die 3.0 Version nun endlich die bereits sehnlichst erwartete Verbrauchsanzeige mit sich. Bisher bekamen O2 Kunden lediglich die obligatorische Nachricht, dass das Datenvolumen bereits bei 80% angekommen ist. Um einigermaßen einen Traffic Überblick Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Appkürzung fürs iPhone: Schnellzugriff auf WLAN, GPS & Co. – COMPUTER BILD

Wer am iPhone häufig WLAN, Bluetooth & Co. aktiviert, hangelt sich umständlich durch die Einstellungen. Das muss nicht sein: Shortcuts legen die Funktionen als App auf den Home Screen.

App-Shortcuts: Praktischer Schnellzugriff auf Funktionen Ihres iPhones.SchnellzugriffGPS aktivieren, Mobilfunk drosseln, Helligkeit anpassen – für solche Änderungen müssen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Buch zum iPhone 4S angekündigt

12. Dez 2011 17:30 Uhr – sw

Der Vierfarben-Verlag hat ein Buch zum iPhone 4S angekündigt. iPhone 4S – Die verständliche Anleitung (Amazon-Partnerlink; versandkostenfreie Lieferung) soll im Februar zum Preis von 19,90 Euro in den Handel kommen. Autor des rund 300seitigen Werks ist Hans-Peter Kusserow.
So haben Sie Ihr iPhone im Griff! Schritt für Schritt zeigt Ihnen diese Anleitung, wie Sie alle Funktionen Quelle: MacGadget… [weiterlesen]

“Find my face”: Google führt automatische Gesichtserkennung ein

Nach Facebook führt auch Google+ eine Gesichtserkennung ein. Eine doppelte Zustimmung durch den Nutzer soll dabei den Datenschutz gewährleisten.

Nach Facebook führt nun auch Google bei seinem sozialen Netzwerk eine automatische Gesichtserkennung ein, die eingestellte Fotos bei Google+ mit den Profilen der abgebildeten Nutzer verknüpfen kann. Ein doppelter Zustimmungsmechanismus soll dabei einen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]