würden

14. November 2025

Wall Street im Verlauf etwas fester – US-Berichtssaison im Blick | Nextwave Wireless 1 1 | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.390,60
0,25%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

NextWave Wireless Inc

0,89
-3,26%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

NEW YORK (Dow Jones) – Mit einer etwas Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: Google zahlt angeblich für Android-Fernseher

Google zahlt angeblich für Android-Fernseher
Von Richard Meusers

dpa
Google TV: Android soll auf neuen Fernsehern laufen

Hersteller von Fernsehgeräten bekommen von Google angeblich Geld, wenn sie ab Werk Android als Betriebssystem installieren. Außerdem im Überblick: O2 will im Stadtzentrum Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Apple iPhone ist größter Gewinntreiber (Sterne Agee) | Analysen | aktiencheck.de

Birmingham (aktiencheck.de AG) – Shaw Wu, Analyst von Sterne Agee, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit buy ein und bestätigt das Kursziel von 500,00 USD.Die Markteinführung des iPhones 5 könnte der Aktie in 2012 den bedeutendsten Schub geben. Ein iPad 3 oder Apple TV würden demgegenüber nur eine untergeordnete Rolle spielen. Das iPhone stehe von allen Apple-Produkten für den Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple iPhone ist größter Gewinntreiber

06.01.2012 17:43, aktiencheck.de – Analysen
Birmingham (aktiencheck.de AG) – Shaw Wu, Analyst von Sterne Agee, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005/ WKN 865985) unverändert mit buy ein und bestätigt das Kursziel von 500,00 USD.

Die Markteinführung des iPhones 5 könnte der Aktie in 2012 den bedeutendsten Schub geben. Ein iPad 3 oder Apple TV würden demgegenüber nur eine untergeordnete Rolle spielen. Quelle: DAF… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: Weißrussland will Intra- statt Internet

Weißrussland will Intra- statt Internet
Von Richard Meusers

AP
Alexander Lukaschenko, Mahmud Ahmadinedschad: Freunde unfreier Netze

In Weißrussland wird auf spektakulär rüde Weise in die Freiheit der Internetnutzer eingegriffen, Google rüstet sich zum Patente-Krieg, Microsoft feiert Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

28C3: Sicherheitslücken in Apples iOS und Googles Chrome OS

Experten der Security-Firma Recurity Labs haben gravierende Schwachstellen in den Schutzpanzern von iPads, iPhones und Chromebooks sowie den damit verknüpften App-Marktplätzen und Cloud-Anwendungen entdeckt. Das Konzept von Apples AppStore etwa sei sehr riskant, erklärte der Unternehmenschef Felix FX Lindner am Mittwoch auf dem 28. Chaos Communication Congress (28C3) in Berlin. So könnten dessen Funktionalitäten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

ARM Holdings profitiert vom Boom auf Tablets und Smartphones (Der Aktionär) | Analysen | aktiencheck.de

Kulmbach (aktiencheck.de AG) – Die Experten vom Anlegermagazin Der Aktionär halten die Aktie der ARM Holdings (ISIN GB0000595859 / WKN 913698) für ein chancenreiches Investment.Die Experten würden auch im Jahr 2012 voll auf Aktien setzen. Dabei halte man vor allem Unternehmen aus boomenden Branchen für interessant, die zum Großteil unabhängig von der allgemeinen Konjunkturentwicklung seien. Ein Favorit für Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Tablet-Vergleich: Samsung Galaxy Tab 10.1 vor iPad 2 – Innovationen – derStandard.at › Web

Android und iOS am besten – Windows 7 und Blackberry bei Tablets wenig brauchbarTablets dürften in diesem Jahr ein beliebtes Geschenk zu Weihnachten sein. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Auswahl mittlerweile auf eine ansehnliche Größe gewachsen. Aber für welches Gerät soll man sich nun entscheiden? Das Testmagazin Konsument hat 14 Modelle miteinander verglichen.
Display-Vergleich
Für die Tester bieten das Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Carrier IQ: Doch ein Fehler in der Smartphone-Diagnosesoftware

Das US-Unternehmen Carrier IQ, Hersteller einer umstrittenen vermeintlichen Spionagesoftware, hat in einem umfangreichen Dokument (PDF-Datei) mit Informationen zur Funktionsweise der Diagnosesoftware auch einen eigenen Fehler eingeräumt: Die Software speichert demnach gelegentlich SMS-Nachrichten und schicke diese an den Netzbetreiber weiter – allerdings in einem vom Provider nicht lesbaren Format. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Carrier IQ: “Analyse von Werbezielgruppen und Urheberrechten” – Smartphones – derStandard.at › Web

Laut Patentantrag soll die Technologie von Carrier IQ nicht nur Daten zur Diagnose, sondern auch Userverhalten erfassenDie angeblich nur zur technischen Diagnose auf Handys verwendete Überwachungssoftware Carrier IQ sorgt weiterhin für Aufregung. Die jüngste Entwicklung: Ende vergangener Woche hatten Deutsche Telekom und Blackberry-Hersteller RIM erklärt, dass sie die Software nicht verwenden würden. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

MAKIme: Kostenlose iPhone-App bringt Geschäftsreisende zum Netzwerken zusammen!


[weiterlesen]

Bauchgefühl des deutschen o2-Chefs: LTE-iPhone kommt 2012

Der o2-Deutschland-Chef René Schuster äußert sich jetzt in einem Interview
mit der Berliner Zeitung
zu den Kosten für die Telefonie im Ausland und weiteren Zukunftsperspektiven im TK-Markt -
und kommt natürlich auch auf die aktuelle Diskussion um die Probleme des o2-Netzes zu sprechen:
In den vergangenen fünf Quartalen haben wir zu 90 Prozent Smartphones verkauft, so Schuster. Er wiederholte,
dass dies Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Carrier IQ: Mobilfunker wissen nicht, ob Spionage ­software installiert ist – Smartphones – derStandard.at › Web

Dementieren aber jegliche aktive Nutzung – Carrier IQ auch beim iPhone gefunden Zu einer gröberen Affäre scheinen sich die Entdeckungen des 25-jährigen Systemadministrators Trevor Eckhart zu entwickeln: Nach dem ursprünglichen Bericht, dass sich auf diversen HTC-Smartphones eine Software namens Carrier IQ befindet, die ausgiebig das Nutzungsverhalten der BesitzerInnen mitprotokolliert und ins Internet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Prepaid Blackberry Handy kaufen ohne SIM-Lock – Angebote

Viele Menschen machen heut zu Tage immer noch den Fehler, sich bei großen Anbietern, teure Handyverträge zu holen, dabei ist es doch einfach mit einem Prepaid Blackberry die volle Kostenkontrolle zu haben. Sie denken sicher, habe ich doch mit meinem Vertrag, aber wenn Sie mal genau darüber nachdenken, kommen sie zu dem Schluss, dass sie monatlich viel zu viel Geld für Ihren Vertrag bezahlen.
Wenn Sie ein Prepaid Blackberry Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]