Für die beiden beim Mobile World Congress angekündigten Vertreter der zweiten Android Tablet-Generation von Samsung sind jetzt die Verkaufspreise in den USA bekanntgegeben worden. Dies berichtet die englischsprachige Website BGR. Das Samsung Galaxy Tab 2 7.0 wird ab $249 Euro in den Handel gehen, während das Samsung Galaxy Tab 2 10.1 ab $399 verkauft wird. Beide Geräte werden wie die Vorgänger über Dual Core-Prozessoren Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Immer mehr ausländische Bieter für Elpida
Interesse an einer Übernahme haben nun auch die beiden Finanzinvestoren TPG Capital LP aus den USA sowie die chinesische Hony Capital angemeldet, wie am Freitag aus mit der Angelegenheit vertrauten Kreisen verlautete.Die beiden Firmen wollen zusammen für Elpida bieten, sagte eine Person, die namentlich nicht genannt werden wollte. Die Frist für die Angebote läuft am 27. April ab. Eine Entscheidung darüber, wer Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Huawei und ZTE drängen weiterhin auf den Weltmarkt – die Chinesen kommen Handysuche.net News
Vertraut man der Statistik des Marktforschers Gartner, so haben die chinesischen Erzeuger Huawei und ZTE 2011 gemeinsam etwa 27 Millionen Smartphones verkauft. Für 2012 haben sie sich vorgenommen rund 100 Millionen. Die beiden Hersteller sind hauptsächlich durch ihre billigen Android-Smartphones beliebt geworden. In Deutschland gelang ZTE mit dem Base Lutea oder ZTE Skate der Markteintritt. Huawei erfreute Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Huawei und ZTE drängen weiterhin auf den Weltmarkt – die Chinesen kommen Handysuche.net News
Vertraut man der Statistik des Marktforschers Gartner, so haben die chinesischen Erzeuger Huawei und ZTE 2011 gemeinsam etwa 27 Millionen Smartphones verkauft. Für 2012 haben sie sich vorgenommen rund 100 Millionen. Die beiden Hersteller sind hauptsächlich durch ihre billigen Android-Smartphones beliebt geworden. In Deutschland gelang ZTE mit dem Base Lutea oder ZTE Skate der Markteintritt. Huawei erfreute Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Neue Smartphone-Modelle sollen HTC zu Aufschwung verhelfen – Smartphones – derStandard.at › Web
Durchhänger zu Beginn des Jahres – Könnte Nokia und RIM überholenDer taiwanische Smartphone-Hersteller HTC geht nach einem Durchhänger zum Jahresbeginn mit neuen Modellen rasch wieder zum Angriff über. Der Marktstart einer aufpolierten Reihe seiner One-Geräte in diesem Monat soll die Geschäfte des weltweiten Branchenfünften kräftig anheizen. Im abgelaufenen Vierteljahr rutschte der Nettogewinn um mehr Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Tab 2 wegen ICS erst Ende April – 24android
Ursprünglich sollten die beiden Tablets mit den Display-Größen 7,0 und 10,1 Zoll schon im März 2012 in Europa erscheinen, doch wegen der notwendigen Anpassungen der neuen Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) für die hauseigene TouchWiz-Oberfläche wurde die Veröffentlichung von Samsung Galaxy Tab 2 7.0 und Samsung Galaxy Tab 2 10.1 um einen Monat nach hinten verschoben. Dies berichtet die US-Website Android Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Steve Jobs Krieg gegen Android war nur Show iNews @ iCatcher
Dies behauptet zumindest Google-Mitgründer und CEO Larry Page in einem Interview mit Bloomberg Businessweek. Er und Sergey Brin hätten stets einen guten Draht zu Steve Jobs gehabt, welcher die beiden auch bei der Führung des Unternehmens tatkräftig unterstützte. Jobs habe laut Page den thermonuklearen Krieg gegen Android nur deshalb ins Leben gerufen, um Apple und dessen Mitarbeiter zu neuen Höchstleistungen Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Immer mehr ausländische Bieter für Chipkonzern Elpida | Top-Nachrichten
Tokio (Reuters) – Der Bieterkampf um den bankrotten japanischen Chiphersteller Elpida wird immer internationaler: Interesse an einer Übernahme haben nun auch die beiden Finanzinvestoren TPG Capital LP aus den USA sowie die chinesische Hony Capital angemeldet, wie am Freitag aus mit der Angelegenheit vertrauten Kreisen verlautete.
Die beiden Firmen wollen zusammen für Elpida bieten, sagte eine Person, die Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Huawei und ZTE erwarten 100 Millionen verkaufte Smartphones
Glaubt man den Zahlen des Marktforschers Gartner, so haben die chinesischen Hersteller Huawei und ZTE im vergangenen Jahr zusammen rund 27 Millionen Smartphones unters Volk gebracht. Wie die taiwanische Ausgabe der Digitimes berichtet, wollen die beiden Hersteller nach Informationen aus Zuliefererkreisen in diesem Jahr 95 bis 100 Millionen Smartphones ausliefern und gemeinsam einen Marktanteil von 15 Prozent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Facebook kauft Blackberry-Hersteller RIM
Was für ein Donnerschlag am Smartphone-Himmel: Facebook kauft den bereits seit geraumer Zeit taumelnden Handy-Hersteller Research In Motion. Das gaben die beiden Unternehmen in der Nacht zum Sonntag bekannt. Erst am Freitag veröffentlichte Blackberry-Hersteller RIM seine Quartalszahlen, die alles andere als rosig aussehen. Facebook hingegen galt schon länger als Interessent und verhandelte offenbar seit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
E-Book-Reader: Amazon bringt Kindle Touch nach Deutschland – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Kindle-Reader, die man per Fingerzeig bedienen kann, werden bald auch in Deutschland verkauft. Doch es breitet sich bereits die lokale Konkurrenz aus.
Bedienung per Fingerzeig: Amazon bringt die beiden Lesegeräte seiner Kindle-Touch-Reihe bald auch in Deutschland auf den Markt. Foto: dpa
Marktführer Amazon legt bei E-Book-Lesegeräten nach: Im Kampf um den schnell wachsenden Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Gerücht: Amazon: Mindestens zwei neue Tablets in 2012
Amazon wird in diesem Jahr zwei bis vier neue Tablet-Modelle herausbringen, berichtet das Branchenportal Digitimes unter Berufung auf Industriekreise. Bereits Ende des zweiten Quartals soll ein 7-Zoll-Tablet für 199 US-Dollar (etwa 150 Euro) in den Verkauf gehen. Größe und Preis würden also Amazons sehr erfolgreichem Kindle Fire entsprechen.
Im Juli soll eine 10,1-Zoll-Variante zu einem Preis zwischen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
BigSIM All-In M: Günstiger Smartphone Tarif mit gratis Handy
Bis Ende März gibt es bei BigSIM All-In M das Smartphone Samsung Galaxy Y S5360 gratis.
BigSIM All-In M (link)Um es gleich vorweg zu nehmen: Beim Tarif All-In M des Mobilfunk Discounters BigSIM handelt es sich ausnahmsweise um keinen Prepaid Tarif, dennoch hat dieser einiges zu bieten. Denn im monatlichen Grundpreis von 9,95 Euro ist neben 100 Freiminuten in alle Netze und 100 Frei-SMS in alle Netze auch gleich noch Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]
Nokia-Anflug: Lumia 800 und 610 landen in China
28.03.2012 (0)
Mit dem HTC Eternity debüttierte kürzlich das erste Windows-Phone-Gerät in China. Nun bringt auch Nokia mit dem Lumia 800C und dem Lumia 610C dort ein WP-Smartphone auf den Markt.Bei den Geräten handelt es sich um CDMA-Varianten der hierzulande bekannten Modelle Lumia 800 und Lumia 610. Die beiden Smartphones sind ab April bei der China Telecom zu haben, schreibt Nokia in einer offiziellen Mitteilung. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]