diesem

13. November 2025

Sony tritt gegen Apple und Samsung an Handypark.de News

Sony hat in diesem Jahr sehr viele Smartphones auf den Markt gebracht. Wirklich zufrieden ist man im Management mit den Zahlen allerdings nicht. Deshalb hat Sony-Mobile-Marketingleiter Dennis van Schie angekündigt,nächstes Jahr ein neues Flaggschiff auf den Markt zu bringen, welches es it dem iPhone 5 und dem Galaxy S3 aufnehmen soll.

Die Erwartungen sind entsprechend groß. Experten gehen davon aus, dass Sony Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Sony sagt iPhone 5 und Galaxy S3 den Kampf an

Obwohl kaum ein Hersteller in diesem Jahr mehr Smartphones auf den Markt gebracht hat als Sony, ist man an der Spitze des japanischen Konzerns offenbar nicht zufrieden. Im Interview mit der Online-Ausgabe der Financial Times Deutschland (FTD) verkündete Sony-Mobile-Marketingleiter Dennis van Schie, man wolle im nächsten Jahr ein neues Flaggschiff auf den Markt bringen, das es mit dem Apple iPhone 5 und Samsungs Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Ambitioniertes Projekt: Android App Recommendation | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Heute möchten wir euch ein ambitioniertes Projekt vorstellen, bei dem ihr selbst unterstützend mitwirken könnt. Android App Recommendation ist ein Forschungsprojekt im Rahmen einer Doktorarbeit, bei dem es um App-Empfehlungen geht.
Ziel von Android App Recommendation ist es, durch kontext-sensitive Recommender-Systeme dem Nutzer Apps vorzuschlagen, die für ihn interessant sein könnten. Was zunächst Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

• WhatsApp: Die ersten AndroidNutzer müssen nun für den Dienst bezahlen GIGA

Aufgrund meines iTry 3.0 bin ich ja derzeit hauptsächlich mit Windows 8 beschäftigt, dennoch wage ich immer mal wieder einen Blick in die Android-Ecke. Eine der wohl beliebtesten Apps, die natürlich nicht nur auf Android-Geräten zu finden ist,   hört auf den Namen WhatsApp. Bisher war die App kostenlos, doch nun werden scheinbar die ersten Nutzer zur Kasse gebeten.

Die meisten von Euch werden Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Android 4.2: Kontakte-App ohne Monat Dezember

In der Kontakte-App von Android 4.2 hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Will man in der People-App beispielweise ein Geburtsdatum auswählen, welches im Dezember liegt, sucht man dort vergebens nach diesem Monat. In der App folgt auf den November als nächster Monat der Januar, wie das Portal TechCrunch berichtet. Eine Behebung des Dezember-Bugs in Form einer Aktualisierung auf Version 4.2.1 wird nicht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Natur pur im Google-Rechenzentrum: Alligator nistet sich in Teich ein | anDROID NEWS & TV

Google ist einer der größten Betreiber von Rechenzentren weltweit, weshalb sich der Konzern auch mit alternativen Kühlmöglichkeiten für Rechenzentren auseinandersetzt. Immerhin verschlingt die Kühlung der Rechner-Anlagen Unmengen an Geld udn dürfte auf die Dauer nicht gerade förderlich für den Umweltschutz sein. Aus diesem Grund experimentiert der Konzern in South Carolina mit Regenwasser als Kühlmittel.
Das Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Social-Gaming-Plattform OpenFeint schließt seine Pforten | anDROID NEWS & TV

Facebook hat einen Trend los getreten, der im Laufe der Monate und Jahre zahlreiche Nachahmer mit verschiedenen Zielgruppen aufgescheucht hat. Die Rede ist von der sozialen Vernetzung von Millionen Menschen weltweit. Nicht nur die Kommunikation untereinander liegt dabei im Fokus sondern bei manchen Netzwerken auch das Teilen von Erfolgen in Spielen.
Der bekannteste Anbieter für eine solche Social-Gaming-Plattform Quelle: Android TV… [weiterlesen]

iOS-6-Update für WhatsApp erschienen

WhatsApp zählt neben der Facebook-App zu den am meisten heruntergeladenen Apps aus Apples App Store. Am Freitag ist nun ein Update der App in Form von WhatsApp-Version 2.8.6 erschienen, welche das größere Display des iPhone 5 ausnutzt. Anwender, die auf eine Schließung der Sicherheitslücken des Instant-Messengers gehofft hatten, werden auch mit diesem Update enttäuscht. 

Die einzig auffällige Neuerung, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Nexus 4 Root (Anleitung) GIGA

Natürlich haben die ersten schon das Nexus 4 gerootet, Google Developer-Geräte sind grundsätzlich einfach zu rooten. Da wir aber mit dem neuen Nexus und einer Preisklasse ab 300¤ vermehrt mit Neuzugängen in der Root-Region rechnen können, habe ich mich mal an die Übersetzung einer Nexus 4 Root-Anleitung gesetzt.

Diese Methode funktioniert bisher nur via ADB, ihr solltet also das Android SDK Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Android SDK mit neuer Klausel: Google will Fragmentierung bekämpfen | anDROID NEWS & TV

Als Android 2008 in Form des T-Mobile G1 auf den Markt kam, war dessen Werdegang noch nicht einmal ansatzweise vorherzusehen. Knapp 4 Jahre später ist es zum meist genutzten Betriebssystem für Smartphones geworden, kämpft aber auch mit einem großen Problem: Der Fragmentierung der Betriebssystemversionen.
Die Fragmentierung der Androidversionen dürfte zudem mit das größte Problem sein, das Google und die Open Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Angriff auf die großen Zwei: Träumt Sony vom Machtwechsel? | anDROID NEWS & TV

2012 hätte für Sony deutlich besser laufen können: TV-Geräte und anderes Multimedia-Equipment verkauften sich nicht wie prognostiziert. Nun stützt man sich auf die Smartphone-Branche, denn diese gilt nach diesem Jahr als Hoffnungsträger. Die Smartphones von Apple und Samsung sind das erklärte Angriffsziel der Japaner – Wunschdenken oder ernsthafte Konkurrenz? Ein neues Modell soll dem Unternehmen neue Flügel Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Im Video-Vergleich: HTC One X vs. One X+

Das HTC One X+ ist seit einigen Wochen im Handel erhältlich. Es ist das nun zehnte HTC-Smartphone in diesem Jahr und soll das HTC One X als bisheriges Flaggschiff des Hauses ablösen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger wurde das One X+ in puncto Technik und Leistung verbessert. Dem Design ist HTC allerdings treu geblieben: Optisch unterscheidet sich das neue Smartphone kaum von seinem Vorgängermodell.

Lediglich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Verkaufszahlen der Surface-Tablets werden bis Ende 2012 nicht erreicht

Der Softwareriese Microsoft wird nach Angaben der asiatischen Internetseite Digitimes bis zum Ende dieses Jahres nicht auf die erhofften Verkaufszahlen seiner Surface-Tablets kommen. Wie Digitimes gegenüber asiatischen Zulieferern erfahren haben will, soll Microsoft die Stückzahlen seiner Tablets in diesem Jahr nur zu knapp 60 Prozent erreichen.

Grund sei, dass das Windows RT basierte Surface-Tablet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Jawbone Up ist wieder da: Sportarmband kämpft gegen den inneren Schweinehund “

Intelligentes Armband: Das Jawbone Up in acht Farben
Ein Jahr ist es her, dass der Lautsprecher-Hersteller Jawbone sich mit diesem Nebenprojekt verhob. Das “Up” sollte ein Fitness-Gadget werden, ähnlich dem Nike Fuelband, “One” und “Zip” von Fitbit. Wie die anderen Tracker auch sollte das Up die täglichen Bewegungen seines Benutzers registrieren und das Schlafverhalten analysieren. In seiner chicen Form als Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Galaxy 10.1: Weiteres LTE-Tablet bald bei der Telekom

Das Samsung Galaxy Note 10.1 gibt es noch in diesem Monat als LTE-Version.

Nach dem Galaxy Tab 8.9 LTE wird die Deutsche Telekom noch in diesem Monat ein weiteres LTE-Tablet aus dem Hause Samsung in ihr Angebot nehmen.

Wann genau dies der Fall sein wird, ist noch unbekannt. Am Ende dieses Monats wird das Samsung Galaxy Note 10.1 LTE den deutschen Markt erreichen und bei der Telekom erhältlich sein. Es wird damit das Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]