Angaben

13. November 2025

Computer: Microsoft wirbt auf CeBIT um Entwickler für Windows 8 – Digital – Augsburger Allgemeine

Microsoft will sein neues Betriebssystem Windows 8 mit einem reich bestückten App-Store starten. Auf der CeBIT in Hannover wirbt der Softwarekonzern deshalb jetzt schon um die Entwicklerszene.

Über Windows 8 könnten Programme in 231 unterschiedlichen Märkten in mehr als 100 Sprachen vertrieben werden, kündigte Microsoft am Montag in Hannover an. Keine andere Plattform biete Entwicklern den Zugang zu so vielen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple: Bereits über 25 Mrd. Downloads | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

533,16
-2,20%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Cupertino (BoerseGo.de) – Nach Angaben von Apple wurden bereits über 25 Milliarden Apps aus dem App Store heruntergeladen. Vor vier Jahren wurde der Startschuss für den App Store gegeben. Laut Apple kamen die Downloads von mehr als 315 Millionen iPhones, iPads oder iPods. Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

MWC: Microsoft stellt Testversion von Windows 8 ins Netz

Microsoft hat am heutigen Mittwoch die Windows 8 Consumer Preview in Barcelona vorgestellt. Die Vorab-Version für den Endnutzer folgt auf die Windows 8 Developer Preview, die nach Angaben von Microsoft bereits mehr als drei Millionen Mal heruntergeladen wurde.

Mit Windows 8 haben wir die vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten mit dem PC neu erfunden. Das Betriebssystem bildet eine natürliche Erweiterung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Navigationsgeräte: Gute Pfadfinder gibt es auch günstig – geldsparen.de

25.02.2012
Von Sandra Petrowitz

Das Navigationsgerät hat Straßenkarten den Rang abgelaufen. Dabei muss viel Technik nicht unbedingt mehrere hundert Euro kosten: Selbst günstige Navis haben oft schon alles an Bord, was zur sicheren Routenfindung beim Autofahren nötig ist und auch die Smartphones werden zunehmend zur Konkurrenz.

Mehr zum Thema

Navigationssysteme
Teure Karten

Autokosten
Wertverlust Quelle: Geldsparen… [weiterlesen]

Computer: Noch keine Entscheidung im iPad-Namensstreit in China – Digital – Augsburger Allgemeine

Ein Gericht in Südchina hat sich am Mittwoch mit dem Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad befasst.

In zweiter Instanz hört der Provinzgerichtshof von Guangdong die Klage von Apple gegen das chinesische Unternehmen Proview Shenzhen, das die Namensrechte für sich beansprucht. Wann das Gericht in der Metropole Guangzhou eine Entscheidung treffen wird, war zunächst unklar. Ich hoffe sobald wie Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Huawei Honor im Test: Dauerläufer mit HDR-Kamera & Android 4.0

Mit dem Huawei Honor U8860 hat der chinesische Netzwerkausrüster ein Smartphone für den deutschen Markt vorgestellt, das vor allem mit seiner vergleichsweise langen Akkulaufzeit punkten soll. Bis zu drei Tage aktive Nutzung bietet das Gerät laut Angaben des Herstellers. Im März soll das in den Farben Schwarz und Weiß verfügbare Smartphone in die Läden kommen, ab April sogar mit der neuesten Android-Version Ice Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Computer: Chinesen tragen Streit um iPad in die USA – Digital – Augsburger Allgemeine

Die chinesische Firma, die Apple die Namensrechte für das iPad in China streitig macht, greift jetzt auch in den USA an.

Der Streit um die Namensrechte für das iPad wird jetzt auch ein Gericht in den USA beschäftigen. Foto: Ym Yik dpa

Proview Electronics reichte beim Obersten Gericht Kaliforniens eine Klage gegen den Computerkonzern ein, wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Samsung feiert 20 Millionen Galaxy S II

Samsung verkauft das Galaxy S II in weiß und schwarz.

Samsung hat laut eigenen Angaben seit Markteinführung im April vorigen Jahres 20 Millionen Exemplare des Android-Smartphones Galaxy S II ausgeliefert. Im Oktober meldete Samsung 10 Millionen Exemplare und zusätzlich 20 Millionen vom Vorgänger Galaxy  S. Mit über 40 Millionen Stück zählen die beiden Galaxy  S zu den erfolgreichsten Android-Smartphones: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple: Keine iPads für die Air-Force-Piloten – Business News

Die US Air Force hat Pläne verworfen, wonach sie knapp 3.000 iPads für die Piloten ihrer Spezialabteilung anschaffen wollte. Offiziellen Angaben zufolge soll die Stornierung darauf zurückzuführen sein, dass der Beschaffungsprozess in diesem Fall nicht mit den üblichen Abläufen beim Einkauf von IT-Produkten übereinstimmte.

Die US-Luftwaffe wollte mit den iPads die umfangreichen Fluginformations-Handbücher Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

LG zeigt Optimus 4X HD mit 4,7 Zoll und Quadcore-Prozessor | PC-Max: Hardware News und Tests

Im Rahmen des Mobile World Congress 2012 in Barcelona stellt LG sein neues High-End-Smartphone vor. Das Optimus 4X HD kommt mit einem Quad-Core-SoC in Form von Nvidias Tegra 3 und einem 4,7-Zoll-Display samt HD-Auflösung. Das neue Topmodell des koreanischen Herstellers soll mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in Europa erscheinen.Seit Tagen beherrscht LG die Schlagzeilen im Mobilfunk: Immer wieder wurden neue Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Sachsen: Polizei sucht iPhone-Dieb

22.02.2012 15:08, mz-web.de: Topthemen
Die Polizei bittet um Mithilfe. Wer kennt die abgebildete Person wieder? Wer kann Angaben zur Identität oder zum Aufenthalt dieser Person machen? mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

iPad-Streit in China geht in die nächste Runde

Der Bildschirmhersteller Shenzhen Proview Technology, der nach eigenen Angaben die Markenrechte in China hält, informierte am Montag über einen vorläufigen Sieg. Ein Gericht in der Provinz Guangdong habe entschieden, dass Händler den Verkauf von iPads in China einstellen sollten. Das Urteil des Gerichts von Huizhou sei bereits am Freitag ergangen, erklärte Proview-Anwalt Xie Xianghui.

Nichts verpassen

Das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

ZTE Mimosa X: LTE-Handy mit Android 4.0 & Nvidia

Der chinesische Handy-Hersteller ZTE wird nach eigenen Angaben auf dem Mobile World Congress (MWC) Ende Februar 2012 das Smartphone Mimosa X mit der neuen Übertragungstechnik LTE für schnellere Internet-Ausflüge übers Mobilfunknetz präsentieren. Als weitere LTE-Smartphones stehen das ZTE PF200 und das NF910 an. Allesamt nutzen zudem das neue Android-OS 4.0 alias Ice Cream Sandwich.

Damit Nutzer mit dem Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

“Killer App”: Ubuntu for Android macht Handys zum Desktop – Linux/Unix – derStandard.at › Web

Linux-System soll auf Android-Smartphones vorinstalliert werden und in Desktop-Modus wechseln, wenn mit einem Dock verbunden Canonical hat Ubuntu for Android angekündigt. Damit steht Nutzern auf ihrem Smartphone ein vollwertiges Desktop-System zur Verfügung. Allerdings kommt Ubuntu nur dann zum Vorschein, wenn das Smartphone in ein entsprechendes Dock gesteckt wird, das mit Monitor, Maus und Tastatur Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung stellt Galaxy Ace 2 und Galaxy Mini 2 vor

Rund eine Woche vor dem Start des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat Samsung die zweite Generation der beiden Smartphones Galaxy Ace und Galaxy Mini offiziell vorgestellt. Ersteres soll ab April in Großbritannien, zweiteres ab März zunächst in Frankreich erhältlich sein; die Termine für Deutschland werden die Südkoreaner wohl ebenso wie die Preise erst auf dem MWC bekannt geben.

Beim Galaxy Ace 2 ist Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]