Googles Browser Chrome erfreut sich auf Desktop-Computern wachsender Beliebtheit. Doch während es von Browsern wie Mozillas Firefox, Dolphin und Safari auch mobile Versionen als Apps fürs Smartphone gibt, konnte man Chrome bisher nur auf PCs nutzen. Erst kürzlich hat Google den Browser Chrome auch als Android App veröffentlicht. Der auf Android Smartphones und Tablets vorinstallierte Browser wird von einem Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Gerücht: Google will Android auf den Computer bringen
Ein jüngst aufgetauchtes Patent von Google bestärkt die Vermutungen, dass das Betriebssystem Android sich bald seinen Weg auf den Desktop bahnt. Beschrieben wird darin die Bedienung eines Computers mithilfe eines Multitouch-Trackpads. Zudem existiert seit zwei Jahren auch eine x86-Portierung. Auf dem anstehenden Mobile World Congress könnte Google bereits ein ersten Schritt in diese Richtung tun.
Experte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Desktop Plus – OnLive bringt Flash und Office-Anwendungen auf Apples iPad – Apple iPad
Der Streaming-Dienst bringt mit seinem Desktop Plus Abo-Service Windows 7 und unterschiedliche Microsoft-Office-Anwendungen auf Apples Tablet PC.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
OnLive Desktop Plus: App streamt Flash aufs iPad
Flash auf dem iPad nutzen ohne Angst vor Sicherheitslücken und ohne verkürzte Laufzeit des Akkus: Die Firma OnLive hat eine neue Version ihrer Streaming-Software namens OnLive Desktop Plus veröffentlicht, die genau das verspricht.
OnLive bietet mit dem OnLive Viewer in Apples AppStore schon länger eine Gratis-App an, über die Spiele gestreamt werden. Die nun vorgestellte Software OnLive Desktop Plus kostet Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
ONLIVE DESKTOP PLUS APP STREAMT FLASH AUFS IPAD
23.02.12 | 17:27 Uhr | 11 mal gelesen
Flash auf dem iPad nutzen – ohne Angst vor Sicherheitslücken und ohne verkürzte Laufzeit des Akkus: Die Firma OnLive hat eine neue Version ihrer Streaming-Software namens OnLive Desktop Plus veröffentlicht, die genau das verspricht. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
MANAGEENGINE FREES CIOS FROM DESKTOP BONDAGE WITH INTEGRATED IT MANAGEMENT ON THE IPAD
23.02.12 | 15:15 Uhr | 10 mal gelesen
ManageEngine, the real-time IT management company, today announced it is freeing CIOs and IT managers from their desktop bonds with the launch of its Apple iPad interface for IT360, the company?s integrated IT management solution. The new IT360 web extension for the iPad lets IT professionals go mobile, extending the single dashboard for real-time monitoring and managing Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Onlive Desktop Plus: Internet Explorer und Flash fürs iPad
Mit seinem Desktop-Plus-Angebot bietet der Cloud-Streaming-Dienstleister Onlive nun auch Microsofts Internet Explorer 9 inklusive Flashplayer für das iPad an.
AnzeigeOnlives Desktop-Angebot für Apples iPad bietet jetzt bereits den Stream eines Windows-Desktops mit Microsoft Word, Excel, Powerpoint und den Adobe Reader auf das Tablet an. Zusätzlich bietet Onlive nun auch das kostenpflichtige Angebot Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Ubuntu kommt für Android-Geräte
Wie Canonical am Dienstag ankündigte, wird das beliebte Open-Source-Betriebssystem Ubuntu in Kürze für MultiCore-Android-Geräte erscheinen. Nutzer werden so Android auf ihren Smartphones und Ubuntu als Desktop-Variante verwenden können, sobald das Gerät über eine Dockingstation mit einer Tastatur und einem Monitor verbunden ist. Beide Betriebssysteme werden parallel auf dem gleichen Gerät laufen und Quelle: BGR… [weiterlesen]
OnLive: Windows 7 und ein schneller Browser am iPad – Apple – derStandard.at › Web
Cloud-beschleunigter Webbrowser ladet Seiten mit bis zu einem Gigabit pro SekundeDer Spiele-Streaming-Anbieter OnLive hat auf der CES eine App für das iPad vorgestellt, mit der man Windows 7 auf das iPad streamen kann. Mit OnLive Desktop kann man (eine schnelle Internetverbindung vorausgesetzt) Microsoft Office am iPad bedienen. Die Basis-Version ist kostenlos und bietet neben Word, Excel, und PowerPoint Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Ubuntu Hersteller Canonical stellt Ubuntu für Android vor – vollwertige Desktop Umgebung mit Android Funktionen MobiNubi
Ubuntu ist eine der beliebtesten Linux Distributionen auf dem Markt; auch Android basiert auf Linux, weswegen sich die Systeme nicht so sehr voneinander unterscheiden, wie man es auf den ersten Blick vermuten könnte. Das neue Projekt Ubuntu für Android soll das System auf jedem Smartphone installierbar machen und in einer vollwertigen Desktop Umgebung Zugriff auf Handy-Daten und -Anwendungen bieten.
Um die Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Googles Nexus-Tablet könnte mit Android und Chrome OS laufen
Erste Gerüchte zu einem Nexus-Tablet gab es bereits Anfang 2011. Auch zum anstehenden Mobile World Congress wird vermutet, Google könnte ein eigenes Tablet präsentieren. Möglich wäre auch die Vorstellung eines Home Entertainment Systems, mit dem Android Einzug ins Wohnzimmer halten würde. Zumindest die interaktive Android-Internetseite verspricht Großes.
Ein Countdown zeigt die verbleibende Zeit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nvidia-CEO forciert Tegra-Entwicklung
Auch der Grafikspezialist Nvidia scheint erkannt zu haben, dass es derzeit erfolgs- und gewinnträchtiger ist, sich eher auf den mobilen statt auf den Desktop-Bereich zu konzentrieren. So sagte Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang im Rahmen einer Pressekonferenz, die Tegra-Chips seien der derzeit wichtigste Bereichs des Unternehmens. Bis 2015 will er damit in jedes zweite Android-Smartphone und 70 Prozent aller Android-Tablets Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
“Killer App”: Ubuntu for Android macht Handys zum Desktop – Linux/Unix – derStandard.at › Web
Linux-System soll auf Android-Smartphones vorinstalliert werden und in Desktop-Modus wechseln, wenn mit einem Dock verbunden Canonical hat Ubuntu for Android angekündigt. Damit steht Nutzern auf ihrem Smartphone ein vollwertiges Desktop-System zur Verfügung. Allerdings kommt Ubuntu nur dann zum Vorschein, wenn das Smartphone in ein entsprechendes Dock gesteckt wird, das mit Monitor, Maus und Tastatur Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Chrome App erhält Vollbild- und Desktop-View – 24android
Vor wenigen Tagen hat Google die Android Version seines Chrome Browsers veröffentlicht und konnte bereits zahlreiche positive Bewertungen einheimsen. Allerdings kann der Browser nur auf Android Geräten mit der aktuellen Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) verwendet werden und unterstützt kein Flash. Googles Chrome-Chef hat sich laut der US-Website Android Central jetzt dahingehend geäußert, dass man Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
iPad und Co. als PC-Außenstelle: Remote Desktop Apps für Tablets
18.02.2012 05:05, Computerwoche
Mit Remote Desktop Apps zapfen Tablet-Nutzer ihre leistungsstarken Windows-PCs oder Macs an und überwinden so Grenzen im geschäftlichen Einsatz. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]