Zukunft

14. November 2025

Restaurant-Trend: In Zukunft iPad statt Speisekarte – Urlaubstipps – FOCUS Online – Nachrichten

In den USA zeichnet sich ein Trend ab, der demnächst auch nach Europa schwappen könnte: die Menübestellung auf dem iPad ersetzt die gute alte Speisekarte.
Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Samsungs Bada 2.0 im Video | iPhone-Ticker

Neben Apples iOS gehört derzeit vor allem Googles Android-Betriebssystem zu den großen “Playern” im Smartphone-Business. PalmOS ist aus dem Rennen, Microsofts Windows Phone 7 wächst zwar, vergrößert seinen Marktanteil jedoch im Zeitlupentempo und Nokias durchaus viel versprechendes Meego wird zukünftig (wenn überhaupt) wohl nur noch stiefmütterlich weiterentwickelt werden. Wie geht es also weiter?
Nach Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Prognose: 2014 werden 240 Millionen Nutzer mobil fernsehen

Bis zum Jahr 2014 wird es 240 Millionen Smartphone-Nutzer geben, die einen mobilen TV-Streaming-Dienst nutzen. So eine aktuelle Prognose der Marktforscher von Juniper Research. Die Zahl der Nutzer werde in Zukunft ansteigen, weil die Smartphone-Verbreitung immer weiter voran schreitet und auch die Nutzung von Internet-TV sowie IPTV-Diensten weiter wachsen werde.

Über das Smartphone könnten die Nutzer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apples Kampf gegen Chinas Banken – iPad-Rechtsstreit – N24.de

 

Versenden

iPad-Rechtsstreit

China Quelle: N24… [weiterlesen]

Verklagt wegen ausbleibender Gewinne anDROID NEWS & TV

Die Vereinigten Staaten von Amerika, Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Manchmal auch Land der bekloppten Möglichkeiten, man muss sich alleine mal einige Gesetze diverser Staaten durchlesen und den Kopf schütteln. In eine ähnliche Richtung geht die neuste Klageanstrengung einer US Kanzlei, die Aktionäre von Nokia zu einer Sammelklage anregen will.
Die US-Kanzlei “Robbins Geller Rudman & Dowd” regt Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Windows Phone im Abseits Handypark.de News

Wie viele Windows Phones gibt es? LG hat zwei im Angebot, obwohl es das Betriebssystem bereits seit eineinhalb Jahren gibt. Im Gegensatz dazu ist auf vielen LG-Handys Googles Betriebssystem installiert. Auch in Zukunft will man weiter auf Android setzen und weitere Windows Phones soll es nicht geben.

Die Absatzzahlen von Windows Phone sind nämlich im Keller. Das Os habe zwar laut Marketing-Strategen der Koreaner, James Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Eine bessere iPad-Tastatur: Konzept-Video präsentiert Ideen zur besseren Texteingabe | ifun.de :: Alles über Apples Lifestyle-Produkte

Laut Apple gehört dem iPad die Zukunft der Post-PC Welt; wenn das Tablet meine primäre Tastatur sein soll, brauche ich bessere Werkzeuge um meine Texte zu editieren!
Schreibt Youtube-Nutzer Daniel Hooper unter seinem Video und bittet registrierte iOS-Entwickler darum, seiner Idee einer intelligenteren iPad-Tastatur durch Massenmeldungen in Apples Entwickler-Bereich zu mehr Popularität zu verhelfen. Das Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Nokia will Angebot um Tablets erweitern – Innovationen – derStandard.at › Web

Eine ganze Palette an Tablets und weiterentwickelten Smartphones soll kommenDer finnische Handykonzern Nokia will in Zukunft auch am Tablet-Markt mitmischen. Dies sagte Verwaltungsratschef Jorma Ollila in einem Interview der Financial Times vom Donnerstag. Dabei werde die Kombination aus neuen Produkten und Dienstleistungen den Unterschied ausmachen. Demnach soll eine ganze Palette an Tablets und weiterentwickelten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia verspricht Tablets und Smartphone-Hybriden

Nokias scheidender Vorsitzender Jorma Ollila hat für die Zukunft mehrere Nokia-Tablets und Hybrid-Geräte angekündigt, berichtet das Nachrichtenportal Reuters unter Berufung auf ein Interview der Financial Times. Angaben über einen Starttermin der neuen Geräte wurden noch nicht gemacht. Das erste Nokia-Tablet wird jedoch Ende des Jahres erwartet, wenn Microsoft sein neues Betriebssystem Windows 8 herausbringt. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Dieses iPhone wollen wir haben!

Die Designer des italienischen Büros ADR-Studio wagen mit einem neuen Entwurf einen Blick in die Smartphone-Zukunft. Die Studie trägt den Namen “iPhone plus” und setzt sich aus allen möglichen Gerüchten um Apples iPhone 5 zusammen, das im Herbst dieses Jahres wohl erscheinen wird. Leider existiert das “iPhone Plus” nur als Konzept, die “virtuellen” technischen Daten können sich aber zweifellos sehen lassen:

Unibody-Gehäuse, Quelle: BGR… [weiterlesen]

• Facebook: MessengerApp für iPad iPhoneApp bald mit Videochat GIGA

Seit dem letzten Jahr gibt es den Facebook Messenger als Alternative zu herkömmlichen SMS und Apples iMessage – bisher aber noch nicht fürs iPad. Das soll sich in naher Zukunft ändern. Für die iPhone-App soll Facebook derweil die Integration einer Videochat-Funktion planen.

Die Website 9 to 5 Mac hat Bilder von der iPad-App des Facebook Messenger zugespielt bekommen – die letztendlich wie eine Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Geschworene entscheiden über Android-Zukunft – Oracle vs. Google – N24.de

 

Versenden

Oracle Quelle: N24… [weiterlesen]

Huawei arbeitet an berührungsfreien Smartphones

Touchscreens haben die Welt der Handys revolutioniert. Wenn es nach Huawei geht werden die Smartphones der Zukunft allerdings ohne Berührungen gesteuert, berichtet das Technikportal Computerworld. Weiterhin heißt es, der chinesische Konzern werde seinen Forschungsetat in diesem Jahr um 20 Prozent aufstocken. 4,5 Milliarden US-Dollar (etwa 3,4 Milliarden Euro) sollen so in die Entwicklung neuer Technologien Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Zukunftsmusik: Konzept-Videos zeigen iPhone mit Laser-Tastatur und holographischem Display

In vier kurzen Videos (Youtube-Link 1, 2, 3 & 4) präsentiert uns das Aatma Studio, eine auf Animationen und visuelle Effekte spezialisierte Multimedia-Werkstatt, heute ihr iPhone-Konzept der Zukunft. Pramod Shantharam, Chef der Aatma Studio merkt an:
Wir hier bei Aatma sind massive iPhone-Fans und bereits jetzt unglaublich gespannt auf das iPhone 5. Bis dies jedoch erhältlich ist, wollen wir die Wartezeit Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Smart City Apps: Städte der Zukunft ohne Parkplatzprobleme – COMPUTER BILD

Apps erleichtern das Leben in vielen Bereichen. Jetzt helfen die kleinen Programme auch bei der Parkplatzsuche und der Instandhaltung der Straßen.

Die Suche nach einem passenden Parkplatz gehört für viele Menschen zum Leben in einer Großstadt dazu. Minutenlang kurven sie um den Block auf der Jagd nach einer passenden Lücke. Geht es nach Asdrúbal Pichardo, Quelle: Computerbild… [weiterlesen]