Der Cloud-Dienst von Apple hat laut Angaben von Apple-Chef Tim Cook bereits über 100 Millionen Anwender. Erfolge hat Apple aber auch weiterhin beim iPad und iPhone vorzuweisen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
iCloud feiert Erfolg – Apple-Chef Tim Cook über iCloud, iPhone, iPad und Kinderarbeit – Tablet
Handy-TV: Aus für Video-Streaming-Plattform Bitbop
Aus und vorbei: Nach gerade einmal fünf Monaten hat das US-Unternehmen Jesta Digital seinen Mobile-TV-Dienst Bitbop wieder eingestellt. Das erst im September 2011 in Deutschland gestartete
digitale Streamingangebot wollte bei seinen Abonnenten mit topaktuellem TV-Content von hochkarätigen Partnern punkten. Bitbop war einst eine Entwicklung von Rupert Murdochs News-Corporation-Tochter Fox Mobile. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Google arbeitet an Musikanlage und Online-Festplatte – Neue Expansionspläne – N24.de
Datenspeicherung: Google attackiert Dropbox mit Online-Festplatte Wall Street Journal -
Mit dem neuen Cloud-Service Drive können User ihre Fotos, Videos und Dokumente auf Google-Servern hochladen. Der Dienst soll mit Kampfpreisen punkten.
Die Speicherung von Daten in der sogenannten Cloud im Internet wird immer beliebter. Der amerikanische Internetkonzern Google will seinen Anteil am virtuellen Kuchen vergrößern und baut sein Angebot im hart umkämpften Geschäft mit der Datenspeicherung Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Motorola erwirkt gegen Apple iPhone-Verkaufsstopp in Deutschland – COMPUTER BILD
Apple kassiert erneut eine Niederlage: Motorola hat eine weitere Patent-Klage gegen den kalifornischen Konzern durchgesetzt. Erste iPhones und iPads sind bereits aus dem deutschen Online-Store verschwunden.
Nur einen Tag, nachdem Apple mit dem angestrebten Verkaufsverbot der Galaxy-Geräte von Samsung vor dem Münchner Landgericht gescheitert ist, muss der Konzern Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Google untersucht Apps im Android Market auf Malware
03.02.2012 09:52, ZDNet.de News
Ein Bouncer genannter Dienst prüft neue und vorhandene Anwendungen auf Spyware, Trojaner und verdächtiges Verhalten. Dazu führt er die Apps in der Cloud aus. Google analysiert auch neu angelegte Entwicklerkonten. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Erste Zahlen – Apples iBooks Store zählt bereits 350.000 Downloads – Apple iPad
Während sich Ebook-Autoren durch Apples neuen iBooks Store in ihren Rechten beschnitten fühlen, kommt der neue Dienst bei den Endverbrauchern gut an.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Google will weiter in Google Wallet investieren – 24android
Google hat sich heute im Rahmen einer Fragerunde anlässlich der Bekanntgabe der Geschäftszahlen des vierten Quartals 2011 zu seinem NFC-Dienst Google Wallet bekannt und weitere Investitionen in den Dienst angekündigt. Hintergrund ist die Tatsache, dass der Dienst bisher nur Besitzern eines Google Nexus S, die beim amerikanischen Telefonunternehmen Sprint unter Vertrag stehen verwendet werden kann. Außerdem Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Android-App unterstützt SOPA-Boykott
Eine Android-App soll Gegnern des umstrittenen Stop Online Piracy Act (SOPA) im Kampf gegen die Gesetzesvorlage helfen. Sie zeigt beim Einkaufen, welche Hersteller hinter welchem Produkt stehen und ob diese Befürworter des Entwurfs sind oder mit solchen in Verbindung stehen. Heute, Mittwoch, werden zahlreiche Seiten – darunter auch Wikipedia - als Protest gegen SOPA ihren Dienst einstellen.
Die Gruppierung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android-App hilft beim Kampf gegen US-Zensurgesetz
Eine Android-App soll Gegnern des umstrittenen Stop Online Piracy Act (SOPA) im Kampf gegen die Gesetzesvorlage helfen. Sie zeigt beim Einkaufen, welche Hersteller hinter welchem Produkt stehen und ob diese Befürworter des Entwurfs sind oder mit solchen in Verbindung stehen. Am morgigen Mittwoch werden zahlreiche Seiten aus Protest ihren Dienst einstellen, auch wenn die geplante Abstimmung vorerst auf Eis Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]