Betriebssystem

13. November 2025

Gerücht: ZTE veröffentlicht Bilder von vermeintlichen WP8-Smartphone

Für viele Smartphone-Hersteller soll das neue Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 8 (WP8) der Wegweiser aus der Krise sein. Sowohl Nokia als auch der kriselnde taiwanische Hersteller HTC setzen Hoffnungen in WP8. Über Krisen bei ZTE ist nichts bekannt. Ein Bild, das angeblich ZTE-Marketing-Chef Lu Qian Hao auf seinem Weibo-Account veröffentlichte offenbart aber, das offenbar auch ZTE auf den WP8-Zug aufspringen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Update: Angry Birds Star Wars erhältlich

Mit einer interessanten Werbekampagne hat Rovio seine Fortsetzung des Smartphone-Spieleklassikers Angry Birds beworben. Für das Spiel, das sich in der neuesten Fassung im Star-Wars-Universum wiederfindet, wurde extra eine Internet-Seite eingerichtet. User konnten sich auf der Seite entscheiden, ob sie sich der Rebellion oder der dunklen Seite der Macht anschließen. Ab heute ist das Spiel für das iOS- und Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Abverkauf von Nokias Lumia 900 gestartet – Windows Phone – derStandard.at › Web

Nur fünf Monate nach der Markteinführung hat sich der Preis für das Smartphone halbiertBisher agiert Nokia im Smartphone-Bereich glücklos. Konkurrenten wie Apple oder Samsung haben den einstigen Handy-Weltmarktführer in den vergangenen Jahren abgehängt – der WebStandard brichtete. Nokia setzt anders als die breite Masse der Konkurrenten massiv auf das Handy-Betriebssystem Windows Phone. Die Finnen sind Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Schweizer Apps entern den Windows Store

Vier Millionen Upgrades auf Windows 8 hat Microsoft laut Steve Ballmer in den ersten drei Tagen nach dem Verkaufsstart abgesetzt. Das neue Betriebssystem kommt mit einer Reihe praktischer Apps im Gepäck zu den Kunden: Wichtige Programme wie Mail, Office, Kontakte, Musik, Video, Fotos oder SkyDrive sind vorinstalliert. Richtig Spass macht Windows 8 aber erst mit den Apps aus dem Windows Store. Und genau da haperts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

BASE: Zwei neue Smartphones unter Eigenmarke

BASE bietet zwei neue Smartphones an, das Lutea 3 und das Lutea Varia

BASE bietet ab Mitte November neue Geräte unter der Eigenmarke Lutea an. Neben dem Lutea 3 kommt mit dem Lutea Varia ein Dual-SIM-Handy auf den Markt. Beide Geräte sind günstig, unterscheiden sich aber deutlich in ihrer Ausstattung. Smartphone-Einsteiger können aber bedenkenlos zugreifen.
Das BASE Lutea 3 ist mit 11 Millimeter im Vergleich Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Gartner: Smartphones und Tablets knacken bald Milliardengrenze

Das Marktforschungsunternehmen Gartner rechnet für 2013 mit 1,2 Milliarden verkaufter Smartphones und Tablets. Das geht aus neuen Prognosen hervor, die die Marktforscher am Montag veröffentlichten. 2012 werden laut Gartner insgesamt 821 Millionen Smartphones und Tablets verkauft. Damit sollen sie in diesem Jahr bereits 70 Prozent der insgesamt verkauften Geräten ausmachen.
Besonders konzentrieren sich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android Markanteil: 50 Prozent-Marke in Deutschland geknackt | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Weltweit hat Googles mobiles Betriebssystem diesen Meilenstein schon längst hinter sich, in Deutschland hat Android jetzt die 50 Prozent-Marke geknackt. Im dritten Quartal 2012, also fünf Jahre nach der Geburtsstunde des Mobil-OS, läuft auf gut der Hälfte aller Smartphones in Deutschland Android.
Auf dieses Ergebnis kam eine Studie der Marktforscher von Comscore. In Deutschland lag der Marktanteil im dritten Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Bericht: Microsoft Office kommt auf iPhone, iPad und Android

Schon seit geraumer Zeit gibt es Berichte, nach denen Microsoft sein
Office-Paket künftig auch für die Smartphone- und Tablet-Plattformen von Apple und Google
anbieten will. Nun berichtet das Onlinemagazin
The Verge unter Berufung auf Microsoft-Quellen, die neuen
Office-Anwendungen seien ab Frühjahr kommenden Jahres verfügbar.
Dem Bericht zufolge wird es zuerst das Microsoft Office für das
iOS-Betriebssystem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

HTC One X+: Smartphone mit Android 4.1 verfügbar

Das HTC One X+ ist hierzulande nun verfügbar und kann im Online-Handel ab etwa 639 Euro erworben werden. Erst Anfang Oktober hat der Hersteller das neue Smartphone vorgestellt – dieses soll das Weihnachtsgeschäft von HTC ankurbeln. Als Betriebssystem kommt Android 4.1 (Jelly Bean) auf dem HTC-Gerät zum Einsatz.

HTC One X+

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Verfügbar ]

[ Neuvorstellung ]

[ Gerücht ]

Eines Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Microsoft stampft Live Messenger ein – Nur noch Skype – N24.de

 

Versenden

Nur noch Skype

Nicht weniger als 8,5 Milliarden Dollar hat Microsoft für Skype hingeblättert. Der Online-Kommunikationsdienst Quelle: N24… [weiterlesen]

Android-Geräte werden zur Spielekonsole

Die Idee, dass Android auch Spielekonsolen antreibt ist nicht neu. Bereits im Juni wurde mit Ouya eine Konsole vorgestellt, die vom Google-Betriebssystem betrieben wird, unter 100 Dollar kostet und im kommenden Frühjahr auf den Markt kommen soll. Völlig neu ist nun allerdings die Idee von Green Throttle. Das Konzept des US-amerikanischen Start-Up-Unternehmens macht das Android-Gerät selbst zur Spielekonsole. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Smartphone-Studie: Akku wichtiger als Marke

Ein Quad-Core-Prozessor gehört bei vielen Smartphones mittlerweile zur Grundausstattung. Ebenso wie Displaygrößen jenseits der 4-Zoll-Marke oder Digitalkameras mit mindestens 8 Megapixeln. Eine Studie der CreditPlus Bank zeigt nun allerdings, dass den Kunden diese Aspekte gar nicht so wichtig sind. Demnach legen Käufer vor allem Wert auf einen Aspekt, der meist gar nicht oder nur am Rande erwähnt wird die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android: Gewährleistung greift auch nach einem Root- oder Flashvorgang des Geräts | PC-Max: Hardware News und Tests

Mit zahlreichen Kniffen kann man Tablets oder Smartphones mit Android-Betriebssystem, die über eine etwas angestaubte Hardware verfügen, zu mehr Leistung verhelfen. Die Rede ist von Coustom-Roms, einer modifizierten Firmware von Softwareentwicklern für ein bestimmtes Gerät, was einen sogenannten Flash-Vorgang vorraussetzt. In der Vergangenheit fürchteten infolge dessen viele Nutzer einen Garantieverlust Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Android feiert fünften Geburtstag – – derStandard.at › Web

Im November 2007 erstmals von Google öffentlich vorgestellt – Erstes Smartphone sollte noch ein Jahr länger brauchenEs war eines der heißesten Gerüchte des IT-Sommers des Jahres 2007: Google würde mit einem eigenem Smartphone (dem Gphone) Apple und dessen iPhone Konkurrenz machen. Doch Google hatte anderes im Sinn: Statt auf ein eigenes Smartphone konzentrierte man sich lieber ganz auf die dafür nötige Softwarebasis.

Am Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

BASE Lutea 3 und BASE Varia ab Mitte November 2012 im Angebot

Bei BASE soll es ab Mitte dieses Monats zwei neue Smartphones geben: das BASE Lutea 3 und das BASE Varia. Der Mobilfunkanbieter preis das erstgenannte Gerät als High-End-Smartphone an und das zweitgenannte als perfekt für Kunden, die das mobile Internet erst kennenlernen …
So steht es in einer Pressemitteilung der E-Plus Gruppe vom 31. Oktober 2012. Das BASE Lutea 3 mit 1-GHz-Dual-Core-Prozessor, 8-Megapixel-Kamera Quelle: Teledir… [weiterlesen]