Computern

13. November 2025

Flaute bei Computern: HP laufen die Kunden weg

Während Apple dank iPad und iPhone Rekordgeschäfte macht, herrscht beim Rivalen Hewlett-Packard Tristesse. Vor allem die Privatkunden verschmähen die PC und Drucker mit dem HP-Logo. Daran kann auch die neue Chefin nichts ändern.

Auch mit Meg Whitman an der Spitze kommt der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard  auf keinen grünen Zweig. Der von Personalquerelen und Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Samsung präsentiert Backofen mit Smartphone Steuerung | TechFokus

Tweet
Neben mobilen Computern, Smartphones, Tablets & TVs hat Samsung noch so einige Haushaltsprodukte in petto. Seit neustem auch einen Backofen oder nennen wir diesen einfach “Smart Oven”. Eigentlich nicht wirklich erwähnenswert, wäre da nicht das verbaute W-Lan Modul und die Möglichkeit, den Ofen über das Smartphone zu steuern. Es gibt verschieden Programme, zudem kann der Ofen das Gewicht und die Kalorien Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

AppleAktie durchbricht 500DollarMauer

13.02.2012 16:51 Uhr

New York (dpa) – Apple ist so viel wert wie noch nie. Der anhaltende Erfolg von iPhone-Handy, iPad-Tablet und Mac-Computern hat die Aktie des Elektronikkonzerns am Montag im frühen New Yorker Handel erstmals über die Marke von 500 Dollar (378 Euro) getrieben. Das Unternehmen ist damit nun insgesamt 467 Milliarden Dollar schwer. Kein anderer Konzern auf der Welt bringt Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

ROUNDUP/Apple wertvoll wie nie: Aktie durchbricht 500-Dollar-Mauer

Apple ist so viel wert wie noch nie. Der anhaltende Erfolg von iPhone-Handy, iPad-Tablet und Mac-Computern hat die Aktie des Elektronikkonzerns am Montag im frühen New Yorker Handel erstmals über die Marke von 500 Dollar (378 Euro) getrieben. Das Unternehmen ist damit nun insgesamt 467 Milliarden Dollar schwer. Kein anderer Konzern auf der Welt bringt mehr auf die Waage.

Apple ist Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Computer: Apple-Aktie durchbricht 500-Dollar-Mauer – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Apple ist so viel wert wie noch nie. Der anhaltende Erfolg von iPhone-Handy, iPad-Tablet und Mac-Computern hat die Aktie des Elektronikkonzerns am Montag im frühen New Yorker Handel erstmals über die Marke von 500 Dollar (378 Euro) getrieben.
[weiterlesen]

Computer: Apple-Aktie durchbricht 500-Dollar-Mauer – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple ist so viel wert wie noch nie. Der anhaltende Erfolg von iPhone-Handy, iPad-Tablet und Mac-Computern hat die Aktie des Elektronikkonzerns am Montag im frühen New Yorker Handel erstmals über die Marke von 500 Dollar (378 Euro) getrieben.

Das Unternehmen ist damit nun insgesamt 467 Milliarden Dollar schwer. Kein anderer Konzern auf der Welt bringt mehr auf die Waage. Apple ist seit Jahre eine Erfolgsgeschichte. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Chrome-App für Android ist da

Auf Computern wird Chrome zunehmend populärer. Nun bringt Google auch eine mobile Version des Browsers für Android-Smartphones an den Start. Es handelt sich noch um eine Beta-Version, die vorerst nur auf Geräten mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich lauffähig ist. Die Chrome-App bietet neben der Lesezeichen- und Tabs-Synchronisation eine Reihe von weiteren Funktionen. Was der Beta-Version jedoch noch fehlt, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Marktforscher: Smartphones überholen erstmals PCs bei Verkaufszahlen | all-in.de – das Allgäu online!

Die Verkaufszahlen von Smartphones waren im vergangenen Jahr erstmals höher als die von Computern.

Das geht aus einer Studie hervor, die das Marktanalyseunternehmen Canalys am Freitag vorgestellt hat. Demnach gingen weltweit knapp 488 Millionen Smartphones über die Ladentheken, bei Computer waren es hingegen nur knapp 415 Millionen. Dennoch sei der weltweite Markt für PCs 2011 um 15 Prozent gewachsen.
Allein Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

Forrester: Jeder 5. Angestellte nutzt iPhone, iPad und/oder Mac für die Arbeit

Jeder fünfte Angestellte in den industrialisierten Ländern arbeitet mit Computern und Mobilgeräten von Apple. So lautet das Ergebnis einer ausführlichen Studie von Forrester Research, die auf einer Umfrage unter 10.000 Angestellten in Nordamerika und Westeuropa basiert. Unter den befragten waren auch 3.350 führende Positionen mit Entscheidungskraft für den Kauf von Hardware.Ganze 46 % aller Unternehmen Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

iPad nicht auf die Knie stellen – Gesundheit am Arbeitsplatz – derStandard.at › Gesundheit

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Computer: Was Apple mit seinen Milliarden kaufen könnte – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple schwimmt im Geld. Die Rekordverkäufe von iPhones, iPads und Mac-Computern haben den Kontostand auf 97,6 Milliarden Dollar hochgetrieben. Das sind umgerechnet rund 75 Milliarden Euro.

Wir diskutieren aktiv, was am besten mit dem Geld zu tun ist, sagte Finanzchef Peter Oppenheimer. Ein paar Vorschläge: Mit dem Geld könnte Apple immerhin ein Fünftel der griechischen Staatsschulden abtragen von um die 352 Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Feature: Was Apple mit seinen Milliarden kaufen könnte – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple schwimmt im Geld. Die Rekordverkäufe von iPhones, iPads und Mac-Computern haben den Kontostand auf 97,6 Milliarden Dollar hochgetrieben. Das sind umgerechnet rund 75 Milliarden Euro.

Wir diskutieren aktiv, was am besten mit dem Geld zu tun ist, sagte Finanzchef Peter Oppenheimer. Ein paar Vorschläge: Mit dem Geld könnte Apple immerhin ein Fünftel der griechischen Staatsschulden abtragen von um die 352 Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Feature: Was Apple mit seinem Milliarden kaufen könnte – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple schwimmt im Geld. Die Rekordverkäufe von iPhones, iPads und Mac-Computern haben den Kontostand auf 97,6 Milliarden Dollar hochgetrieben. Das sind umgerechnet rund 75 Milliarden Euro.

Wir diskutieren aktiv, was am besten mit dem Geld zu tun ist, sagte Finanzchef Peter Oppenheimer. Ein paar Vorschläge: Mit dem Geld könnte Apple immerhin ein Fünftel der griechischen Staatsschulden abtragen von um die 352 Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Intel stößt in Smartphone-Markt vor

Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat eine Partnerschaft mit dem US-Handyhersteller Motorola und dem chinesischen Computerproduzenten Lenovo geschlossen, um künftig vom boomenden Markt mit Smartphones und Tablet-Computern zu profitieren. Das erste Mobiltelefon mit Googles Betriebssystem Android und einem Prozessor von Intel soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, kündigte Intel-Chef Paul Otellini Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Micro-USB-3.0-Standard erst Ende 2012

USB 3.0 ist bei neueren Computern und Notebooks mittlerweile nichts Besonderes mehr – auf Smartphones und Tablets soll eine kleine Version des Verbindungsstandards aber frühestens Ende des Jahres Einzug halten, berichtet die Technikseite Pcworld.com. Die neuen Anschlüsse sollen Transfergeschwindigkeiten von bis zu 100 Megabyte pro Sekunde ermöglichen.

Die Seite beruft sich dabei auf Aussagen von Rahman Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]