2011 Dezember 05

13. November 2025

NEC: Android-Smartphone lädt sich kabellos auf

Mit dem Medias PP N-01D hat der japanische Hersteller NEC ein weiteres Android-Handy (Version 2.3 alias Gingerbread) in petto. Laut der Webseite techcrunch.com steckt das Smartphone in einem robusten Gehäuse, taugt somit für den härteren Außeneinsatz und ist vor Spritzwasser und Staub gefeit.

Akku kabellos aufladen
Für reichlich Ausdauer des Medias PP N-01D, das von einen 1,4-GHz-Prozesor angetrieben wird, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Pong? Research Corporation führt neue Handy- und iPad- ®Gehäuse zum Schutz gegen potentiell schädliche Strahlung durch mobile Endgeräte ein

Leesburg, Virginia -

– Die in unabhängigen, zertifizierten Laboren als effektiv erwiesenen
Pong-Gehäuse vermindern deutlich die mobile Strahlung, die vom Kopf und Körper während
der Benutzung eines Mobiltelefons oder iPads aufgenommen wird

Handy-Strahlung ist seit Mai dieses Jahres zu einem der am
heissesten debattierten Verbrauchergesundheitsthemen geworden,
nachdem die Weltgesundheitsorganisation Quelle: Med Kolleg… [weiterlesen]

iPhone 5: Verkaufsstart Ende August, Einsteiger-Modell ab 350 Dollar?

Eine Meldung zum iPhone 5 blieb uns durch die einwöchige Abwesenheit vor ca. einer Woche wohl verborgen – wir wollen sie euch aber trotzdem nicht vorenthalten: BGR bestätigte in einer Exklusivmeldung die Gerüchte rund um ein günstigeres Einsteiger-iPhone, das noch vor dem Ende des Sommers, höchstwahrscheinlich gegen Ende August, erscheinen soll.According to our source, Apple will indeed be launching a prepaid Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

iPhone 5 Mockup: iPhone, iPhone Nano und iPhone Shuffle?

Bei den Gerüchten um die nächste iPhone-Generation ist seit Beginn des iPhones auch immer wieder die Rede von einem iPhone Nano. Schon 2007 erstellten die Information Architects dieses scherzhafte Mockup eines iPhone Nano und iPhone Shuffle: Die Moral der Geschichte: Ein zusätzliches, kleineres iPhone-modell à  la iPhone Nano ist vermutlich auch in der 6. iPhone-Generation noch näher an der Wirklichkeit als Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Konzept: Neue Multitasking Geste für iPhone

Wer die Multitasking-Leiste in iOS häufig verwendet, findet den extra Umweg vom Touchscreen zum Homebutton und zurück schnell etwas zu lang, um noch effizient zu sein. /> So geht es z.B. Max Rudberg, der auf Youtube jetzt in einem kurzen aber interessanten Videokonzept einen zusätzlichen Weg vorschlägt, um das Multitasking-Dock aufzurufen: title=YouTube video player class=youtube-player type=text/html Quelle: iPhone News.Org... [weiterlesen]

Syrien verbietet das iPhone

Um die andauernden Proteste im Land zu unterdrücken, hat die syrische Regierung dem iPhone den Kampf angesagt. Vor allem das Kommunizieren über soziale Netzwerke soll mit der Maßnahme behindert werden. Die Zollabteilung des syrischen Finanzministeriums soll ein Statement abgegeben haben, in dem Behörden aufgefordert werden, vor der Nutzung von Apples beliebtem Smartphone in Syrien zu warnen. Nachdem sie von Quelle: BGR… [weiterlesen]

Advertorial – Du willst kostenlos Handy-Surfen? Dann komm in den netzclub!

netzclub ist der ideale Prepaid-Tarif für Smartphone-Besitzer, Handy-Surfer und Sparfüchse. Du kannst nicht nur monatlich kostenlos mit deinem Handy ins Internet, zudem erhältst du regelmäßig interessante Vorteilsangebote auf dein Smartphone. Sponsored Surf eben! Hier kannst du sofort netzclubber werden.

Tweet

Und so funktioniert`s: Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Wetterinfos mobil: Die beliebtesten Wetter-Apps fürs Smartphone – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Egal ob Regenradar, Unwetterwarnung oder Anzahl der Sonnenstunden: Wetter-Apps für Smartphones bieten eine Fülle an Informationen. Die beliebtesten Programme im Überblick.
[weiterlesen]

Patentstreit: Samsung erringt in den USA Erfolg gegen Apple

Samsung erringt in den USA Erfolg gegen Apple

SPIEGEL ONLINE

Etappensieg gegen Apple: Der koreanische Samsung-Konzern darf in den USA weiter seine Tablet-PC und Smartphones verkaufen. Das US-Unternehmen hatte versucht, Verkauf und Einfuhr der Geräte untersagen zu lassen. In anderen Ländern ist der iPhone-Hersteller damit erfolgreich.