(ddp direct)Zum Start der großen G Data Arena-Talks auf der CeBIT 2012 steht das Thema Smartphones und Tablets im Visier auf dem Programm. Mobile Geräte werden immer beliebter. Die große Popularität der mobilen Alleskönner ruft allerdings auch Cyber-Kriminelle auf den Plan, die mit Schadcode-Apps gezielt persönliche Daten stehen oder versuchen Geld mit kostspieligen Premium-Diensten zu verdienen. In besonderem Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]
Maximale Dateigröße für Android-Apps auf 4 Gigabyte hochgesetzt
Bisher lag die maximale Dateigröße von Android-Apps bei 50 Megabyte – anscheinend reicht das den Programmieren aber längst nicht mehr. Nun gab Google über seinen Entwickler-Blog bekannt, dass man die Grenze auf vier Gigabyte anheben wird. Das bringt einerseits Vorteile, andererseits aber auch Nachteile für die Entwickler.
Die meisten Anwendungen, die im Android Market erhältlich sind, benötigen nur wenige Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Cebit: Vodafone kündigt weitere LTE-Geräte und “Secure SIM” an
06.03.2012 (0)Erst seit wenigen Tagen ist in den Düsseldorfer Vodafone-Shops mit dem HTC Velocity 4G das deutschlandweit erste LTE-Smartphone erhältlich, da legt der Netzanbieter bereits nach: Ab Anfang April respektive Ende Mai sollen die LTE-Versionen vom Samsung Galaxy S2 und dem Asus-Tablet TF700 das 4G-Portfolio verstärken. Das gab Vodafone heute auf dem Cebit-Pressetag bekannt, ließ allerdings noch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Lumia 800 erhält weiteres Akku-Update
Nokia liefert derzeit ein weiteres Firmware-Update für sein Lumia 800 aus. Das soll dem Windows-Phone erneut zu einer deutlich besseren Akkulaufzeit verhelfen, enthält darüber hinaus aber auch neue Kamerafunktionen sowie eine verbesserte Sound-Wiedergabe, vor allem im Tiefton-Bereich. Momentan wird die Aktualisierung mit der Versionsnummer 12070 in Singapur und Indien verteilt, dürfte jedoch bald auch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Test: Windows 8 Consumer Preview im Tablet-Einsatz
Nach der Installation der Windows 8 Consumer Preview auf einem Intel-Tablet hat teltarif.de das neue Betriebssystem in der Praxis ausprobiert. Wir wollten nicht nur wissen, wie sich die Metro-Oberfläche im Alltag schlägt, sondern welche Neuerungen es unter der Haube gibt.
Gleich nach der Vorstellung auf dem Mobile World Congress wurde die Testversion des neuen Betriebssystems am ersten Tag rund eine Million Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Gerücht: ASUS soll das Google Tablet bauen
Seit einer Weile gibt es immer wieder Gerüchte über ein 7 Zoll großes Nexus Tablet, welches von Google in der ersten Hälfte von 2012 veröffentlicht werden soll. Aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass Google selber in das Hardware Business einsteigt. Normalerweise sucht Google sich einen Partner, der die Hardware für die Nexus Geräte liefert. Bisher waren das HTC, Samsung und Motorola.
Angeblich hat sich Google Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Nokia 808 PureView: Technische Daten
Das Nokia 808 PureView ist eines der Smartphones das viel Gerede auf dem MWC in Barcelona mit sich brachte und in der Blogger Szene wird noch sehr stark darüber diskutiert. Aber das kann man bei der Kamera wohl verstehen – denn das Nokia 808 PureView kommt mit einer unglaublichen 41 Megapixel Kamera und ist damit das erste Telefon mit so einer riesigen Anzahl an Megapixeln.
Jetzt stellt man sich aber die Frage: Gibt es Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Apple – Heißt das neue Apple-Tablet iPad HD statt iPad 3? – Apple iPad
Das nächste iPad wird morgen vorgestellt und soll mit riesigen 2048 x 1536 Pixeln auflösen. Wird es darum vielleicht iPad HD heißen und nicht iPad 3?> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Scanner für iPad & Smartphone – Test: Mobiler Handscanner Avision MiWand 2 Pro – CeBIT 2012
Mobiler Avision-MiWand-2-Pro-Scanner lässt sich direkt mit Windows Rechner, Mac und Tablet-PC verbinden. Mittels optional erhältlichen Einzugdock können einzelne Vorlagen automatisch gescannt werden. Im Test muss sich der Scanner mit Dockingstation beweisen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Cyber-Kriminalität – So schützen Sie Ihr Smartphone vor Viren – Business-Sicherheit
Antiviren-Software ist heute so selbstverständlich wie das Schloss an der Haustür – nur bei Smartphones nicht. Wir zeigen, wie Sie Handy-Schädlinge abwehren.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Windows Phone-Verkaufszahlen: Microsoft schweigt weiter – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Dem System fehlen hervorstechende Eigenschaften, mit denen es gegen die Konkurrenz punkten könnteIm Oktober 2010 brachte Microsoft das Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) auf den Markt. Seither versucht das Unternehmen wieder am Smartphone-Markt mitzumischen. Mit wenig Erfolg. Mit WP 7 hat sich der US-Softwarehersteller von alten Konzepten gelöst und bietet jetzt eine übersichtliche und individualisierbare Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]