Tablets

15. November 2025

Google veröffentlicht Android 4.2 Jelly Bean

Wie berichtet hat Google heute mit dem
Verkauf seines neuen Smartphones Nexus 4 und des Tablets Nexus 10
begonnen. Ferner feierte die Nexus-7-Version mit Mobilfunk-Modem Premiere und
Google Music wurde in weiteren Ländern, darunter auch in
Deutschland, gestartet. Nicht zuletzt kommen
neue Dienste auf das Google-TV.

Datenblätter

Google Galaxy Nexus

HTC Desire C (NON-NFC)

HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Umweltamt: iPhone, Nexus & Co. gehören verboten

Jochen Flasbarth, Präsident des Bundesumweltamtes, tritt dafür ein, in Zukunft Smartphones und Tablets mit festverbautem Akku verbieten zu lassen. Man wolle so den Verbrauch wertvoller Rohstoffe einzuschränken und die Möglichkeiten des Recyclings verbessern.

Der Trend geht seit einigen Monaten weg von wechselbaren hin zu festverbauten Akkus. Die Hersteller begründen das mit zu hohen Kosten für wechselbare Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Sinofsky verlässt Microsoft: Der überraschende Abgang des „Mr. Windows“ – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Überraschend verlässt Windows-Chef Steven Sinofsky den Software-Konzern Microsoft. Sinofsky hatte erst vor kurzem das neue Betriebssystem Windows 8 vorgestellt und galt als Kronprinz für den Chefposten. Gründe für das Ausscheiden wurden nicht bekannt gegeben.
Weder Sinofsky noch Microsoft-Chef Steve Ballmer gaben am Montag einen Grund für das Ausscheiden an. In Unternehmenskreisen hieß es lediglich, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Nexus-4-Smartphone ausverkauft: Die Google-Server streiken – Fans sind frustriert – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Um kurz nach 9 Uhr startete Google den Verkauf seines Nexus-4-Smartphones sowie der Tablets Nexus 7 und Nexus 10 – doch nach wenigen Minuten war fast alles ausverkauft. User beschweren sich via Twitter über massive Serverprobleme.
Der Frust ist groß: Das kann ja wohl nicht wahr sein!, Frechheit oder Desaster schreiben Dutzende User bei Twitter und Google+. Ganz schlimme Einkaufserfahrung … Wieder mal so eine Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Microsoft-Chef Ballmer nach Abgang von “Mr. Windows” in der Pflicht

Schock im Microsoft-Hauptquartier in Redmond: Nur knapp einen Monat nach der Einführung des neuen Microsoft-Systems Windows 8 verlässt der verantwortliche Manager Steven Sinofsky den Software-Konzern. Der 47 Jahre alte Informatiker war nicht irgendein Abteilungsleiter bei Microsoft, sondern ein enger Vertrauter von Microsoft-Mitbegründer Bill Gates und Mr. Windows. Sinofsky wurde von vielen Beobachtern Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Analyst erwartet jahrelangen Einbruch bei PC-Verkäufen

Auch in den kommenden Jahren werden die PC-Verkäufe stärker zurückgehen, als bislang gedacht. Davon zeigte sich zumindest Ben Reitzes, Analyst des Finanzunternehmens Barclays überzeugt, wie Barrons am gestrigen Montag zusammenfasste. Demnach erwartet Reitzes, dass im Jahr 2012 weltweit rund 353 Millionen PCs verkauft werden, 2015 sollen es aber nur noch rund 312 Millionen sein. Damit senke er seine Prognose Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

8,2 Millionen Deutsche nutzen Tablets

Insgesamt 8,2 Millionen Menschen nutzen in Deutschland ein Tablet für den Netzzugang. Das hat jetzt eine repräsentative Umfrage des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ergeben, wie der Focus berichtet. Diese Zahl ist sogar höher als die Zahl der eigentlich verkauften Geräte hierzulande. Bis Ende des Jahres sollen in Deutschland, nach Angaben des Branchenverband Bitkom, seit dem Jahr 2010 rund 6,3 Millionen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Umweltbundesamt-Chef: Geräte mit fest eingebautem Akku “muss man verbieten”

Das schnelle Auswechseln eines Akkus wurde mit Einführung der Smartphones und Tablets zunehmend erschwert. Jetzt meldet sich Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamtes, gegenüber der Frankfurter Rundschau (FR) zu Wort und ärgert sich über die fest eingebauten Akkus in Tablet-Geräten. Dass das verschleißträchtigste Bauteil nicht einfach ersetzt werden kann, ist grotesk. Das muss man verbieten, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nexus-Geräte ab sofort im Google Play Store erhältlich

Google gibt den Startschuss für den Verkauf seiner Nexus-Geräte in Deutschland. Das Nexus 4 Smartphone sowie die Tablets Nexus 7 und Nexus 10 können ab sofort in Googles Play Store bestellt werden. Das bestätigt Stefan Keuchel, Mitarbeiter von Google, via Twitter. Demnach sind die Geräte pünktlich zur Frühstückszeit zu haben. Google Music ist bereits verfügbar.

Gestern überschlugen sich die Ereignisse: Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kurztest: Google Nexus 7 von Asus

Google brachte im September mit dem Nexus 7 das erste Tablet mit der neuen Android-Version 4.1 alias Jelly Bean auf den Markt. Produziert wird das 7-Zoll-Gerät, das inzwischen mit erweitertem Speicher neu aufgelegt wurde, von Asus. Der Verkaufspreis lag bei 200 Euro für das 8-Gigabyte-Modell und 250 Euro für 16 Gigabyte. inside-handy.de hat sich das Google Nexus 7 in einem Kurztest vorgenommen.

Das Asus Google Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Umweltbundesamt-Chef: Geräte mit fest eingebautem Akku verbieten

Der Präsident des Umweltbundesamts würde Tablets und Smartphones mit fest eingebauten Akkus am liebsten verbieten. Dass das verschleißträchtigste Bauteil nicht einfach ersetzt werden kann, ist grotesk. Das muss man verbieten, sagte Jochen Flasbarth der Frankfurter Rundschau zufolge anlässlich einer Konferenz seiner Behörde.
In einem Interview mit ct hatte Flasbarth vor einigen Monaten erklärt, dass nur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Surface: Microsoft verpatzt Start des iPad-Konkurrenten

Der Verkauf des ersten Tablets von Microsoft, dem Surface mit Windows RT,
ist nicht so gut angelaufen wie erhofft. So erklärte Microsoft-Chef Steve Steve Ballmer einem
französischen Zeitungs-Interview, das Gerät sei bescheiden gestartet. Dabei nannte
Ballmer allerdings keine genauen Verkaufszahlen für den seit Ende Oktober erhältlichen
iPad-Konkurrenten.

Microsoft Surface RT (32 GB)

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Test ]

[ Im Quelle: Teltarif... [weiterlesen]

Nvidia: Tablets ersetzen PCs – Der Markt im Wandel

Ist der klassische Desktop-PC in Zukunft nur noch etwas für Power-User? Nvidia glaubt, dass Tablets den PC-Markt langsam auffressen.

AnzeigeDer Wandel des PC-Marktes schritt wohl noch nie so schnell voran wie in den letzten zwei Jahren und nicht wenige Analysten sehen bereits das Ende des klassischen Desktop-PCs nahen.Anstatt eines mit unglaublicher Leistung ausgestattetn Desktop-Rechenmonsters, Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Nvidia: Riesenumsatz mit Tegra-3 in Tablets – Business News

Während die Wintel-Anbieter (Windows und Intel) von einem Negativ-Rekord zum nächsten taumeln, erfreut sich die Tablet-Industrie steigender Absatz- und Umsatzzahlen. Jüngstes Beispiel dafür ist der Chiphersteller Nvidia, der soeben ein neues Rekordergebnis melden konnte. Mit 1,2 Milliarden Dollar war der Umsatz im abgelaufenen Quartal um 13 Prozent höher als im gleichen Quartal des Vorjahres. Der Gewinn Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

England: Apple muss Verfahrenskosten für Samsung tragen wegen der Richtigstellung | anDROID NEWS & TV

Eigentlich dachten wir ja, dass der Disput zwischen Apple und Samsung in Großbritannien mal vorbei sei, immerhin ist Apple rechtsgültig verurteilt worden. Der Konzern mit dem berühmten kleinen i muss sowohl auf seiner britischen Website als auch in diversen Zeitschriften eine entsprechende Anzeige schalten, dass Samsung nicht kopiert habe. Allerdings hat das den britischen Richtern alles andere als gefallen.
Wir Quelle: Android TV… [weiterlesen]