China, das Reich in der Mitte und auch Land des Lächelns genannt. Der Großteil der westlichen Technik wird dort produziert, wo Arbeitsrechte missachtet und Ausbeutung der Arbeiter an der Tagesordnung zu sein scheinen. Zumindest macht Foxconn mit derartigen Meldungen immer wieder mal von sich Reden. China ist aber auch ein Land, wo Markenware unverholen nachgeahmt wird.
In der Vergangenheit hat es immer wieder Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Krieg der China-Klone: Star S7180 imitiert das Galaxy Note 2 von Samsung | anDROID NEWS & TV
Test: HTC Droid DNA
Momentan läuft es nicht rund für HTC. Das Unternehmen verliert mehr und mehr Marktanteile an Samsung und Apple und die Aktie sank im letzten Jahr deutlich. Es ist noch nicht so lange her, dass HTC ganz vorne mitmischte – im dritten Quartal 2011 zog das taiwanesische Unternehmen an Samsung vorbei an die Spitze des US-Smartphone-Markts. Diese Position konnte HTC jedoch nicht halten. Der Verkauf der Smartphones der One-Serie Quelle: BGR… [weiterlesen]
Samsungs clevere Werbestrategie
Samsung gibt jedes Jahr Unsummen für Marketing aus und die Werbespots des Unternehmens können sich tatsächlich sehen lassen. Ganz aktuell geht es dem koreanischen Hersteller darum, NFC als wichtiges Verkaufsargument zu nutzen und sich vom iPhone des Konkurrenten Apple abzusetzen.
Ich muss gestehen, ich war etwas skeptisch, denn bislang hat es noch keiner geschafft, NFC clever zu vermarkten. Üblicherweise Quelle: BGR… [weiterlesen]
Die Handy-Elite: Alle Smartphones mit Quadcore-CPU im Test
Qualcomm, Nvidia und Samsung sind die Protagonisten im Spiel um die Smartphone-Leistungskrone. Die drei Chip-Hersteller haben ihre fortschrittlichsten Quadcore-CPUs in mehreren Smartphones bereits erfolgreich unters Volk gebracht. Die Premium-Modelle kosten dabei gerne mal 600 Euro oder mehr – aber es geht auch günstiger.
Kritik zur Akkulaufzeit oder etwa mittelmäßigen Kameras müssen sich die Spitzen-Phones Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung Ativ S ab sofort in Österreich erhältlich
Noch vor der aktuellen Lumia-Serie, wurde das Samsung Ativ S als erstes Windows-Phone-8-Smartphone auf der IFA 2012 vorgestellt. Im Gegensatz zum Nokia Lumia 920 und zum Lumia 820, konnte der anvisierte Veröffentlichungstermin Ende November allerdings nicht eingehalten werden. Kurz vor Weihnachten hat es das WP8-Smartphone von Samsung nun doch nach Europa geschafft und wird ab sofort in Österreich verkauft. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gerücht: Samsung Galaxy Grand Duos: Neues Dual-SIM-Smartphone gesichtet
Samsung hat bereits einige Dual-SIM-Smartphones auf den Markt gebracht. Mit dem Samsung Galaxy Grand Duos ist nun in einem japanischen Blog ein Modell aufgetaucht, dass im Bereich der Dual-SIM-Smartphones rein technisch wohl am besten ausgestattet ist. Neben einem 4,5 Zoll großen Display, kommt auch ein Dual-Core-Prozessor zum Einsatz.
Die Displaygröße macht das Samsung Galaxy Grand Duos wohl zu einem der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note 2 bekommt Android 4.1.2
Samsung hat mit dem Rollout des Jelly-Bean-Updates 4.1.2 für das Samsung Galaxy Note 2 begonnen. Anfang Dezember wurde das Update bereits in einer ersten Testphase in Polen für das Galaxy S3 verteilt. Laut der Samsung-Fanseite Sammobile.com, liefert Android 4.1.2 neue Funktionen sowie einige grafische Anpassungen.
Nach der Veröffentlichung von Android 4.1.2 in Polen und zwei offiziellen Youtube-Clips, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Newsflash: Spiele-Tablets und E-Reader-Smartphones
Drei neue Tablets und zwei neue Smartphones hält der Newsflash-Podcast auf inside-handy.de in dieser Woche bereit. Während HTC sein zukünftiges Smartphone-Flaggschiff Butterfly jetzt auch für Europa angekündigt hat, kommt aus Russland eine technische Neuerung: Das YotaPhone besitzt ein E-Ink-Display auf der Rückseite, mit dem E-Books betrachtet werden können.
Neue Tablets kommen von Samsung, Toshiba Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Grand Duos: Neues Dual-SIM-Handy aufgetaucht
Außerdem hat der japanische Blog das Samsung Galaxy S2 Plus gesichtet. Das Smartphone trägt die Bezeichnung GT-I9105p und ist mit Android 4.1.1 (Jelly Bean) ausgestattet. Zudem wurden ein 1-GHz-Dual-Core-Prozessor und ein 4,27 Zoll großer Touchscreen integriert – dieser löst 480 mal 800 Pixel auf. Bei diesem Smartphone kommen ebenfalls eine 8-Megapixel-Kamera und eine 2-Megapixel-Frontkamera zum Einsatz. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple-Karten-Nutzer in die Wildnis geschickt: Samsung veräppelt Apple wegen Kartenfehlern – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten
Vor wenigen Tagen sorgte die Polizei in Australien für Aufsehen mit der Warnung, Nutzer von Apple-Karten könnten in Lebensgefahr geraten. Nun nimmt Samsung den iPhone-Hersteller mit einer spontanen Werbeaktion kräftigt auf die Schippe.
In den vergangenen Wochen seien bereits mehrere verirrte Autofahrer aufgesammelt worden, erklärte die Polizei. Einige von ihnen seien auf der Suche nach der Stadt Mildura Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Samsung-Manager: “Privat nutze ich Mac und iPhone” – Innovationen – derStandard.at › Web
In einem Interview verrät der Chief Strategy Officer Young Sohn die nächsten Schritte Samsungs und Der Patentstreit zwischen Samsung und Apple geht in die nächste Runde. Während – wie The Verge schreibt – Samsung versucht als ernstzunehmendes Design-Team aufzutreten, das es nicht nötig hat, Apple-Design zu kopieren, spricht der Strategy Chief Officer von Samsung in einem Interview mit Technology Review darüber, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Galaxy Note 2: Rollout von Android 4.1.2 beginnt
Das Update auf Android 4.1.2 für das Samsung Galaxy Note 2 wird ausgerollt. Auch das S3 und die LTE-Version des Note 2 werden bald die neue Android-Version erhalten.
Wie sammobile.com berichtet, hat der globale Rollout von Android 4.1.2 für das Galaxy Note 2 bereits begonnen. Die Neuerungen speziell für das Note 2 beinhalten größtenteils optische Veränderungen. So ist die Statusleiste jetzt schwarz anstatt grau. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
ARM Quad-Cores für (günstige) Handys und Tablets
Die hierzulande weitgehend unbekannte chinesische Firma Allwinner hat gleich zwei Systems-on-Chip vorgestellt, die ARMs Cortex-A7 nutzen. Der Cortex-A7 war ursprünglich als Junior-Partner für den Cortex-A15 im big.LITTLE-Gespann gedacht. Er rückt aber immer mehr auch als Hauptdarsteller in den Fokus der SoC-Entwickler, weil er zwar dieselben Befehle verarbeitet wie sein großer Bruder, aber viel sparsamer Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Sony arbeitet am Xperia 6 mit 6,1 Zoll Display- 24android
Lange genug konnte Samsung den Markt für Smartphone-/Tablet-Hybride mit einer Display-Größe von 5,0 Zoll und mehr alleine bearbeiten und konnte daher mit dem Samsung Galaxy Note und Samsung Galaxy Note 2 große Erfolge feiern. Doch nun langsam wächst die Konkurrenz: LG hat das LG Optimus Vu, während Huawei demnächst das Huawei Ascend D2 veröffentlichen wird. Sony will da nicht länger zurückstehen und bereitet Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Galaxy S 3 US-Spot lässt Santa stolpern- 24android
Samsung hat für sein aktuelles Smartphone-Flaggschiff einen neuen US-TV-Spot veröffentlicht, in dem der Weihnachtsmann unfreiwillig zu einem lustigen Motiv für die 8,0 Megapixel Kamera des Samsung Galaxy S 3 wird. Während er sich lässig über das Treppengeländern nach unten rutschen lassen will, gerät er ins Trudeln und legt sich lang vor die wartende Familie. Diese lässt sich nicht lange bitten und zeichnet Quelle: 24android.com… [weiterlesen]