Die Spitze des Nokia-Verwaltungsrates soll laut
Medienberichten in finnischer Hand bleiben. Der 45-jährige
IT-Unternehmer Risto Siilasmaa sei der wahrscheinliche Kandidat für
den Posten, berichteten die Zeitung Helsingin Sanomat und die
Finanznachrichtenagentur Bloomberg heute. Nokia-Veteran Jorma
Ollila, der von 1992 bis 2006 auch Konzernchef war, will die Führung
des Verwaltungsrates bei der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Wird Nokias Smartphone-Sparte von Microsoft übernommen?
Nokia: Verkauf der Smartphone-Sparte an Microsoft? – Business News
Vor über einem halben Jahr gab es die ersten Gerüchte, dass Microsoft Nokias Handygeschäft übernimmt (CHIP Online berichtete) jetzt scheint es fast schon sicher zu sein – zumindest, was die Smartphone-Sparte angeht. Nach dem Branchenkenner Edlar Murtazin sind die Gespräche in einem finalen Stadium.
Wie er kürzlich twitterte, treffen sich Steve Balmer, Andy Lees und Stephen Elop, sowie Kai Ostamo in Las Vegas, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung untermauert Smartphone-Marktführerschaft
Bereits im Vierteljahr davor zog der südkoreanische Konzern dank des Erfolgs seiner Handys mit dem Betriebssystem Android an dem US-Rivalen vorbei. In den Monaten bis zum Jahresende sollte ihm außerdem zupassgekommen sein, dass Konkurrenten wie die taiwanische HTC, Nokia und der Blackberry-Hersteller Research in Motion mit ihren jüngsten Geräten Flops landeten.Samsung präsentiert noch vor Beginn der US-Quartalsberichterstattung Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Samsung-Bilanz untermauert Smartphone-Marktführerschaft – IT-Business – derStandard.at › Web
Kräftiger Gewinnanstieg im vierten Quartal erwartet
Samsung will noch in dieser Woche seine jüngste Krönung zum Smartphone-Weltmarktführer untermauern. Der Elektronik-Gigant dürfte am Freitag für das vierte Quartal eine kräftigen Gewinnanstieg ankündigen und zugleich seine Position vor Apple festigen. Bereits im Vierteljahr davor zog der südkoreanische Konzern dank des Erfolgs seiner Handys mit dem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Sony: Handy-Sparte demnächst ohne Ericsson
Nachdem Sony bereits im Oktober das Joint-Venture mit Ericsson aufgelöst hat, sind jetzt erste Pläne zur Namensänderung durchgesickert. Xperia-Smartphones werden demnach in Zukunft nicht mehr mit Sony Ericsson, sondern nur mit Sony betitelt.
Das am 1. Oktober 2001 gegründete Unternehmen Sony Ericsson wird es auch namentlich nicht mehr lange geben. Im Oktober hatte Sony die Anteile von Ericsson am Smartphone-Hersteller Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung hängt Apple ab
Samsung hat im dritten Quartal knapp 28 Millionen Smartphones verkauft dies bedeutet eine Steigerung von 44 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der südkoreanische Konzern überholt damit den bisherigen Rekordhalter Apple (17 Millionen Smartphones). Mit seiner Handy-Sparte hat Samsung im frisch abgelaufenen Quartal über die Hälfte seines Gewinns erwirtschaftet.
Innerhalb der vergangenen Monate Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple Produkte 2012 : Kann die iCam für das iPhone 5 so kommen? [Konzept]
Zugegeben wir sind schon irgendwie kleine Fans von Antonio de Rosa geworden. Schließlich entführen uns die Konzepte des ADR Studios auch ein wenig in das Traumland, welches vollgepackt ist mit Apple Wunschprodukten, wie dem neuen iPhone 5, dem iTV der iBox und vielem mehr. Ganz neu im Portfolio der Designer aufgenommen, ist die Vision der iCam für das iPhone 5. Apple Produkte aus der aktuellen Sparte weisen ja bekanntlich Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]