angekündigt

14. November 2025

LG Prada Phone 3.0: Android-4-Update verfügbar

Die Auslieferung des lang erwarteten Android-4.0-Updates für das LG Prada Phone 3.0 hat jetzt in Deutschland begonnen. Bisher bekommen nur Geräte ohne Branding das Update.

Ursprünglich war das Update für Juni 2012 angekündigt, kommt also nur mit ein paar Tagen Verspätung zu den Besitzern eines Prada Phones. Damit ist das Prada Phone 3.0 das erste Handy von LG, das ein Update auf Android 4 alias Ice Cream Sandwich Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Chat: QWERTZ-Handy mit Android 4

Samsung Mobile International hat das Smartphone Galaxy Chat angekündigt. Hier vereint der Hersteller das aktuelle OS Android 4 mit einem Gehäuse im Barrenformat, dessen Frontseite sich ein 3-Zoll-Touchscreen (240 x 320 Pixel) und eine mechanische Volltastatur teilen. Die Neuheit kursierte bereits in der Medien-Gerüchteküche unter dem Namen GT-B5330.

Neben dem mobilen Google-Betriebssystem kommt ganz Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Nexus 7 ab September in Italien

Vergangene Woche stellte Google sein neues Tablet Nexus 7 vor. Wurde vom Internetkonzern angekündigt, dass das Gerät zunächst nur in den USA, Kanada, Großbritannien und Australien vertrieben wird, macht jetzt eine Facebook-Meldung nicht nur Fans in Italien Hoffnung.

Es war eines der Highlights auf der Google I/O Keynote vergangene Woche: Die Vorstellung des in Zusammenarbeit mit Asus entwickelten Nexus Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Chat für diesen Sommer angekündigt

Samsung hat ein neues Galaxy-Modell angekündigt, welches noch in diesem Sommer erscheinen wird: Das Samsung Galaxy Chat kommt mit vollwertiger QWERTZ-Tastatur und soll vor allem den Smartphone-Nutzern zusagen, denen die virtuelle Tastatur auf der Touch-Oberfläche nicht zusagt. Das Android-Smartphone wirkt optisch wie ein Nachfolger der weniger bekannten Modelle Galaxy Y Pro oder Galaxy M Pro.

Viel-Chatter Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Xperia Mini und Xperia Play erhalten Android 4.0

Nachdem es Anfang des Monats bereits ein Update für das Sony Xperia Mini Pro auf Android 4.0 gab und in der letzten Woche die Aktualisierung für das Xperia S folgte, sind nun Xperia Mini sowie Xperia Play mit dem Ice-Cream-Sandwich-Update an der Reihe. Damit löst Sony bei zwei weiteren Modellen sein Versprechen ein, alle Xperia-Modelle mit ICS auszustatten.

Ursprünglich hatte Sony angekündigt, dem Xperia Play Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Neuer Anlauf: Google verspricht schnellere Android-Updates

Wann weitere Handys und Tablets
mit dem Update versorgt werden, ist noch unklar, zumal viele Besitzer eines
Android-Handhelds selbst ein Dreivierteljahr nach Veröffentlichung von Android 4.0
(Ice Cream Sandwich) noch darauf warten, diese Betriebssystem-Version zu erhalten.
Google hat anlässlich der Google I/O aber einen erneuten Vorstoß für schnellere
Software-Updates angekündigt.
Im vergangenen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Adobe stoppt Flash-Support für Android 4.1

Das neu vorgestellte Betriebssystem Android 4.1 Jelly Bean wird von Adobe Flash nicht mehr unterstützt. Das Unternehmen hatte sein Vorhaben bereits im vergangenen Herbst angekündigt. Jetzt hat Adobe in einem Blogeintrag das Aus für die mobile Version bestätigt. Die Flash-App wird nur noch bis zum 15. August im Google Play Store erhältlich sein.

In Zukunft wird es keine neuen mobilen Flash-Versionen geben, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Flash für Android ist angezählt

Adobe wird keine zertifizierten Versionen des Flash Player für Android 4.1 veröffentlichen.

Dass Adobe das Flash-Plug-in für Mobilgeräte einstellen und sich stattdessen mehr auf Apps konzentrieren und HTML5 will, ist bereits seit November 2011 bekannt. Nun hat Adobe angekündigt, dass ab 15. August keine Neuinstallationen mehr über den Google Play Store möglich sein werden; vorläufig wird es Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

«Chrome» soll das iPhone erobern

Der von Google entwickelte Web-Browser «Chrome» ist nun auch für iPhones und iPads verfügbar. Dies hat der Suchriese Google am Donnerstag an seiner jährlichen Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco mitgeteilt. Die kostenlose App kann inzwischen aus dem App-Store heruntergeladen werden.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Wirtschaft Kommt das iPad Mini von Apple nach dem Release vom Nexus 7?

Nachdem Google sein Tablet Nexus 7 für 199 US-Dollar angekündigt hat, könnte Apple nun mit einem iPad Mini nachziehen. Das iPad von Apple könnte Schrumpfen, vor allem jetzt, nachdem Google diese Woche ein neues 7 Zoll Tablet angekündigt hat.

Am Mittwoch enthüllte das Suchmaschinen Unternehmen auf seiner Google I/O Konferenz viele neue Produkte, aber das eine, das Applenutzer interessieren dürfte, ist das Tablet Quelle: German China Org… [weiterlesen]

• Google kündigt Chrome für iOS an (Update: Download verfügbar) GIGA

Google hat soeben auf der Entwicklerkonferenz Google I/O in San Francisco Chrome für iOS, sprich iPhone und iPad, angekündigt. Der Browser soll noch heute erscheinen.

Chrome für iOS bringt die bekannten Funktionen mit, die man von dem Browser auf dem Desktop oder Android gewohnt ist. Dazu gehört unter anderem das Tab-Sharing über mehrere Geräte oder synchronisieren von Einstellungen und Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Google Drive ab sofort für iPhone, iPad und iPod touch verfügbar GIGA

Neben Chrome für iOS wurde auf der Google I/O heute auch Google Drive mit Offline-Funktionen für iOS und Chrome OS angekündigt. Damit können Texte Tabellen werden noch nicht unterstützt nun auch unterwegs auf den mobilen Geräten bearbeitet werden.

Laut Google haben in den vergangenen 10 Wochen 10 Millionen Nutzer sich bei Google Drive eingeloggt. Viele große Unternehmen wechseln nach Angaben Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Google Maps jetzt auch offline am Handy nutzen – Innovationen – derStandard.at › Web

Update der Android-App ermöglicht Download von ausgewähltem KartenmaterialBereits Anfang Juni hatte Google angekündigt, das Kartenmaterial von Google Maps auf Android-Geräten auch offline nutzbar zu machen. Mit dem neuesten Update steht die Funktion nun zur Verfügung. Es steht Kartenmaterial aus 150 Ländern offline zur Verfügung. Man kann bis zu sechs große Stadtgebiete speichern und auch zur Navigation Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ice Cream Sandwich für Razr und Razr Maxx kommt später

Das Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich war den Benutzern im zweiten Quartal vom Hersteller angekündigt. Jetzt müssen Nutzer des Razr und des Razr Maxx weiter warten, denn das Update verspätet sich. 

Genaue Angaben über die Gründe der Verspätung macht Motorola zur Zeit nicht. Und auch ein neuer Ausroll-Termin ist bisher nicht bekannt gegeben. Die Benutzer müssen also vorerst mit ihren bisherigen Android-Systemen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]