Der Wettbewerb um das dünnste Smartphone der Welt geht weiter.
Zeigte gestern Fujitsu ein aktuell
nur in Japan verfügbares Gerät,
so legt heute der chinesische Hersteller Huawei
nach. Mit dem Huawei Ascend P1 S kommt ein Smartphone mit
einer Dicke von 6,68 Millimetern auf den Markt. Das Schwestermodell
Huawei Ascend P1 ist mit 7,69 Millimetern etwas dicker. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Firmen: Wettbewerb der Spitzenkonzerne wird immer härter
Für Konzerne wird es schwieriger, einmal eroberte Top-Positionen zu halten. Der starke Wettbewerb und die Konjunkturzyklen machen den Firmen zu schaffen.
Das Karussell an der Leistungsspitze der 500 umsatzstärksten deutschen Unternehmen dreht sich immer schneller. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie der Unternehmensberatung Accenture, die der „Welt am Sonntag” exklusiv vorab vorliegt. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Gewinnwarnung: Motorola wird deutlich weniger Handys los
Der zunehmende Wettbewerb macht dem US-Handyhersteller Motorola Mobility zu schaffen: Das Unternehmen sprach am Freitag für das vierte Quartal eine Umsatzwarnung aus.
Kurz vor der Übernahme durch Google schwächelt der Handyhersteller Motorola. Die Zahl der ausgelieferten mobilen Geräte schrumpfte im vierten Quartal mit seinem wichtigen Weihnachtsgeschäft von 11,3 auf 10,5 Millionen. Der Rückgang Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Digitalgeschäft für Zeitschriften immer wichtiger
Bis zum Jahr 2014 werde der Anteil des Digitalgeschäfts am Gesamtumsatz aller Verlagshäuser bei mindestens 11 Prozent liegen. Die Zeitschriftenhäuser sind mit ihren Titeln, Formaten und Inhalten auf den Wettbewerb sehr gut vorbereitet, sagte der neue Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), Stephan Scherzer, im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa in Berlin. Für 2012 Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Digitaler Umsatz für Zeitschriften bald bei elf Prozent – Online – derStandard.at › Etat
Medienhäuser müssen auf allen Kanälen präsent sein Berlin – Im Wettbewerb gegen Internet-Anbieter wie Amazon, Google oder Facebook versuchen die traditionellen Medienhäuser, verstärkt die Aufmerksamkeit der Nutzer an sich zu ziehen. Bis zum Jahr 2014 werde der Anteil des Digitalgeschäfts am Gesamtumsatz aller Verlagshäuser bei mindestens 11 Prozent liegen. Die Zeitschriftenhäuser sind mit ihren Titeln, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Neues Apple-Patent schützt die Nutzung von Apps während des Telefonierens
Apple gönnt seiner Rechtsabteilung keine Ruhe. Wir berichteten schon häufiger über die verschiedenen Rechtsstreitigkeiten, die Apple weltweit führt (zuletzt das Urteil gegen HTC). Fast immer dreht es sich um Patentrechtsfragen. Nun hat CBS (engl.) ein weiteres Patent entdeckt, das Apple zugesprochen wurde und das schnell für Diskussionen sorgen dürfte. Es geht dabei um ein “portables elektronisches Gerät Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Auch Google will demnächst ein Tablet vermarkten
Laut Corriere de la Serre (ital.), die ein Interview mit Googles CEO Eric Schmidt führte, ist für 2012 auch vom Suchmaschinenriesen ein Tablet PC geplant. Brutaler Wettbewerb sei dabei zutreffend. Es soll in den nächsten 6 Monaten erscheinen, und von höchster Qualität zeugen.Im Gespräch mit der italienischen Zeitung, redet der Googlechef davon, ebenfalls ein mindestens gleichwertiges Konkurrenzprodukt zu Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]