Es gibt im Store Samsung Apps ab sofort eine neue App, welche den Leseratten unter euch gefallen dürfte. Denn mit Bada Books gibt es nun eine, um auf euren Smartphone unterwegs Bücher zu lesen. Derzeit stehen wohl schon “hunderte Bücher” aus den verschiedensten Genre zur Auswahl, welche ihr euch herunterladen und dann unterwegs lesen könnt. Klar ist das Lesen auf dem Smartphone nicht gerade die optimalste Lösung, Quelle: Handymensch… [weiterlesen]
Bada Books: Bücher jetzt auch mit dem Samsung Wave unterwegs lesen “
Skinny von bugatti mobilecases sorgt für Style und Schutz nahezu der geamten Smartphonepalette!
Du hast ein iPhone 4, 4S oder ein Samsung Galaxy S bekommen und suchst noch einen passenden Schutz für das teure Device? Dann lohnt sich der Blick auf die aktuelle Skinny Kollektion von bugatti mobilecases. Diese maßgeschneiderten Schutzhüllen für das iPhone und Co bilden eine zweite Haut, sehen super aus und fassen sich zudem auch gut an. Das edle Leder, mit der bugatti Prägung als Qualitätszeichen, besticht durch Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Ist das die Zukunft? Bilder vom Samsung Galaxy Skin mit flexiblem AMOLED-Display aufgetaucht Android Galaxy
Android-Galaxy
Samsung stellte flexible Displays bereits auf der CES Messe 2011 in Las Vegas vor. Nun gibt es erste Hinweise, dass Samsung diese Technologie in Samsung Galaxy Handys verwenden will. Das Galaxy Skin soll das erste Produkt dieser Art sein. Die flexible Form ermöglicht völlig neue Möglichkeiten, so könnte man sein Handy als Uhr am Handgelenk tragen und bei Bedarf ausfalten oder im Auto ohne Halterung Quelle: Android Galaxy.info… [weiterlesen]
congstar Postpaid Tarife und Angebote
Frage: Welche congstar Postpaid Tarife gibt es?
Es gibt bei congstar Postpaid Angebote für jeden Bedarf. Insgesamt stehen sechs verschiedene Tarife zur Verfügung: der 9 Cent-Tarif, zwei Surf Flatrates, der Tarif Smart 100, die Kombi Flat und die Full Flat. Sie alle sind für verschiedene Nutzergruppen optimiert. So richtet sich der Smart 100-Tarif beispielsweise an die Nutzer, die ein Smartphone nutzen. Die Full Quelle: Prepaid-Discounter… [weiterlesen]
Studie IT-Consumerization: Privates iPhone am Arbeitsplatz erlaubt
29.12.2011 08:00, CIO News
Unsere Kollegen von CIO.com haben IT-Chefs gefragt, wie sie zur Konsumerisierung der IT stehen. Knapp die Hälfte von ihnen erlaubt private Geräte im Büro. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Intel geht zur CES in die Mobil-Offensive
In deren Mittelpunkt stehen ein Chip namens Medfield auf Basis eines ARM-Chipdesigns und der Google-Mobilplattform Android. Unter anderem Redakteure der MIT-Zeitschrift Technology Review hatten gerade Gelegenheit dazu, je ein Smartphone- und Tablet-Referenz-Design mit dem Medfield-SoC (System-on-Chip) und Android zu testen.Der mit dem Codenamen x616 bezeichnete Phone-Prototyp ähnelte optisch dem Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
helloMobil Simkarte mit bis zu 60 Euro Guthaben
Die helloMobil Prepaid Simkarte gibt es jetzt mit bis zu 60 Euro Guthaben für nur 4,95 Euro.
helloMobil Simkarte (link)Statt 9,95 Euro kostet die helloMobil Simkarte aktuell nur 4,95 Euro und das sogar mit bis zu 60 Euro Guthaben. Direkt nach Aktivierung der Prepaid Simkarte stehen sofort 5 Euro reguläres Startguthaben zur Verfügung, was den Kaufpreis bereits vollständig ausgleicht. Während der beiden folgenden Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]
British Telecom klagt gegen Google-Dienste
Juristische Attacken gegen Googles mobiles Betriebssystem Android wegen Patentverletzungen stehen schon einige Zeit auf der Tagesordnung. Vor allem die einzelnen Hersteller von Android-Geräten sind hiervon betroffen. Das britische Telekommunikationsunternehmen British Telecom geht nun einen Schritt weiter und klagt gleich gegen mehrere grundlegende Google-Dienste.
Dem Patente-Blog Foss Patents Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das Tablet als Weihnachtsgeschenk: Darauf sollten Sie achten
Auch in diesem Jahr zählen Technik-Produkte vielerorts zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken, und ganz oben auf vielen Wunschzetteln stehen Tablets. Mittlerweile gibt es jedoch enorm viele verschiedene Modelle in allen Preislagen. Da ist es schwer, den Überblick zu behalten und das individuell am besten passende Modell zu finden, zumal sich auf den ersten Blick viele Tablets ähneln wie ein Ei dem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Jeder Zweite wünscht sich Smartphone oder Tablet
Smartphones und Tablets stehen zu Weihnachten 2011 insbesondere bei den unter 30-Jährigen ganz oben auf dem Wunschzettel und verdrängen Klassiker wie Uhren und Schmuck als Favoriten unter dem Weihnachtsbaum. Eine Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Telekom belegt: jeder Zweite der unter 30-Jährigen würde sich über ein Smartphone (56 Prozent) oder ein Tablet (54 Prozent) freuen.
Das mobile Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das Päckli kommt aus dem Internet
Fast 40 Prozent wollen heuer im Internet einkaufen. Zuoberst auf der Wunschliste stehen Reisen. In der Gunst der Beschenkten am meisten gestiegen sind Geschenke der Gattung Unterhaltungselektronik. Rund 22 Prozent wünschen sich, dass in einem der Päckli unter dem Weihnachtsbaum ein Smartphone, ein iPad oder ein ähnliches Geschenk auf sie wartet. 2010 waren es lediglich knapp 15 Prozent.
Bildstrecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Springer bringt neue Android-Apps heraus
13.12.2011 17:28, Meedia News aus dem Bereich Internet
Ab sofort stehen Springers Auto Bild und Computer Bild Spiele als multimediale Ausgaben auch auf Android-Tablets zur Verfügung. Die neuen Apps sollen neben den Inhalten der Print-Ausgaben Videos, HD-Bilder und interaktive Elemente wie zum Beispiel 360-Grad-Ansichten und komplette Spiele beinhalten. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Prepaid-Karten bei Teenagern gefragt
Prepaid-Karten zum Telefonieren, Simsen und Surfen stehen in diesem Jahr bei Jungendlichen weit oben auf dem Weihnachtswunschzettel. Laut einer Studie des Hightech-Verbands Bitkom hat die mobile Kommunikation bei Teenagern einen hohen Stellenwert.
94 Prozent aller Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren besitzen demnach ein Handy und geben im Schnitt 13 Euro Quelle: acquisa… [weiterlesen]