Das Galaxy S III steht in direkter Konkurrenz zum iPhone des
US-Konzerns Apple, der vermutlich noch in diesem Jahr die fünfte
Version seines Internethandys vorstellen wird.Foto © AP Der südkoreanische Elektronikriese Samsung hat
am Dienstag sein neues Smartphone-Vorzeigemodell Galaxy S III auf den
Markt gebracht. Das Telefon des größten Handyherstellers der Welt ist
zunächst in 28 Ländern verfügbar, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Galaxy S III: Samsung bringt neues Smartphone-Flaggschiff auf den Markt > Kleine Zeitung
LG LS970 Eclipse: Erster Highend Bolide mit Quadcore Snapdragon S4 anDROID NEWS & TV
Anscheinend will der südkoreanische Konzern LG doch wieder vorne mitmischen bei Smartphones, anders kann man sich das aggressive Auftreten in jüngster Zeit mit preiswerten und zum Teil auf dem Blatt Papier richtig gut ausgestatteten Smartphones nicht erklären. Mit LS970 Eclipse könnte der Konzern zudem der erste Hersteller mti einem Quadcore Snapdragon S4 sein. Segen oder Fluch für die Kunden?
Allzu viel Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsung, Qualcomm und Co. forcieren Aufladen per Induktion anDROID NEWS & TV
Ein ganz großes Feature für das Galaxy S III ist das aufladen per Induktion, auch wenn das südkoreanische Unternehmen bei allem Respekt nicht die ersten mti dieser Idee sind. Bereits Palm hatte diese Technologie mit dem Palm Pre und der Touchstone genannten Aufladeschale im Jahre 2009 präsentiert, allerdings mit nur mäßigem Erfolg, was nicht zuletzt am Palm Pre selber lag. Umso erfreulicher ist, das A4WP das ändern Quelle: Android TV… [weiterlesen]
• Samsung stürzt Nokia in Deutschland vom SmartphoneThron GIGA
Der weltweite Abwärtstrend von Nokia zeichnet sich nun auch in Deutschland ab. Der südkoreanische Hersteller Samsung hat den finnischen Mobilfunkhersteller überholt und sich den Thron bei den Smartphones erobert. Nun liegt die ehemalige Nummer eins hierzulande nur noch auf Platz 3 hinter Apple.
Nach einem Bericht des Focus-Magazins, das sich auf Statistiken des Marktforschungsunternehmens Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3: Alle Spezifikationen, Features und Technik-Details im Überblick + Video! | PC-Max: Hardware News und Tests
Das südkoreanische Unternehmen Samsung stellt seinen neusten Smartphone-Ableger in Form des Galaxy S3 auf dem lang angekündigten Event in London vor. Dank des Livestreams, den der Branchen-Gigant einrichtete, können wir euch die interessantesten Bilder und Momente der Veranstaltung sowie die implementierten Techniken respektive Features des Superphones schon jetzt bereitstellen.Samsung schickte im Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Südkorea will “Lautlose Kamera”-Apps für Smartphones verbieten – Smartphones – derStandard.at › Web
Mann hatte 500 Bilder unter den Röcken von Mädchen geschossenIm Kampf gegen Voyeure prüfen südkoreanische Behörden ein Verbot von Smartphone-Anwendungen, die lautlos Fotos schießen. Entsprechende Diskussionen liefen etwa mit den Konzernen Samsung, LG, Google und Apple, sagte ein Vertreter der nationalen Kommunikationskommission am Mittwoch. Es solle geprüft werden, ob es technisch möglich ist, diese Anwendungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
SAMSUNG ERWARTET DANK SMARTPHONE BOOMS REKORDGEWINN
06.04.12 | 13:15 Uhr | 1 mal gelesen
Seoul (dpa) – Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung kann sich dank seiner Stärke im boomenden Markt für Smartphones und Tablet-PCs auf den zweiten Rekord-Betriebsgewinn hintereinander freuen. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Samsung rechnet mit Rekordgewinn
Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung kann sich dank seiner Stärke im boomenden Markt für Smartphones und Tablet-PCs auf den zweiten Rekord-Betriebsgewinn hintereinander freuen. Der Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern erwartet für das erste Quartal 2012 im Jahresvergleich nahezu eine Verdoppelung des operativen Gewinns auf rund 5,8 Billionen Won (3,9 Mrd Euro). Das teilte Samsung, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Samsung liefert fünf Millionen Galaxy Note aus | PC-Max: Hardware News und Tests
Der südkoreanische Hersteller Samsung hat nach eigenen Angaben über fünf Millionen Exemplare des Galaxy Note abgesetzt – und das in nur fünf Monaten. Im März stiegen die Verkaufszahlen noch einmal deutlich. Nach diesem Erfolg soll das Galaxy Note in Japan auch als LTE-Variante auf den Markt kommen.Beim Galaxy Note handelt es sich um ein sogenanntes Smartlet, da es größer als ein normales Smartphone, aber kleiner Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Apple: LG liefert Display für neues iPad | Apple | LG Display CO ADR SW | Samsung Electronics | Artikel | Boerse-Go.de
Samsung Electronics
251,05
1,60%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
LG Display CO ADR SW
12,58
-1,10%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Apple Inc.
582,75
2,58%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Gerücht: iPad-Displays kommen von Samsung und LG
14.03.2012 (0)
Samsung ist anscheinend nicht der einzige südkoreanische Hersteller, der seine Displays für das neue iPad an Apple liefert. Insider sollen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters bestätigt haben, dass auch LG Display zu Apples Lieferanten für Apples neues iPad gehört.Überraschend ist dies, weil die Agentur Bloomberg kurz zuvor berichtete, dass Samsung Electronics der einzige Zulieferer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung reicht nächste Klage gegen Apple ein – Apple – derStandard.at › Web
Erbitterte Schlacht vor Gericht – iPhone 4S und iPad2 im VisierIm erbitterten Patentstreit mit Apple schaltet Samsung ein weiteres Gericht ein. Der südkoreanische Elektronikkonzern reichte in Seoul die nächste Klage gegen den US-Rivalen ein, wie er am Mittwoch mitteilte. Im Mittelpunkt stehen demnach die beiden Umsatz-Flaggschiffe von Apple, das iPhone 4S und das iPad2. Die jüngste Version seines Tablet-Computers Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Rund 20 Millionen Samsung Galaxy S II verkauft – Smartphones – derStandard.at › Web
Zehn Monate nach Verkaufsstart bereits zehn Millionen abgesetztMit dem Smartphone Galaxy S II hat Samsung eines der erfolgreichsten Android-Smartphones auf den Markt gebracht. Seit Verkaufsstart im April 2011 wurden, wie das südkoreanische Unternehmen nun bekannt gibt, rund 20 Millionen Stück verkauft. Damit verkauft sich das aktuelle Modell sogar noch besser als der Vorgäner Galaxy S.
Erfolgreiches Android-Smartphones
Im Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]