Branche

6. September 2025

OUYA: Rekordergebnis bei Kickstarter und Spiele-Lineup bekannt anDROID NEWS & TV

Die Videospielkonsole OUYA hat sich zu einem Erfolgs- und Vorzeigeprojekt bei Kickstarter entwickelt, dass ihresgleichen sucht. Mit ambitionierten Zielen an den Start gegangen, zwischenzeitlich müde belächelt von den Großen der Branche und bei der Zielgruppe umso beliebter. Quasi mit einem großen Knall beendet OUYA den Spendenmarathon bei Kickstarter.
Von den Anfangs knapp 950.000 US Dollar ist man mittlerweile Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Computer: Wiederholt und vernetzt: Die Trends der Spielebranche – Digital – Augsburger Allgemeine

In welche Richtung steuert die Computerspielebranche? Auf der Gamescom in Köln geben die Hersteller einen Ausblick. Eine Übersicht zeigt, welche Trends derzeit wichtig sind.

MEHR IN TEIL 2 ODER 3: Fortsetzungen haben in der Spiele-Branche Tradition. Bekannte Figuren und Konzepte erleben etliche Neuauflagen – weil es sich für die Anbieter finanziell lohnt, aber auch weil viele Spieler sich mit alten Helden Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Stellenabbau bei HTC anDROID NEWS & TV

HTC ist mit eines der Urgesteine der Smartphone-Branche, auch wenn das kaum noch jemand weiß. Im Jahre 1997 gegründet, hat das taiwanische Unternehmen anfangs hauptsächlich als OEM-Hersteller für nahezu alle Mobilfunkprovider gearbeitet. Geräte wie T-Mobiles MDA oder der XDA bei o2 kamen von HTC, bis man 2008 mit dem T-Mobile G1 in das Androidgeschäft einstieg.
Damals schon sehr erfolgreicher Produzent von Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google: 5,5 Milliarden US Dollar für die Motorola-Patente anDROID NEWS & TV

Als Google im letzten Jahr verkündete, dass man den etwas angeschlagenen Smartphone-Hersteller Motorola Mobility übernehmen wolle, war quasi die ganze Branche überrascht. Naja, zumindest die Tech-Blogs sind es gewesen, denn was will ein Internetkonzern mit einem Hardware-Produzenten schon großartig anfangen. Die wahre Absicht hinter dem Kauf kam allerdings erst etwas später zum Vorschein.
Denn Motorola Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Milliarden-Klage gegen Samsung: Apple zieht in juristische Schlacht um Patentrechte – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Es ist eine Glaubensfrage: Apple oder Samsung, iPad oder Galaxy Tab. Apple glaubt auch weiterhin, dass die asiatische Konkurrenz sich an ihren Patenten vergriffen hat und macht nun ernst. Eine Milliarden-Klage soll Samsung in die Knie zwingen.
Zweieinhalb Milliarden Dollar – Apple präsentiert Samsung eine saftige Rechnung für angeblichen Ideenklau bei der Entwicklung von Smartphones und Tablet-Computern. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Kommentar: Patentkriege: Der anhaltende Streit um das geistige Eigentum

Seit Jahren ziehen sich Meldungen über Patentverstöße, die damit verbundenen Gerichtsprozesse und drohende Verkaufsverbote durch die Technik- und Wirtschaftssparten verschiedenster Medien. Kaum ein Unternehmen der Smartphone-Branche, das nicht an einem solchen Prozess beteiligt wäre. Für den Verbraucher stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die Streitigkeiten auf Produktvielfalt Innovationskraft Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kommentar: Patentkriege: Der anhaltende Streit um das geistige Eigentum

Seit Jahren ziehen sich Meldungen über Patentverstöße, die damit verbundenen Gerichtsprozesse und drohende Verkaufsverbote durch die Technik- und Wirtschaftssparten verschiedenster Medien. Kaum ein Unternehmen der Smartphone-Branche, das nicht an einem solchen Prozess beteiligt wäre. Für den Verbraucher stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die Streitigkeiten auf Produktvielfalt Innovationskraft Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gesenkte Prognose: Zweifel an Windows 8 setzen Acer zu

Microsofts kommendes Betriebssystem droht als Wachstumstreiber für den darbenden PC-Markt zu scheitern. Noch vor dem Marktstart muss Acer seine Prognose senken – unter anderem, weil die Händler mit Vorbestellungen für neue Geräte zögern.

von Nora Schlüter 

Der taiwanische Computerhersteller Acer halbiert seine Wachstumsziele für das laufende Jahr. Die Zahl der Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Computer: Hintergrund: Atari: Früher “Pong”, heute iPhone-Spiele – Digital – Augsburger Allgemeine

Atari ist ein Pionier der Computerspiel-Branche: Das Unternehmen brachte vor 40 Jahren mit Pong eines der ersten erfolgreichen Videospiele auf den Markt. In dem legendären Titel wird ein Pixelklumpen (der Ball) mit zwei Strichen (den Schlägern) hin- und hergespielt.

Zunächst gab es diesen Bildschirmsport nur an Spielautomaten, später auch fürs Wohnzimmer. Über Jahre prägte Atari die Branche – mit Maschinen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Hewlett-Packard: zu schwer, zu groß

Einer der Pioniere der Computerbranche strauchelt. Der immer noch weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard leidet unter harter Konkurrenz aus China, dem desaströsen Preiskampf der Branche und, natürlich, dem iPad. Die Aktie hat in einem Jahr die Hälfte ihres Wertes verloren.

 

Wenn es Dinosaurier in schnelllebigen Branchen geben kann, und sie gibt es tatsächlich, dann ist Hewlett-Packard Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

[Gerücht] Smartphone von und mit Amazon? anDROID NEWS & TV

In Amerika ist der Einstieg von Amazon mit dem Kindle Fire eine wahre Erfolgsgeschichte gewesen. Quasi aus dem Stand heraus konnte man in punkto Verkaufszahlen schnell mit den Größen der Branche mithalten, ist seit einigen Wochen sogar das meistverkaufte Tablet mit Android in Amerika. Während der Nachfolger bereits in der Warteschlange steht, könnte Amazon noch mit etwas anderem überraschen.
Denn eigentlich Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Das iPhone ist fünf – iPhone 5 wird für Herbst erwartet – Apple – derStandard.at › Web

Apple stellte mit Smartphone die gesamte Telekombranche auf den Kopf – Gegenwind von GoogleZu seinem fünften Geburtstag blickt das iPhone auf eine stolze Karriere zurück. Über 250 Millionen Mal hat sich das Smartphone seit seinem Marktstart verkauft. Dabei war das iPhone als absoluter Außenseiter in einer traditionsreichen Branche an den Start gegangen. Inzwischen ist die Branche komplett neu aufgestellt. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• iPhone: Happy Birthday zum 5. Jahrestag GIGA

29. Juni 2007 ein ereignisreicher Tag. Am morgigen Freitag vor fünf Jahren konnten die ersten stolzen Besitzer das originale iPhone in der Hand halten. Anfangs von so manch „Experten” belächelt, revolutionierte das Apple Smartphone zwischenzeitlich eine ganze Branche. Wir gratulieren schon heute vorab mit einem eigens produzierten Spot kleiner Tipp, Humor hilft beim Verständnis.

[weiterlesen]

Absatz: Smartphones sind Produkt des Jahres – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Smartphones haben sich inzwischen zu den absoluten Umsatztreibern in der Unterhaltungselektronik-Branche entwickelt und steigen weiter in der Beliebtheitsskala unter den Nutzern in Europa.

Smartphones wie das Galaxy S3 sind beim Umsatz der Deutschen liebstes Kind. Foto:  Samsung dpa

Geräte wie das iPhone von Apple oder die Android-Telefone haben auch erstmals beim Umsatz der Deutschen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Steve Wozniak: Siri wurde schlechter seit Apple es kaufte anDROID NEWS & TV

Steve Wozniak ist neben dem verstorbenen Steve Jobs einer der Gründer von Apple, dem derzeit wohl erfolgreichsten Unternehmen der IT-Branche. Und obwohl Wozniak Produkte von Apple nach wie vor die Treue hält und auch als überaus toll empfindet, hält er sich nicht mit deutlichen Worten zurück wenn ihm etwas nicht passt im Zusammenhang mit Apple. Nun war es wieder einmal so weit und sein Ziel diesmal: Siri.
Laut Wozniak Quelle: Android TV… [weiterlesen]