Für den beliebten WhatsApp Messenger ist ein neues Update erschienen. Ab sofort haben Nutzer die Möglichkeit, Gruppenfotos zu verwenden (für den Gruppen-Chat). Außerdem können jetzt auch Orte geteilt werden. Darüber hinaus wurden wieder einige Fehler der Vorgängerversion korrigiert und Verbesserungen bei der griechischen und japanischen Sprachversion vorgenommen. Der WhatsApp Messenger kann kostenlos Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Ace Plus: Runderneuertes Android-Handy kommt
Handy-Hersteller Samsung hat die Neuauflage des beliebten Galaxy Ace präsentiert. Das neue Samsung Galaxy Ace Plus wurde dabei behutsam weiterentwickelt, aber nicht von Grund auf neu gestaltet. Rein äußerlich hat sich nicht viel getan, lediglich das Display ist ein wenig größer geworden. Im Inneren des Android-Smartphones, das in Sachen Ausstattung ein klassisches Mittelklasse-Modell darstellt, gibt nun Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Zephyr: Jailbreak-Tweak bringt die Multitasking-Gesten vom iPad aufs iPhone
Vor einigen Tagen berichteten wir euch bereits über Spire, den Siri-Port von Chpwn alias Grant Paul. Spire ist aber nicht der einzige Tweak, den der Entwickler diese Woche veröffentlicht hat. Neben der Siri-Portierung hat er einen Tweak veröffentlicht, der die beliebten Multitasking-Gesten vom iPad auf das iPhone konvertiert. Das Programm hört auf den Namen Zephyr.iPAd-Besitzer kennen sie bereits: Die Touchgesten, Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Singing Santa App: Der Weihnachtsmann rockt
Mit der iPhone App “Singing Santa” passt sich der Weihnachtsmann den aktuellen Zeiten an: Die App bietet nicht nur den von anderen Apps bekannten beliebten Stimmmodulator-Effekt, sondern gibt das Aufgezeichnete mit Weihnachtsmusik wieder, und bringt Santa zum Tanzen: Singing Santa
/> Hersteller: Khush Inc.
/> Freigabe: 4+
/> Preis: Kostenlos DownloadGefällt die Wiedergabe, dann kann sie als Videodatei Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]
Mozilla Firefox 9: Spezielle Version für Android-Tablets ist da
Mozilla hat eine neue Version seines beliebten Firefox-Browsers vorgestellt. Der Firefox 9 kommt dabei zum ersten Mal mit einer eigenen Oberfläche für Android-Tablets daher. Aber auch für die PC-Nutzer haben die Entwickler von Mozilla einige Neuheiten parat. So soll die Javascript-Engine nun 30 Prozent schneller arbeiten als in der vorherigen Version des Browsers. Weitere Verbesserungen betreffen unter Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Huawei Sonic: Ideos X3 in groß – COMPUTER BILD
Kennern kommt das Huawei Sonic irgendwie bekannt vor – tatsächlich ist das Android-Smartphone der große Bruder vom beliebten Einsteiger-Gerät Huawei Ideos X3. Allerdings wächst die Diagonale des Displays von 3,2 auf 3,5 Zoll.
Huawei bringt mit dem Sonic (links) eine größere Variante des Ideos X3 (rechts).600-Megahertz-Prozessor, ein 512 Megabyte großer Speicher und Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Podcast: Amazons Mobil-Offensive
Apple, Samsung, Blackberry, Motorola oder HTC. Wer nach Smartphone- und Tablet-Herstellern fragt, bekommt häufig die klassischen großen Elektronikkonzerne genannt. Nur wenige denken bei den beliebten mobilen Geräten an das Internet-Kaufhaus Amazon. Im aktuellen Monatspodcast stellt inside-handy.de vor, wie Amazon den Markt für Mobilgeräte mit eigenen Modellen aufmischt.
Wer auf einer der Amazon-Seiten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android-Smartphones: Die Apps als Einfallstor – 1&1
Berlin (dpa) – Es ist die Schattenseite des Erfolges: Die beliebten Android-Smartphones geraten ins Visier von Cyber-Kriminellen. Die Angreifer nutzen aus, dass viele Anwender sorglos unbekannte Apps auf ihrem Gerät installieren – teils mit bösen Folgen.
Wer ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android hat, sollte genau hinsehen: Smartphones geraten immer mehr ins Visier von Datendieben. Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]
Computer: Android-Smartphones: Die Apps als Einfallstor – Digital – Augsburger Allgemeine
Es ist die Schattenseite des Erfolges: Die beliebten Android-Smartphones geraten ins Visier von Cyber-Kriminellen. Die Angreifer nutzen aus, dass viele Anwender sorglos unbekannte Apps auf ihrem Gerät installieren – teils mit bösen Folgen.
Wer ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android hat, sollte genau hinsehen: Smartphones geraten immer mehr ins Visier von Datendieben. (Bild: Andrea Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]