sofort

14. November 2025

Galaxy S3 mit 32 Gigabyte und Sony Xperia Miro vorbestellbar

Das Samsung Galaxy S3 mit einem Speicher von 32 Gigabyte und das Sony Xperia Miro können ab sofort beim Online-Versandhaus Amazon vorbestellt werden. Beide Smartphones laufen mit dem Google-Betriebssystem Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Das Xperia Miro wurde erst vor kurzem vorgestellt. Das Samsung Galaxy S3 bereichert den Markt, allerdings mit nur 16 Gigabyte Speicher, schon länger.

Für 672 Euro, mit kostenloser Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Galaxy-Smartphones beflügeln Samsung-Ergebnis

Der Smartphone-Boom spült weiter viel Geld in die
Kassen des südkoreanischen Tech­no­logie­konzerns Samsung. Der größte
Handy­hersteller und Welt­markt­führer bei Speicher­chips und
LCD-Fernsehern rechnet für das zweite Quartal 2012 mit dem höchsten
operativen Quartals­gewinn der Firmen­geschichte. Wie Samsung in seinem
Ergebnis­ausblick für die Monate April bis Juni heute mitteilte,
erhöhte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

ZTE Atlas ab sofort für 179 Euro in schwarz oder weiss mit Android 2.3 erhältlich – TechFokus

ZTE ist noch sehr jung auf dem deutschen Markt, hat aber nun erneut ein Smartphone schon in die ersten Läden gebracht das unter 200 Euro kostet und dabei solide technische Daten liefert. Zwar ist bei dem ZTE Atlas Smartphone nur Android 2.3.6 installiert und somit ein nunmehr drei Generationen altes Betriebssystem, aber dafür ist es wohl schnell und mit 179 Euro auch nicht teuer.
Der Single Core Prozessor läuft mit Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Huawei Ascend P1 für 449 Euro ohne Vertrag in Deutschland

Das Huawei Ascend P1 verfügt über ein 4,3 Zoll (10,9 Zentimeter)
großes, berührungsempfindliches Display, das
eine Auflösung von 960 mal 540 Pixel bietet. Die Hauptkamera
auf der Rückseite hat eine Auflösung von 8 Megapixel und zeichnet neben
Fotos auch Full-HD-Videos im Format 1080p auf. Für Video-Chats gibt es darüber
hinaus eine 1,3-Megapixel-Frontkamera.
Das neue Android-Handy verfügt über Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Dropbox führt Upload-Benachrichtigung ein- 24android

Die Dropbox App für Android hat wieder ein nützliches Feature erhalten. So wird der Nutzer ab sofort in der Statusleiste benachrichtigt, sobald seine Dateien zu Dropbox  hochgeladen wurden. In der Vergangenheit war es nicht immer ganz so leicht zu erkennen, wann der Upload von Daten abgeschlossen war. Von daher lässt sich Dropbox nun noch komfortabler verwenden. Die Dropbox App kann kostenlos aus dem Google Play Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Huwaei Ideos X3: Zum 77-Euro-Tiefpreis

Der Mobilfunk-Discounter Fonic verkauft über seinen Online-Shop ab sofort das Android-Smartphone Huawei Ideos X3 in der Farbversion weiß ohne SIM-Look für rund 77 statt der bisherigen 87 Euro inklusive Versandkosten. Wer will, bekommt das Paket auch mit einer im O2-Netz funkende SIM-Karte des Anbieters. Dabei kann zwischen dem Tarif Fonic Smart und dem Tarif Classic Internet gewählt werden.

Zur Ausstattung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Skype für Android erreicht 70 Mio. Downloads- 24android

Die Skype App für Android hat einen weiteren beeindruckenden Meilenstein erreicht: Mehr als 70 Millionen Mal wurde die App mittlerweile aus dem Google Play Store heruntergeladen. Damit senden sich die Nutzer Sofort-Nachrichten, versenden Dateien und Fotos oder führen mit über 1.300 Android Geräten Video-Telefonate. Die Skype App  kann kostenlos aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

o2: Community-, Festnetz- und SMS-Option für Prepaid-Kunden

o2 bietet ab sofort neue Optionen für Prepaidkunden
an. Die Angebote nennen sich Flatrate. In der Praxis handelt es sich allerdings um große Minuten- bzw.
SMS-Kontingente. Dabei berücksichtigt der Münchner Mobilfunk-Netzbetreiber die netzinterne
Kommunikation, Telefonate ins deutsche Festnetz und den SMS-Versand in alle deutschen
Mobilfunknetze.

Die als o2-Netz-Flat bezeichnete Option Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google Chrome: Ab sofort auch für iOS

Google Chrome gibt es nun auch für iPhone, iPod touch und iPad.

Googles Browser Chrome gibt es nun ab sofort auch für die iOS-Plattform, die Apple auf iPhone, iPod touch und iPad verwendet.
Google Chrome auf dem iPhone oder iPad ist mit nahezu allen Features ausgestattet, die es auch am PC gibt. Dazu gehört schnelles Surfen im Web, die Synchronisation mit dem Desktop-Browser und ein Inkognito-Modus.
Die Synchronisation Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

VLC Media Player ab sofort für Android verfügbar

Die derzeit verfügbare Version nennt sich VLC Beta (Neon Version). Sie funktioniert nur auf
Smartphones oder Tablets mit einem ARMv7-Prozessor. VideoLAN, der hinter dem VLC Media Player
stehende Anbieter, will allerdings weitere Player anbieten, so dass auch andere Hardware-Plattformen
unterstützt werden können.
Die Installationsdatei der ersten Beta-Version von VLC für Android hat einen Umfang von Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

VLC media player für Android: Offizielle Beta laden

Der VLC media player für Android steht ab sofort als offizielle Beta-Version im Google Play Store zum Download zur Verfügung. Nach der Installation der 7,1 MByte großen Anwendung erscheint ein humorvoll formulierter Warnhinweis, der die aktuelle Version 0.0.1 als noch nicht stabil deklariert und darauf hinweist, dass die Verwendung auf eigene Gefahr erfolgt.

In unserem Kurz-Check auf einem Samsung Galaxy Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

myTaxi Fahrgast App: Neues Design & Vorbestellung- 24android

Die myTaxi – Fahrgast Taxi App wurde mit einem neuen Update ausgestattet, bei dem ein komplett neues Design implementiert wurde. Auch die Benutzerführung wurde erneuert und geht nun noch intuitiver von der Hand. Außerdem ist es ab sofort möglich, Taxen nicht nur sofort, sondern auch zu einem bestimmten Zeitpunkt zu bestellen. Die  myTaxi – Fahrgast Taxi App kann kostenlos aus dem Google Play Store heruntergeladen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google Chrome für iPhone und iPad ab sofort verfügbar

Google Chrome für iOS unterstützt alle Betriebssystem-Versionen ab 4.3. Damit lässt
sich der Browser auf der überwiegenden Mehrzahl aller Apple-Handhelds installieren.
Kurios ist dabei die Tatsache, dass Google seine eigene
Android-Plattform deutlich schlechter
unterstützt. Hier bleiben alle Smartphones und Tablets außen vor, auf denen nicht
mindestens Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) installiert Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google: Chrome für iOS veröffentlicht

Kurz nach Chrome für Android folgt Googles Browser nun auch für Apples iPhone und iPad.

AnzeigeIm Rahmen seiner Entwicklerkonferenz I/O hat Google eine Menge Neuigkeiten und Neuheiten präsentiert, wie Android 4.1, das Nexus 7, Chrome 20 und Chrome für Android.Heute folgte nun Chrome für iOS, womit Googles Browser ab sofort auch auf Apples iPad und iPhone genutzt werden kann.Chrome für iOS ist via Apples App Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Google Chrome: Jetzt auch für iPad & iPhone

Der Google-Browser Chrome steht ab sofort für Apples iPod touch, das iPhone sowie das iPad zum kostenlosen Download bereit. Voraussetzung für die Installation ist iOS 4.3 oder höher. Google stattet Chrome auf iOS mit den selben Features aus, die auch den Desktop-Browser populär machten: Flottes Laden, Scrollen sowie Zoomen im Web. Dazu kommt ein Inkognito-Modus für mehr Privatsphäre, den Sie über die Einstellungen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]