Der erbitterte Patentstreit treibt die einstigen
Partner Apple und Samsung immer weiter auseinander. Der
südkoreanische Konzern wolle keine Displays für Apple-Geräte wie iPad
und iPhone mehr liefern, berichtete die Korea Times heute. Der
langjährige Vertrag werde aufgelöst, hieß es unter Berufung auf
informierte Personen. Im kommenden Jahr würden die Lieferungen
eingestellt.
Die Trennung sei bereits Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung liefert Apple keine Bildschirme mehr für iPhone und iPad
Galaxy Note II in Österreich erhältlich – Smartphones – derStandard.at › Web
Das Android-Smartphone ist deutlich größer als herkömmliche SmartphonesDas Galaxy Note II ist ab sofort in der 16GB Version in Österreich erhältlich, dies teilte Samsung am Freitag in einer Aussendung mit. Das Gerät kostet 749 Euro (UVP ohne Vertrag)
Spezialstift
Das Android-Smartphone ist deutlich größer als herkömmliche Smartphones und verfügt über einen berührungsempfindlichen Bildschirm, auf dem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
iPhone 5 mit Vertrag: Angebote von O2, Telekom und Vodafone
Das iPhone 5 gibt es derzeit in der Variante mit Vertrag bei O2, Telekom und Vodafone. Der Preis jeder Tarifvariante liegt bei über 50 Euro im Monat.
Eine All-Net-Flat bekommt, wer das iPhone 5 mit dem Tarif O2 Blue M kombiniert. Das kostet im Monat 59,99 Euro. Mit der Flatrate fürs Telefonieren und Simsen sind Gespräche und SMS-Versand in jedes Netz möglich, mit der Internet-Flatrate kann mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Telekom erhöht “unauffällig” Preise für iPhone 5 mit Vertrag
Die Telekom hat unauffällig die Gerätepreise für das iPhone 5 mit einem 24-monatigen Vertrag erhöht. Dies betrifft fast alle Smartphone-Tarife der Complete-Mobil-Reihe, außer den Complete Mobil XL. Demnach muss der Kunde nun für jedes iPhone 5 genau 30 Euro mehr zahlen als bisher. Die Telekom nutzt auf diese Weise offenbar aus, dass die Nachfrage nach den neuen iPhone-Modellen weiterhin sehr groß ist. Noch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Congstar vertreibt exklusiv das ZTE Kis Plus
Der chinesische Smartphone-Fabrikant ZTE will zukünftig stärker auf dem deutschen Markt präsent sein. Dabei soll nun eine Kooperation mit dem Telekom-Discounter Congstar helfen. Ab dem heutigen Donnerstag bietet dieser exklusiv das Einsteiger-Smartphone ZTE Kis Plus an. Weitere ZTE-Smartphones im Congstar-Portfolio könnten Anfang 2013 folgen.
Mit dem Kis Plus unterstreicht ZTE seine Ausrichtung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
HTC Desire X Smartphone bei Saturn im Angebot
Saturn hat aktuell das Smartphone HTC Desire X in den Farben schwarz und weiß für 285 Euro ohne Vertrag und für 1 Euro mit Vertrag im Angebot. Die Offerte gilt noch bis zum 20.10
Was bietet das HTC Desire X?
Das HTC Desire X wird mit dem Betriebssystem Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) ausgeliefert, für das bei Google Play über 675.000 Apps zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen 1000 MHz Dual-Core-Prozessor, Quelle: Teledir… [weiterlesen]
ZTE KIS Plus im Test: Einsteiger-Smartphone bei congstar
Im Rahmen einer exklusiven Kooperation verkauft congstar das ZTE KIS Plus ohne Vertrag für 99,99 Euro. teltarif.de konnte das Einsteiger-Smartphone mit Android 2.3.6 vorab unter die Lupe nehmen.
ZTE KIS PLUS
[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]
[ Test ]
Unter eigenem Namen konnte ZTE mit seinen Smartphones und Tablets in Deutschland bisher keine großen Marktanteile Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Update: Smartmobil und McSIM bieten neue Allnet-Flat an
Der Smartphone-Flatrate-Markt ist wohl einer der umkämpftesten Sektoren in der Mobilfunk-Branche. Der Telekommunikationsanbieter Drillisch möchte anscheinend seine Präsenz auf diesem Markt ausbauen und erweitert nun das Produkt-Portfolio seiner beiden Discount-Tochterunternehmen McSIM und Smartmobil.de. Beide Anbieter bieten ab sofort eine Smartphone-Flatrate für 19,75 Euro und eine erweiterte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Update: Smartmobil und McSIM bieten neue Allnet-Flat an
Der Smartphone-Flatrate-Markt ist wohl einer der umkämpftesten Sektoren in der Mobilfunk-Branche. Der Telekommunikationsanbieter Drillisch möchte anscheinend seine Präsenz auf diesem Markt ausbauen und erweitert nun das Produkt-Portfolio seiner beiden Discount-Tochterunternehmen McSIM und Smartmobil.de. Beide Anbieter bieten ab sofort eine Smartphone-Flatrate für 19,75 Euro und eine erweiterte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple-Handy iPhone 5: Der richtige iPhone-Tarif für jeden Typ – Apple-Handy iPhone 5 – FOCUS Online – Nachrichten
Wer das neue Apple-Smartphone haben möchte, sollte vor dem Kauf genau nachrechnen. Ist es günstiger, das iPhone 5 mit Vertrag zu erwerben, oder sollte man es separat kaufen? Eine Typberatung.
Statt das iPhone 5 im Rahmen eines Vertrags bei Telekom, O2 oder Vodafone zu kaufen, lohnt es sich meist, das Smartphone zum Beispiel im Apple Store zu ordern (ab 679 Euro mit 16 GB) und mit einem Tarif eines Mobilfunkdiscounters Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
iPhone 5 bei Kauf im Ausland rund 120 Euro günstiger
Wer das neue Apple iPhone 5 im
Ausland kauft, kann unter Umständen Geld sparen. Der Preis des
16-GB-Modells ohne Vertrag schwankt zwischen 555 Euro und 740 Euro.
Allerdings kann unter Umständen Zoll anfallen. Ein Kauf im Ausland lohnt
sich daher meist dann, wenn man sich ohnehin im jeweiligen Land zwecks Urlaub
oder Geschäftsreise aufhält.
Handy-Datenblätter
Apple iPhone 5 16GB
Das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Smartphone mit oder ohne Vertrag kaufen – was rechnet sich mehr?
Smartphones werden in der Bevölkerung zunehmend beliebter. Allerdings lässt der Kauf eines neuen Gerätes nicht selten große Löcher im Geldbeutel zurück. Deshalb werden sie von den meisten Mobilfunkanbietern häufig inklusive Vertrag angeboten. Aber Achtung! Viele Kunden zahlen hierbei drauf.
Egal ob Samsung Galaxy S3 oder iPhone 5 – der Kauf eines High-End-Smartphones kostet mehrere hundert Euro. Zusammen Quelle: Teledir… [weiterlesen]
• iPhone 5: Weltweit in den USA am günstigsten, Italien am teuersten GIGA
Dass das iPhone 5 in Deutschland ohne Vertrag nicht günstig ist, ist kein Geheimnis. Doch wie sehen die deutschen Preise im internationalen Vergleich aus? Ein Blick in die weltweiten Apple Stores zeigt, dass das neue iPhone in den USA mittlerweile weniger kostet als in Hongkong. Die Italiener müssen derweil den höchsten Preis zahlen.
Der Vergleich wurde von @setteBIT auf Twitter (via The Next Quelle: GIGA… [weiterlesen]